Der Literaturkurs der Jgst. Q1 des St.-Ursula-Gymnasiums lädt herzlich zu seinen Aufführungen von Gotthold Ephraim Lessings Trauerspiel „Emilia Galotti“ ein. Der Untertitel seines Stückes „Ermittlungen gegen ein Jahrhundert“ lässt eine nicht ganz originalgetreue Version vermuten und erklärt sich folgendermaßen:

Eine Gruppe von Schauspielern arbeitet hart für ihre Aufführung von „Emilia Galotti“. Plötzlich stürmt die Polizei das Theater mit gezogenen Waffen und unterbricht die Schauspieler, weil sie glaubt, dass sich ein Verdächtiger im Theater versteckt.

„Emilia Galotti“, Lessings berühmtes Theaterstück aus dem Jahr 1772, erzählt die Geschichte von Emilia, einer Frau von außergewöhnlicher Schönheit, die von einem mächtigen Fürsten begehrt wird. Um seine Wünsche zu erfüllen, plant der Fürst, Emilias bevorstehende Hochzeit mit einem Grafen zu verhindern. Dadurch entsteht ein tragischer Konflikt zwischen Liebe, Ehre und Macht.

Die Schauspieler, obwohl überrascht und verwirrt von der plötzlichen Störung, entschuldigen sich und setzen ihre Probe fort. Währenddessen kämpfen sie nicht nur mit den Herausforderungen des Theaters, sondern auch mit den Themen des Stücks: Liebe, Macht und moralische Konflikte.

Die Proben am St.-Ursula-Gymnasium unter Leitung von Iris Joerißen und Markus Steinert laufen ebenfalls bereits auf Hochtouren. Die Aufführungen finden am 26., 27. und 28. Juni um 19.30 Uhr in der Aula statt. Der Eintritt beträgt 7 € für Erwachsene und 5 € für Schülerinnen und Schüler. Karten können über das Schulsekretariat unter 02722 / 92580 reserviert werden.

Alle Fotos von Doris Kennemann!

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein