Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Krom­ba­cher Grup­pe lie­fert sta­bi­les Ergeb­nis trotz schwie­ri­gem Markt­um­feld

Die all­ge­mein gedämpf­te Kon­sum­stim­mung, bedingt vor allem durch die hohe Infla­ti­on, bekam 2023 auch die Krom­ba­cher Grup­pe zu spü­ren. Trotz­dem prä­sen­tiert das Sie­ger­län­der Unter­neh­men ein zufrie­den­stel­len­des Jah­res­er­geb­nis. So sank der Gesamt­aus­stoß nur mini­mal auf ins­ge­samt 7,628 Mio. Hek­to­li­ter (hl). Im Ver­gleich zum Vor­jahr ist dies ein leich­ter Rück­gang um 0,1 %. Die Dach­mar­ke Krom­ba­cher konn­te dabei deut­lich bes­ser abschnei­den als der Bran­chen­schnitt. Mit 5,739 Mio. hl liegt das Minus hier bei ledig­lich 0,3 %. Der alko­hol­freie Mar­ken­ver­bund um Schwep­pes konn­te 2023 dage­gen leicht wach­sen, näm­lich um 1 % auf 1,608 Mio. hl. Der Anteil der alko­hol­frei­en Geträn­ke inner­halb der Krom­ba­cher Grup­pe beträgt dabei rund 40 %.

„Im Jahr 2023 haben sich die Men­schen ange­sichts der hohen Infla­ti­on ganz genau über­legt, für wel­che Pro­duk­te und Mar­ken sie ihr Geld aus­ge­ben wol­len. Des­halb freut es uns beson­ders, dass wir auch im ver­gan­ge­nen Jahr signi­fi­kant Markt­an­tei­le mit unse­ren Mar­ken gewin­nen konn­ten. Unse­re enga­gier­ten Mit­ar­bei­ten­den, unse­re hohe Sor­ten- und Pro­dukt­qua­li­tät sowie die Moder­ni­tät und Rele­vanz unse­rer Mar­ken sind hier­bei die kon­stan­ten Erfolgs­ga­ran­ten“, so Ralph Zim­me­rer, Geschäfts­füh­rer Mar­ke­ting.

krombacher gruppe sortenvielfalt
Krombacher´s Sor­ten­viel­falt (Foto: Krom­ba­cher)

Dach­mar­ke Krom­ba­cher baut star­ke Markt­po­si­ti­on wei­ter aus

Das Lieb­lings­bier der Men­schen in Deutsch­land ist wei­ter­hin ein natür­lich-fri­sches Krom­ba­cher. Der Markt­an­teil von Krom­ba­cher Pils konn­te trotz aller Wid­rig­kei­ten wei­ter gestei­gert wer­den, auf einen Rekord­wert von über 11 %. Und auch Krom­ba­cher vom Fass konn­te 2023 in der Gas­tro­no­mie, bei Events und im Export ein star­kes Jahr ver­zeich­nen und wei­ter­wach­sen.

Für wich­ti­ge Impul­se sorgt zudem die brei­te Sor­ten­viel­falt unter der Dach­mar­ke Krom­ba­cher. So zeig­te das 2022 ein­ge­führ­te Krom­ba­cher Natur­Rad­ler auch im ver­gan­ge­nen Jahr eine sehr erfreu­li­che Ent­wick­lung und konn­te wei­ter deut­lich Absät­ze hin­zu­ge­win­nen. Auf­grund der sehr posi­ti­ven Reso­nanz und hohen Nach­fra­ge aus dem Markt, wird die Krom­ba­cher Natur­Rad­ler-Ran­ge 2024 um die alko­hol­freie Vari­an­te Krom­ba­cher Natur­Rad­ler o,0% erwei­tert. Und auch zum erfolg­rei­chen Sor­ti­ment der Krom­ba­cher Bier­misch­ge­trän­ke kommt in den nächs­ten Wochen ein wei­te­res neu­es Mit­glied: das Krom­ba­cher Alm­Rad­ler. In Koope­ra­ti­on mit der öster­rei­chi­schen Kult­mar­ke Alm­dud­ler ist ein ein­zig­ar­ti­ger und ori­gi­na­ler Bier­mix ent­stan­den, der Deutsch­land im Jahr 2024 ganz beson­ders erfri­schen wird.

Eine wei­te­re alko­hol­freie Alter­na­ti­ve aus Krom­bach hat 2023 auf gan­zer Linie über­zeugt: Das Krom­ba­cher Spe­zi, basie­rend auf der Ori­gi­nal Spe­zi-Rezep­tur von 1956, hat vom Start weg vie­le begeis­tern kön­nen. Der fruch­tig-pri­ckeln­de Geschmack sowie das moder­ne, lebens­fro­he Ver­pa­ckungs-und Pro­dukt­de­sign sorg­ten bereits im Pre­mie­ren­jahr für sehr viel posi­ti­ve Reso­nanz aus dem Markt.

Die Ergeb­nis­se im Ein­zel­nen:

img 4899

Schwep­pes setzt neue Impul­se

Dem schwie­ri­gen Markt­um­feld konn­te sich Schwep­pes erfolg­reich ent­ge­gen­stem­men. Die von der Krom­ba­cher Grup­pe in Deutsch­land und Öster­reich ver­trie­be­nen Mar­ken Schwep­pes, Oran­gi­na und Dr Pep­per ver­zeich­ne­ten zusam­men ein Plus von 1 % auf einen Gesamt­aus­stoß von 1,608 Mio. hl. Oran­gi­na und Dr Pep­per konn­ten dabei ent­ge­gen dem all­ge­mei­nen Trend jeweils ein erfreu­li­ches Wachs­tum errei­chen.

Die Schwep­pes-Pro­duk­te erfreu­en sich nach wie vor sehr gro­ßer Beliebt­heit und sor­gen für eine anhal­ten­de Markt­füh­rer­schaft im Bereich der Bit­ter­ge­trän­ke. Aller­dings wird der sich lang­sam abschwä­chen­de Gin-Boom auch für die Fil­ler-Mar­ke Nr. 1 spür­bar. Auf der ande­ren Sei­te pro­fi­tiert Schwep­pes vom puren Genuss der Pro­duk­te sowie im Mix von dem Trend hin zu Ape­ri­tif-Geträn­ken mit weni­ger Alko­hol. So konn­te auch 2023 die sen­sa­tio­nel­le Erfolgs­ge­schich­te von Schwep­pes Ori­gi­nal Wild Ber­ry fort­ge­setzt wer­den. Und auch Schwep­pes Vir­gin Moji­to und Schwep­pes White Peach haben in ihrem jeweils zwei­ten Jahr im Markt abso­lut über­zeugt. Der Ape­ri­tif-Trend wird von Schwep­pes daher auch 2024 mit einer wei­te­ren Neu­heit bedient wer­den: Schwep­pes Pome­gra­na­te.

Oran­gi­na setzt sei­nen Erfolgs­weg in Deutsch­land wei­ter fort. Trotz des schwie­ri­gen Umfelds und eines eher durch­wach­se­nen Som­mers konn­te die Kult­mar­ke auch 2023, ent­ge­gen dem all­ge­mei­nen Trend, ein erfreu­li­ches Plus erzie­len. Im Bereich der Pre­mi­um-Limo­na­den hat sich Oran­gi­na fest eta­bliert und gewinnt kon­stant wei­ter Fans dazu.

Auch die ältes­te Soft­drink-Mar­ke der Welt hat mit 2023 ein star­kes Jahr zu ver­zeich­nen. Dr Pep­per wächst hier­zu­lan­de wei­ter sehr dyna­misch. Mit dem spe­zi­el­len Geschmack und beson­de­ren Aktio­nen, wie bei­spiels­wei­se den indi­vi­du­el­len Limi­t­ed Edi­ti­ons zu Hal­lo­ween oder im Kon­text von Ame­ri­can Foot­ball, spricht Dr Pep­per immer mehr Verbraucher:innen an.

Der Ver­trieb sowie die Ver­mark­tung der Schwep­pes Deutsch­land Pro­duk­te wird in Tei­len von der Drinks & More GmbH & Co. KG ver­ant­wor­tet, einer 100%igen Betei­li­gung der Krom­ba­cher Braue­rei.

img 4900

Star­ke Mar­ken neu auf­la­den und mit Sor­ten­viel­falt wei­ter­wach­sen

„Mit unse­rem star­ken Mar­ken-Port­fo­lio im Bier- wie auch im Bereich der alko­hol­frei­en Geträn­ke sind wir bes­tens für die Zukunft auf­ge­stellt. Das hat auch das ver­gan­ge­ne, ins­ge­samt sehr her­aus­for­dern­de Jahr gezeigt“, kon­sta­tiert Ralph Zim­me­rer. „2024 wer­den wir als Team inten­siv dar­an arbei­ten, unse­re Mar­ken aus dem Kern her­aus neu und zeit­ge­mäß auf­zu­la­den, sie für die Verbraucher:innen über alle Con­su­mer Touch­point-Kanä­le noch ein­heit­li­cher erleb­bar zu machen und ech­te Wachs­tums­im­pul­se durch ver­brau­cher­zen­trier­te Inno­va­tio­nen im Markt zu set­zen. Wir wer­den unse­re Sor­ten­viel­falt inner­halb der Krom­ba­cher Grup­pe vor­an­trei­ben und unse­re Verbraucher:innen mit span­nen­den, neu­en Pro­dukt­ideen über­ra­schen.“

Alle Infor­ma­tio­nen und Zah­len fin­den Sie auch unter: www.krombacher.de/presse/jahresbericht2023

Über die Krom­ba­cher Grup­pe
Die Krom­ba­cher Grup­pe ist einer der größ­ten Geträn­ke­an­bie­ter in Deutsch­land. Als inha­ber­ge­führ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men steht nach­hal­ti­ges Han­deln für uns im Vor­der­grund. Neben dem Flagg­schiff Krom­ba­cher Pils gibt es unter dem Dach der Mar­ke Krom­ba­cher eine erfolg­rei­che Sor­ten­fa­mi­lie, die eine Viel­zahl alko­ho­li­scher und nicht-alko­ho­li­scher Pro­duk­te umfasst und kon­ti­nu­ier­lich durch wei­te­re Inno­va­tio­nen berei­chert wird. Zum Port­fo­lio gehö­ren unter ande­rem auch die Mar­ken Schwep­pes, Vita­malz, Oran­gi­na, Dr Pep­per und Starn­ber­ger. Wir machen uns stark für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Bier­ge­nuss und unter­stüt­zen daher den Brau­er-Kodex des Deut­schen Brau­er-Bun­des. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.bierbewusstgeniessen.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge