Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen wird digi­tal!

Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) hat in Zusam­men­ar­beit mit den Lan­des­sport­bün­den eine inno­va­ti­ve digi­ta­le Ser­vice­platt­form ent­wi­ckelt, die ab sofort nutz­bar ist.

Die neue, digi­ta­le Ser­vice­platt­form Sport­ab­zei­chen-Digi­tal soll allen eine Erleich­te­rung rund um die Pro­zes­se des Deut­schen Sport­ab­zei­chen bie­ten. Das Ziel von Sport­ab­zei­chen-Digi­tal ist es, Arbeits­pro­zes­se wie das Ein­tra­gen von Prü­fungs­leis­tun­gen, das Ein­rei­chen des Sport­ab­zei­chens und die Aus­stel­lung von Urkun­den wesent­lich zu ver­ein­fa­chen und das Deut­sche Sport­ab­zei­chen zukunfts­fä­hig zu machen. Sport­ler kön­nen über Benut­zer­kon­ten ihre eige­nen Leis­tun­gen ein­rei­chen und anse­hen, ihr per­sön­li­ches Pro­fil ver­wal­ten und Orte fin­den, wo sie das Sport­ab­zei­chen machen kön­nen. Die Vor­gän­ge sind benut­zer­freund­lich und ent­spre­chen den Stan­dards für siche­res und zen­tra­les Daten­ma­nage­ment.

Ganz gleich ob Sport­ler*in oder Prü­fer*in, beur­kun­den­de Stel­le oder Lan­des­sport­bund, ob live auf dem Sport­platz oder spä­ter am Schreib­tisch: Alle sol­len von die­ser Platt­form pro­fi­tie­ren.

Um zukünf­tig die Vor­tei­le die­ser Platt­form voll­stän­dig nut­zen zu kön­nen, soll­ten sich alle Prüfer*innen und Sport­ler anmel­den und mit die­ser Platt­form arbei­ten: https://sportabzeichen-digital.de Die Nut­zung ist natür­lich kos­ten­frei!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge