Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Rodun­gen nahe Fried­hof Wind­hau­sen

Ober­halb des Fried­hofs in Wind­hau­sen wird die Han­se­stadt Atten­dorn in nächs­ter Zeit noch ein­mal Tei­le des Wald­be­stan­des ent­neh­men.

Hin­ter­grund ist die Her­stel­lung des „Wald­ab­stan­des“ zur vor­ge­se­he­nen Wohn­be­bau­ung im geplan­ten Neu­bau­ge­biet Höhen­stra­ße. Der Wald­ab­stand schützt unter ande­rem die künf­ti­gen Anwoh­ner vor Wind­bruch und Wald­brand.

Auch wenn Forst­ar­bei­ten nicht vom Som­mer­ro­dungs­ver­bot wegen der Brut- und Setz­zeit der Wild­tie­re betrof­fen sind, möch­te die Han­se­stadt Atten­dorn den Rest­be­stand der Bäu­me mög­lichst noch vor März ent­fer­nen, um das Brut­ge­sche­hen nicht zu stö­ren.

Im Herbst wird ein öko­lo­gisch wert­vol­ler Wald­saum ange­legt. Die­ser soll auf­grund der Höhe der Neu­an­pflan­zun­gen kei­ne Gefähr­dun­gen oder Abstands­pro­ble­me zur Wohn­be­bau­ung ver­ur­sa­chen und gleich­zei­tig die öko­lo­gi­sche Funk­ti­on des ent­fern­ten Bestan­des über­neh­men.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge