Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Der Blick über den eige­nen Tel­ler­rand

Inno­va­ti­ve Wege beschrei­tet die Fach­schaft Spa­nisch des St.-Ursula-Gymnasiums in die­sen Tagen – und die­se füh­ren sogar sehr weit weg, näm­lich in die Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik.

Nach­dem im Mai der Erlös des jähr­li­chen Voka­bel­ma­ra­thons an das dort ansäs­si­ge Kin­der­hilfs­werk „bread & water e.V.“ gespen­det wor­den war, ent­stand die Idee, den Kon­takt zwi­schen der Schu­le und der Orga­ni­sa­ti­on durch Brief­freund­schaf­ten zu inten­si­vie­ren. Spa­nisch­leh­re­rin The­re­sa Bier­mann und ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jgst. 9, die gera­de erst mit dem Spa­nisch­un­ter­richt begon­nen haben, zei­gen sich gleich begeis­tert von dem Gedan­ken. Neben der Ver­bes­se­rung der sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen ermög­licht ihnen der Blick über den eige­nen Tel­ler­rand vor allem auch inter­kul­tu­rel­les und sozia­les Ler­nen. „Und neben­bei macht es auch noch Spaß, Kon­tak­te in ein ande­res Land zu knüp­fen“, freu­en sich Anto­nie und Joel­le.

Ihre Brief­part­ner Rubel­e­ny (13) und Jac­quel­son (11) stam­men wie die acht wei­te­ren teil­neh­men­den Kin­der aus ärm­li­chen, ver­nach­läs­sig­ten Ver­hält­nis­sen und leben in den Elends­vier­teln der Haupt­stadt San­to Dom­in­go. Daher sieht auch Jörg Prü­fer, der Grün­der des Hilfs­wer­kes, in dem Pro­jekt eine Berei­che­rung für die Arbeit mit „sei­nen“ Kin­dern: „Es ist schön, dass die Mäd­chen und Jun­gen erfah­ren, dass es Men­schen gibt, die Inter­es­se an ihnen und ihrem Leben haben.“ Sowohl auf der kari­bi­schen Insel als auch im Sau­er­land war­ten also dem­nächst Jun­gen­d­li­che gespannt auf Post von ihren neu­en Freun­den.

Infos zum Kin­der­hilfs­werk unter: www.bread-and-water.com

sug briefpartner dom republik
Zehn domi­ni­ka­ni­sche Kin­der zwi­schen 10 und 17 Jah­ren tau­schen Brie­fe mit den St.-Ursula-Gymnasiasten aus (Foto: Jörg Prü­fer)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge