Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kun­ter­bun­ter Mäd­chen­tag im kjk­Haus

Auf einen kun­ter­bun­ten Mäd­chen­tag bli­cken jetzt rund 30 Mäd­chen im kinder-jugend-& kul­tur­haus der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de in Fin­nen­trop zurück. Gleich meh­re­re Aktio­nen stan­den dabei im Mit­tel­punkt des prall­ge­füll­ten Tages:

Alle Fotos von Ger­rit Cra­mer Foto­gra­fie

  1. In Zusam­men­ar­beit mit dem DRK Klei­der­la­den „Jacke wie Hose“ in Fin­nen­trop fand eine Beklei­dungs­ak­ti­on im Sti­le von „shop­ping queen“ statt. In fünf Teams wur­den sehr krea­tiv Out­fits nach selbst aus­ge­such­ten The­men zusam­men­ge­stellt. Die Mäd­chen haben sich dabei spon­tan von den Klei­dungs­stü­cken und den Acces­soires im Laden inspi­rie­ren las­sen und dem­entspre­chend ein Mot­to gewählt. Die Grup­pe „80er Jah­re“ zeig­te z.B. ein Retro Grup­pen­out­fit mit Base­ball Caps und schril­len Far­ben, die „Ste­war­des­sen“ zeig­ten sich eher ele­gant und mit ein­heit­li­chen Schals wäh­rend es beim „All­tagschic“ eher um ele­gan­te und prakt­sche Aus­geh­klei­dung ging.Dies wur­de von dem Foto­gra­fen Ger­rit Cra­mer pro­fes­sio­nell foto­gra­fisch beglei­tet. Mit­ar­bei­ten­de von Jacke wie Hose und dem kjk­Haus stan­den bera­tend mit Rat und Tat zur Sei­te. Bei einer klei­nen Moden­schau wur­den die Out­fits dann im Ple­num prä­sen­tiert, wobei die Grup­pen ihre Out­fits und ihre Gedan­ken dazu prä­sen­tiert haben. Alle Kids beton­ten auch jeweils die gelun­ge­nen Ideen der ande­ren Grup­pen, sodass ins­ge­samt eine groß­ar­ti­ge Team­ar­beit ent­stan­den ist. Alle Teil­neh­me­rin­nen erhiel­ten zum Schluss einen Gut­schein von Jacke wie Hose.
  2. Zwi­schen­durch gab es lecke­re som­mer­li­che alko­hol­freie Cock­tails samt pas­sen­der Deko.
  3. Beim Schmink­stand, gestal­tet von einer pro­fes­sio­nel­len Sty­lis­tin und Besu­che­rin­nen des Tee­nie­treffs des kjk­Hau­ses, wur­den die Kids wunsch­ge­mäß gestylt und erklärt, wie man mit klei­nen Details Akzen­te set­zen kann.
  4. Die  Bauch­tanz­grup­pe juni­ors des kjk­Hau­ses führ­te ihren aktu­el­len Tanz vor und lud alle zum mit­tan­zen ein.
  5. Am Bücher­tisch, bereit­ge­stellt von der Buch­hand­lung am Rat­haus, konn­te flei­ßig geschmö­kert wer­den. Uta Dei­ten­berg hat­te dazu Titel zusam­men­ge­stellt, die die Ziel­grup­pe inter­es­sie­ren könn­te. Die Kids haben dann Titel aus­ge­wählt, die das kjk­Haus dann erwirbt und die einen Platz im Lese- und Chill­raum des Hau­ses fin­den.
  6. Als sechs­tes  stand eine Foto­ak­ti­on unter dem Mot­to „mein ande­res Ich“ mit dem Foto­gra­fen Ger­rit Cra­mer im DRK Klei­der­la­den Jacke wie Hose in Fin­nen­trop auf dem Pro­gramm. Die Mäd­chen über­leg­ten sich, in wel­che Rol­le sie ein­mal schlüp­fen wol­len, die sich bewußt von ihrem All­tag unter­schei­det.

Die­se Akti­on fand im Rah­men des Kul­tur­ruck­sacks NRW statt.

Das kjk­Haus freut sich über die­se tol­le Reso­nanz und plant auch für das nächs­te Jahr wie­der einen Mäd­chen­tag. Das kinder-jugend-& kul­tur­haus ist eine Ein­rich­tung der offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit in Trä­ger­schaft der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de mit dem Schwer­punkt kul­tu­rel­le Bil­dung. Wei­te­re Infos im Netz:  www.kinderjugendkulturhaus.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge