Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­bruch in Ein­fa­mi­li­en­haus

Unbe­kann­te Täter sind in dem Zeit­raum von Sonn­tag (25. Febru­ar, 16 Uhr) bis Mon­tag (26. Febru­ar, 14 Uhr) in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in der Main­zer Stra­ße ein­ge­drun­gen. Nach der­zei­ti­gem Erkennt­nis­stand beschä­dig­ten die Täter die Woh­nungs­ein­gangs­tür, um in das Haus zu gelan­gen. Dort gin­gen sie in meh­re­re Räu­me und durch­such­ten sämt­li­che Schrän­ke und Kom­mo­den. Ob die Täter etwas erbeu­te­ten, war zum Zeit­punkt der Anzei­gen­auf­nah­me unklar und ist Teil der Ermitt­lun­gen. Die Kri­mi­nal­po­li­zei erschien vor Ort und sicher­te Spu­ren. Ob ein Zusam­men­hang zu den Ein­brü­chen in der Stra­ße „Hoh­ler Weg“ und „Am Muse­bie­ter“ besteht, wird eben­falls geprüft.

Hin­wei­se nimmt die Poli­zei unter der Tele­fon­num­mer 02761–9269‑0 ent­ge­gen.

Damit das eige­ne Zuhau­se gut gesi­chert ist, weist die Poli­zei Olpe regel­mä­ßig auf die Kam­pa­gne „Rie­gel vor“ hin. Die Kam­pa­gne bie­tet Infor­ma­tio­nen, wie die eige­nen vier Wän­de best­mög­lich vor Ein­bre­chen­den geschützt wer­den kön­nen.

Zudem ste­hen die die Mit­ar­bei­ten­den der Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on unter der Tele­fon­num­mer 02761–9269-3131 oder per E‑Mail: KVorbeugung.Olpe@polizei.nrw.de für Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge