Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

St.-Ursula-Gymnasium mit außer­or­dent­lich posi­ti­ven Ergeb­nis­sen bei der Qua­li­täts­ana­ly­se

Im Novem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res fand am St.-Ursula-Gymnasium zum drit­ten Mal die Qua­li­täts­ana­ly­se durch die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg und die kirch­li­che Schul­auf­sicht statt. Nach Ein­sicht­nah­me der schu­li­schen Gre­mi­en in den Bericht der Qua­li­täts­ana­ly­se erfolg­te in der ver­gan­ge­nen Woche das Über­ga­be­ge­spräch zur gemein­sa­men Refle­xi­on der Ergeb­nis­se, die aus­ge­spro­chen posi­tiv aus­fie­len, wie Ste­fan Zin­gler als Ver­tre­ter des Qua­li­täts­ma­nage­ments in der Schul­ab­tei­lung des Erz­bi­schöf­li­chen Gene­ral­vi­ka­ri­ats mit­teil­te.

Zu den beson­de­ren Stär­ken des St.-Ursula-Gymnasiums gehö­re das all­ge­mein-mensch­li­che gute Mit­ein­an­der, das aus dem christ­li­chen Geist erwach­se und die Grund­la­ge für die außer­or­dent­lich lern­för­der­li­che Unter­richts­at­mo­sphä­re bie­te. Das enga­gier­te Kol­le­gi­um leis­te moti­vie­ren­den Unter­richt und för­de­re die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur selb­stän­di­gen Ver­ant­wor­tungs­über­nah­me, gera­de auch in sozia­ler Hin­sicht. Ein brei­tes Ange­bot im Bereich der Schul­pas­to­ral sei sicht­ba­res Zei­chen für das geleb­te und nach­hal­tig umge­setz­te katho­li­sche Pro­fil.

Gesprä­che mit Ver­tre­tern aus Schü­ler- und Eltern­schaft bestä­tig­ten die hohe Zufrie­den­heit, beson­ders mit dem Infor­ma­ti­ons­aus­tausch und dem Bera­tungs­an­ge­bot, sowie die Iden­ti­fi­ka­ti­on mit dem St.-Ursula-Gymnasium. Auch auf aktu­el­le und zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen, z.B. im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung, sei die Schu­le durch pass­ge­naue Fort­bil­dun­gen bes­tens ein­ge­stellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge