Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te for­dert genau­en Zeit­plan zur geplan­ten Sper­rung der Ihn­etal­brü­cke an der L 512 

Die SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und Ver­kehrs­po­li­ti­ke­rin Chris­tin-Marie Stamm stellt der Lan­des­re­gie­rung im Land­tag in die­ser Woche eine Klei­ne Anfra­ge und erwar­tet kon­kre­te Ant­wor­ten über die geplan­te Sper­rung der Ihn­etal­brü­cke an der Land­stra­ße 512.  

Von der geplan­ten Voll­sper­rung der Ihn­etal­brü­cke hat die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te auch nur aus der Medi­en­be­richt­erstat­tung erfah­ren: „Das ist scha­de und ärger­lich, dass ich als hei­mi­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und zugleich Mit­glied des Ver­kehrs­aus­schus­ses über die Neu­ig­kei­ten nur aus der Pres­se erfah­ren habe. Mich haben schon zahl­rei­che Anru­fe aus der Bevöl­ke­rung erreicht und wur­de um Auf­klä­rung gebe­ten. Laut Bericht­erstat­tung war eine Voll­sper­rung bereits für Ende Janu­ar geplant, ist jedoch durch die Behör­de ver­scho­ben wor­den. Wann die Brü­cke nun genau gesperrt wer­den soll, steht laut Berich­ten noch nicht fest. Genau­so unklar ist, für wie lan­ge die Sper­rung bestehen bleibt!“

Mit der Anfra­ge an die NRW-Lan­des­re­gie­rung möch­te Chris­tin-Marie Stamm erfah­ren, wel­che Umlei­tungs­stre­cken geplant sind und über wel­chen Zeit­raum die Bau­maß­nah­me rea­li­siert wer­den soll: 

„Die Gesamt­si­tua­ti­on ist für die Men­schen in der Regi­on nicht zufrie­den­stel­lend. Pend­ler, Anwoh­ner an mög­li­chen Umlei­tungs­stre­cken und unse­re Wirt­schaft im Kreis Olpe brau­chen bald­mög­lichst Anga­ben zu der geplan­ten Brü­cken­sper­rung. Feh­len­de Infor­ma­tio­nen über das Aus­maß der Brü­cken­sper­rung wecken Erin­ne­run­gen an Abriss und Neu­bau der Rah­me­de­tal­brü­cke. Für unse­re Regi­on sind der Stra­ßen­bau und damit ver­bun­de­ne Inves­ti­tio­nen in die Stra­ßen­in­fra­struk­tur von gro­ßer Bedeu­tung. Die Lan­des­re­gie­rung muss jedoch die Fol­gen der Sper­rung beden­ken und den Betrof­fe­nen hier vor Ort mehr Beach­tung schen­ken.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge