Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erfolgs­er­leb­nis­se für Atten­dor­ner Judo­ka auf West­deut­scher Ebe­ne

Nach den geglück­ten Qua­li­fi­ka­tio­nen auf den Bezirks­meis­ter­schaf­ten ging es für die Han­se­städ­ter auf den West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten erfolg­reich wei­ter.

Am Sams­tag star­te­te Jan­na Göt­zen bei der U18 Meis­ter­schaft in Her­ne als Ers­te für den TV Atten­dorn. In einem stark besetz­ten Feld muss­te sie in der Vor­run­de gleich gegen eine gesetz­te Geg­ne­rin aus Bot­trop ran. Die Begeg­nung gegen die spä­te­re Zweit­plat­zier­te ging ver­lo­ren. In der Trost­run­de zeig­te Jan­na dann ihr Kämp­fer­herz. Im fol­gen­den Kampf kon­trol­lier­te sie ihre Geg­ne­rin im Griff­kampf und konn­te zwei­mal ihre Spe­zi­al­tech­nik (Goshi Guru­ma, Hüft­rad) anset­zen und die nöti­gen Punk­te holen. Der nach­fol­gen­de Kampf erwies sich als etwas schwe­rer. Obwohl sie in Rück­stand geriet, hielt Jan­na an ihrem Kon­zept fest und konn­te wie­der ihre Spe­zi­al­tech­nik anbrin­gen. Das führ­te zu einem ver­dien­ten Sieg. Im Kampf um den Ein­zug ins klei­ne Fina­le unter­lag sie der spä­ter Dritt­plat­zier­ten. Mit dem sieb­ten Platz erziel­te die jun­ge Atten­dor­ne­rin nicht nur ein respek­ta­bles Ergeb­nis, son­dern auch ihre bes­te Plat­zie­rung auf die­ser Ebe­ne.

Am Sonn­tag folg­te der nächs­te Wett­kampf in Lünen. Bevor die U21 star­te­te, lud der SV Lünen noch zu einem Lan­des Ein­zel­tur­nier der Senio­ren ein. In einem hoch­ka­rä­ti­gen Feld muss­te Mar­vin Joest vom TV Atten­dorn zu Beginn gleich gegen einen Kämp­fer mit Bun­des­li­ga­er­fah­rung ran. Mar­vin hielt die Begeg­nung über die vol­le Kampf­zeit offen und muss­te sich erst im Gol­den Score geschla­gen geben.

In der Trost­run­de ließ er nichts anbren­nen. Mit zwei domi­nant geführ­ten Kämp­fen erreich­te er sou­ve­rän das klei­ne Fina­le um Platz drei. Hier stand ihm wie­der ein Kämp­fer mit Bun­des­li­ga­er­fah­rung gegen­über. Mar­vin über­nahm sofort die Kon­trol­le im Griff­kampf und konn­te mit einer sei­ner unkon­ven­tio­nel­len Fuß­tech­nik den Kampf nach 30 Sekun­den gewin­nen. Der drit­te Platz ist somit mehr als ver­dient.

In der U21 tra­ten Andre­as Hundt und Roman Rudi für den TV Atten­dorn an. Für Andre­as war es die ers­te Meis­ter­schaft in die­ser Alters­klas­se. Andre­as kam bis in die zwei­te Run­de der Trost­run­de.

Roman hin­ge­gen hat schon ein wenig mehr Erfah­rung auf die­ser Ebe­ne. Nach der Vor­run­de fand auch er sich in der Trost­run­de wie­der. Hier ging er in der ers­ten Begeg­nung sou­ve­rän zur Sache. Nach einer Wer­tung durch einen Wurf hielt Roman sei­nen Geg­ner im Boden fest und konn­te den Kampf vor­zei­tig gewin­nen. In der nächs­ten Aus­ein­an­der­set­zung sah auch alles nach einem Sieg aus. Doch als er vom Match­plan sei­nes Trai­ners abwich, geriet er in Rück­stand und ver­lor sei­nen Kampf. Somit kam er schluss­end­lich auf den 9. Platz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge