Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Dr. Vol­ker Spart­mann ab 1.02.2024 neu­er Chef­arzt

Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn stellt mit Dr. Vol­ker Spart­mann einen erfah­re­nen Chef­arzt für Ger­ia­trie vor. Dr. Spart­mann bringt eine 24-jäh­ri­ge Exper­ti­se in der ger­ia­tri­schen Medi­zin mit und wird maß­geb­lich zur Wei­ter­ent­wick­lung der Abtei­lung in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn bei­tra­gen.

In einem State­ment betont Dr. Spart­mann die Bedeu­tung indi­vi­dua­li­sier­ter The­ra­pien für älte­re Men­schen, um ihre Unab­hän­gig­keit und Auto­no­mie zu erhal­ten. Er sieht die Ger­ia­trie als eine dank­ba­re Auf­ga­be, älte­ren Pati­en­ten durch geziel­te Behand­lun­gen zu hel­fen. Die Her­aus­for­de­run­gen die­ser Dis­zi­plin sieht er als moti­vie­ren­de Chan­ce, die Lebens­qua­li­tät der Pati­en­ten zu ver­bes­sern.

Der Chef­arzt plant, die ger­ia­tri­sche Endo­sko­pie und fiber­en­do­sko­pi­sche Schluck­un­ter­su­chun­gen (FEES) als Schwer­punk­te in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die­se dia­gnos­ti­schen Ver­fah­ren ermög­li­chen prä­zi­se Dia­gno­sen und spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le in der ger­ia­tri­schen Ver­sor­gung. Die Errei­chung der Zie­le sieht Dr. Spart­mann durch eine inten­si­ve inter­dis­zi­pli­nä­re Team­ar­beit gewähr­leis­tet. Die enge Zusam­men­ar­beit ver­schie­de­ner medi­zi­ni­scher Dis­zi­pli­nen ist für ihn ent­schei­dend, um eine ganz­heit­li­che Betreu­ung der ger­ia­tri­schen Pati­en­ten sicher­zu­stel­len. Zudem ermög­licht sie eine umfas­sen­de Ver­sor­gung und indi­vi­du­el­le The­ra­pie­an­sät­ze.

Nach der Insol­venz sei­nes bis­he­ri­gen Kran­ken­haus­trä­gers zeigt sich Dr. Spart­mann dank­bar, dass er sei­ne erfolg­rei­che Chef­arzt­tä­tig­keit naht­los in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn fort­set­zen kann. Die Kli­nik bie­tet ihm die Mög­lich­keit, sei­ne medi­zi­ni­sche Exper­ti­se wei­ter aus­zu­bau­en und inno­va­ti­ve Ansät­ze in der Ger­ia­trie umzu­set­zen.

Neben der ger­ia­tri­sche Endo­sko­pie, FEES-Unter­su­chun­gen, hebt Dr. Spart­mann auch sein Inter­es­se an der Poly­phar­ma­zie des ger­ia­tri­schen Pati­en­ten her­vor. Sei­ne Exper­ti­se in die­sen Berei­chen ermög­licht es der Heli­os Kli­nik Atten­dorn, ihr Leis­tungs­spek­trum gezielt zu erwei­tern.

Der Ger­ia­ter defi­niert moder­ne Ger­ia­trie als pati­en­ten­ori­en­tier­te Medi­zin im Span­nungs­feld des zuneh­men­den sozia­len Abbaus. Sein Anspruch ist es, trotz die­ser Her­aus­for­de­run­gen eine best­mög­li­che Ver­sor­gung älte­rer Men­schen sicher­zu­stel­len. Zudem betont der Chef­arzt, dass Kol­le­gia­li­tät und gegen­sei­ti­ge Wert­schät­zung für ihn zen­tra­le Ele­men­te der Zusam­men­ar­beit sind. Er freut sich auf die Zusam­men­ar­beit mit dem Team und ande­ren Ärz­ten und Ärt­zin­nen in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn.

Die Geschäfts­füh­re­rin der Heli­os Kli­nik Atten­dorn, Dr. Oksa­na Pra­j­zel, unter­streicht die Bedeu­tung von Dr. Spart­manns Enga­ge­ment und fügt hin­zu: “Wir freu­en uns sehr, Dr. Spart­mann in unse­rem Team will­kom­men zu hei­ßen. Sei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und sein Ein­satz für die ger­ia­tri­sche Ver­sor­gung wer­den einen wich­ti­gen Bei­trag dazu leis­ten, dass wir unse­ren Pati­en­ten wei­ter­hin erst­klas­si­ge medi­zi­ni­sche Leis­tun­gen bie­ten kön­nen.”

Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn freut sich auf eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit Dr. Vol­ker Spart­mann und ist zuver­sicht­lich, dass unter sei­ner Lei­tung die ger­ia­tri­sche Abtei­lung wei­ter­hin inno­va­ti­ve und pati­en­ten­zen­trier­te Ansät­ze ver­fol­gen wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge