Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kos­ten­lo­se Info­ver­an­stal­tung zum The­ma “Früh­chen-Tra­gen

„Bio­lo­gisch gese­hen ist der Mensch ein Trag­ling. Seit cir­ca 2,1 Mil­lio­nen Jah­ren trägt der Homo Sapi­ens sei­ne Kin­der bis ins sieb­te Lebens­jahr hin­ein“, meint Kris­tin Schuß. Als Tra­ge­be­ra­te­rin weiß sie, wovon sie spricht. Und: „Auch Früh­chen und deren Eltern pro­fi­tie­ren davon getra­gen zu wer­den.“ So ist die Freu­den­ber­ge­rin am 10. Juli von 19:30 bis 21 Uhr zu Gast in der DRK-Kin­der­kli­nik auf dem Wel­lers­berg. In der ehe­ma­li­gen Kin­der­kran­ken­pfle­ge­schu­le berich­tet Kris­tin Schuß über die Eck­da­ten des Tra­gens von Früh­chen. Sie demons­triert anhand ver­schie­de­ner Tra­ge­sys­te­me, wel­che Mög­lich­kei­ten man als Eltern hat, das früh­ge­bo­re­ne Kind kör­per­nah und intui­tiv in sei­ner Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen.

„Das Tra­gen ist für das Baby die gesün­des­te Art der Fort­be­we­gung“, ist sich die Tra­ge­be­ra­te­rin sicher. „Grund­sätz­lich ist dies – bis auf ein paar weni­ge Aus­nah­men – mit jedem Kind mög­lich. Die kör­per­li­che, geis­ti­ge sowie see­li­sche Ent­wick­lung wird geför­dert und die Eltern-Kind-Bin­dung nach­weis­lich gestärkt. Zudem erleich­tert es den All­tag in vie­ler­lei Hin­sicht.“

Die Ver­an­stal­tung „Klit­ze­klein“ ist kos­ten­los. Ein­mal im Monat tref­fen sich dort inter­es­sier­te Eltern von Früh­ge­bo­re­nen sowie Ehe­ma­li­ge, um sich gegen­sei­tig ken­nen­zu­ler­nen und aus­zu­tau­schen. Eine Vor­anmel­dung ist nicht nötig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge