Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD im Kreis Olpe ruft zu mehr demo­kra­ti­scher Bewe­gung gegen Men­schen­feind­lich­keit auf

nezahat baradari pressebild quelle spd
Neza­hat Bara­da­ri, MdB (Foto: Neza­hat Bara­da­ri)

Mit Ent­set­zen hat der SPD-Kreis­ver­band Olpe die Ent­hül­lung des soge­nann­ten Mas­ter­plans einer Grup­pe Rechts­extre­mer, dar­un­ter hoch­ran­gi­ge AfD-Funk­tio­nä­re, zur sys­te­ma­ti­schen Ver­trei­bung von Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund auf­ge­nom­men. „Es reicht„, sagt die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri (SPD) aus dem Kreis Olpe, die zusam­men mit Sebas­ti­an Menn auch den Vor­sitz des SPD-Kreis­ver­ban­des inne­hat. „Wir sind an einem Punkt ange­langt, an dem unser Rechts­staat akut gefähr­det ist! Rechts­extre­me Kräf­te aus ver­schie­de­nen gesell­schaft­li­chen Ebe­nen pla­nen die Abschaf­fung der Demo­kra­tie, die Dele­gi­ti­mie­rung demo­kra­ti­scher Wah­len und die sys­te­ma­ti­sche Ver­trei­bung von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern mit Migra­ti­ons­ge­schich­te. Das wer­den wir nicht hin­neh­men“.

Der SPD-Kreis­ver­band Olpe ruft alle Demo­kra­tin­nen und Demo­kra­ten auf, sich den men­schen­feind­li­chen Bewe­gun­gen ent­ge­gen­zu­stel­len. „Wir brau­chen eine kla­re Kan­te der Gesell­schaft gegen Men­schen­feind­lich­keit. Die Ent­hül­lun­gen haben gezeigt, dass die Wahl der AfD kein Denk­zet­tel ist, son­dern bedroh­li­che Fol­gen für Men­schen haben wird, die nicht in das ras­sis­ti­sche Welt­bild die­ser Par­tei pas­sen. Wir brau­chen einen gesell­schaft­li­chen Kon­sens gegen Rechts“, so der Co-Vor­sit­zen­de Sebas­ti­an Menn.

sebastian menn pressebild quelle spd
Sebas­ti­an Menn, SPD-Kreis­ver­band (Foto: pri­vat)

Der SPD-Kreis­ver­band Olpe mit sei­nen Orts­ver­ei­nen beken­ne sich zur Viel­falt in unse­rer Gesell­schaft und wer­de sich wei­ter­hin dafür ein­set­zen, heißt es in einer Mit­tei­lung der SPD-Spit­ze. Bara­da­ri ergänzt: „Es kann hin­zu­ge­fügt wer­den, dass die meis­ten lebens­wer­ten Städ­te in Euro­pa lie­gen. Wir dür­fen nicht zulas­sen, dass rechts­extre­me Kräf­te unser geein­tes Euro­pa zer­stö­ren. Euro­pa hat uns nicht nur wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät gebracht. Sieb­zig Jah­re Frie­den sind das Ergeb­nis eines geein­ten Euro­pas.“ Das sieht auch ihr Co-Vor­sit­zen­der so und ergänzt an die­ser Stel­le: „Es gibt kei­ne Unter­schei­dung der Deut­schen in ihrer Staats­an­ge­hö­rig­keit nach ers­ter und zwei­ter Klas­se. Ein sol­ches Den­ken der AfD scha­det dem Stand­ort Deutsch­land und unse­rem Anse­hen in der Welt. Bei­des brau­chen wir, um in der Welt von mor­gen wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. In Zei­ten der Voll­be­schäf­ti­gung brau­chen wir Arbeits­kräf­te in fast allen Berei­chen und fast alle Qua­li­fi­ka­tio­nen sind gefragt. Migra­ti­on hat die­ses Land groß und uns zu dem gemacht, was wir heu­te sind. Sie hat uns Wohl­stand gebracht. Die Men­schen, die dar­an teil­ha­ben, kön­nen sich zu Recht als Teil die­ser Gesell­schaft ver­ste­hen.“

„Wir alle müs­sen uns ver­stärkt dafür ein­set­zen, dass Extre­mis­mus und Ter­ror kei­nen Platz in die­ser Welt und in unse­rem Land haben. Das gelingt, wenn wir uns mit demo­kra­ti­schen Mit­teln auf­recht und geschlos­sen gegen alles stel­len, was den Frie­den in der Welt, in unse­rem Land und unter­ein­an­der gefähr­det. Dazu soll­ten wir vor allem auch unser so wert­vol­les Wahl­recht immer wie­der in die Waag­scha­le wer­fen. Wir alle haben es in der Hand. Die Demo­kra­tie muss erhal­ten blei­ben. Das geht nur mit demo­kra­ti­schen Par­tei­en. Eine Demo­kra­tie ohne Demo­kra­ten ist kei­ne Demo­kra­tie“, ist sich der Atten­dor­ner SPD-Vor­sit­zen­de Wolf­gang Lan­gen­ohl, der auch das Amt des Pres­se­spre­chers der SPD im Kreis Olpe inne­hat, sicher.

Die zahl­rei­chen Mit­glie­der des SPD-Kreis­ver­ban­des Olpe bli­cken dabei mit Sor­ge auf die kom­men­den Jah­re. Denn in den kom­men­den Jah­ren 2024 und 2025 ste­hen in vie­len Län­dern der Welt ent­schei­den­de Wah­len an. Die SPD-Ver­ant­wort­li­chen machen deut­lich, dass dies für den einen oder ande­ren viel­leicht nach einem glo­ba­len Fest der Demo­kra­tie klin­ge, aber davon kön­ne kaum die Rede sein, so die Genos­sin­nen und Genos­sen, wenn man sich die aktu­el­len Gescheh­nis­se in der Welt und in unse­rem Land anschaue. Die Ber­tels­mann Stif­tung zählt in ihrer jähr­li­chen Erhe­bung wie­der mehr auto­kra­ti­sche als demo­kra­ti­sche Staa­ten, von 137 unter­such­ten Län­dern sind nur noch 67 Demo­kra­tien. Die Zahl der Auto­kra­tien ist auf 70 Län­der gestie­gen.

Längst sind die­se men­schen­feind­li­chen Bewe­gun­gen nicht mehr nur in Deutsch­land zu beob­ach­ten. Der SPD-Kreis­ver­band Olpe appel­liert abschlie­ßend: „Unser aller Anlie­gen soll­te es sein, für die Demo­kra­tie ein­zu­tre­ten und sie zu ver­tei­di­gen, in der eige­nen Fami­lie, am Arbeits­platz, in den Ver­ei­nen und auch an den Stamm­ti­schen in jeder Ecke der Repu­blik und in Euro­pa“.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.spd-kreis-olpe.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge