Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wolf­gang Drö­ge neu­er Vor­sit­zen­der des Senio­ren­ra­tes

Wal­ter Mül­ler ist unter gro­ßem Bei­fall als Vor­sit­zen­der des Senio­ren­bei­ra­tes Atten­dorn ver­ab­schie­det wor­den. Er wird dem Gre­mi­um wei­ter­hin in ande­rer Funk­ti­on erhal­ten blei­ben.

Der Senio­ren­rat der Han­se­stadt Atten­dorn hielt vor eini­gen Tagen sei­ne 10. öffent­li­che Sit­zung im Rats­saal des Rat­hau­ses ab. Auf der Tages­ord­nung stand unter ande­rem die Neu­wahl des Vor­sit­zen­den – bis­her Wal­ter Mül­ler – der sein Amt im Vor­feld der Sit­zung aus pri­va­ten Grün­den zur Ver­fü­gung stell­te.

Wal­ter Mül­ler gehört dem Senio­ren­rat bereits seit 2011 an und hat­te seit 2016 das Amt des Vor­sit­zen­den inne. Wäh­rend sei­ner Amts­zeit wur­den zahl­rei­che Pro­jek­te des Gre­mi­ums erfolg­reich auf den Weg gebracht, und so wur­de der Senio­ren­rat in der Atten­dor­ner Bevöl­ke­rung immer bekann­ter.

Unter sei­ner Lei­tung star­te­te das Pro­jekt „Not­fall­do­sen“. Und auch das „Senio­ren­ki­no“ wur­de ins Leben geru­fen. Letz­te­res erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit und steht in Koope­ra­ti­on mit dem Atten­dor­ner JAC-Kino bei Kaf­fee und Kuchen regel­mä­ßig für die Senio­rin­nen und Senio­ren der Stadt auf dem Pro­gramm. Auch die Senio­ren­mes­se, die bereits zwei­mal erfolg­reich in der Stadt­hal­le statt­fand, hat­te Wal­ter Mül­ler initi­iert und wird auch im Jahr 2025 wie­der vom Senio­ren­rat orga­ni­siert. Neben vie­len ande­ren Pro­jek­ten küm­mert sich der Senio­ren­rat unter der Lei­tung von Wal­ter Mül­ler auch um die Pfle­ge und Kar­tie­rung der Ruhe­bän­ke im gesam­ten Atten­dor­ner Stadt­ge­biet.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil dank­te Wal­ter Mül­ler für die kon­struk­ti­ve Arbeit der ver­gan­ge­nen Jah­re: „Unter der Lei­tung von Wal­ter Mül­ler wur­de der Senio­ren­rat zu einem Motor der Stadt­ent­wick­lung und zu einer sehr enga­gier­ten Ver­tre­tung der Senio­rin­nen und Senio­ren. Für die Stadt­ver­wal­tung war Herr Mül­ler stets ein wich­ti­ger und koope­ra­ti­ver Ansprech­part­ner. Bei der Pla­nung von Pro­jek­ten ist es ihm in sei­ner Amts­zeit gelun­gen, die Anlie­gen der Atten­dor­ner Senio­rin­nen zu erken­nen und die The­men der Zeit auf­zu­grei­fen.“

Bei sei­nem Enga­ge­ment sei es Wal­ter Mül­ler immer wich­tig gewe­sen, dass Senio­rin­nen und Senio­ren nicht nur hilfs­be­dürf­tig sind, son­dern aktiv am Leben teil­neh­men. In Koope­ra­ti­on bei­spiels­wei­se mit der Info­Ta­s­tic Aca­de­my sei­en vie­le span­nen­de The­men auf­ge­grif­fen wor­den. „Ich schät­ze Wal­ter Mül­ler als einen her­vor­ra­gen­den Netz­wer­ker, der sei­ne wert­vol­le Arbeit zum Woh­le unse­rer Stadt ein­ge­setzt hat.“

Wal­ter Mül­ler beton­te, dass das Erreich­te nur mit einem star­ken Team im Rücken mög­lich war. Er wird dem Senio­ren­rat auch wei­ter­hin – in ande­rer Funk­ti­on – erhal­ten blei­ben.

Im Rah­men der Neu­wahl wur­de der bis­he­ri­ge 1. Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Wolf­gang Drö­ge zum neu­en Vor­sit­zen­den des Senio­ren­ra­tes gewählt. Die­ser gehört dem Gre­mi­um eben­falls seit vie­len Jah­re an und ist in zahl­rei­chen Arbeits­krei­sen ver­tre­ten und an der Umset­zung vie­ler Pro­jek­te betei­ligt. Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil wünsch­te Wolf­gang Drö­ge abschlie­ßend viel Erfolg in sei­nem neu­en Amt und stets eine glück­li­che Hand für die anste­hen­den Auf­ga­ben des Senio­ren­ra­tes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge