Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Musik­zug Atten­dorn prä­sen­tier­te Jah­res­kon­zert

Am Sams­tag, 04.11.2023, prä­sen­tier­te der Musik­zug der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Atten­dorn sein all­jähr­li­ches Kon­zert in der Stadt­hal­le Atten­dorn, erst­ma­lig unter der Lei­tung von Mar­kus Brüg­ge­mann, der seit Anfang des Jah­res neu­er Diri­gent im Musik­zug ist.

Das Jah­res­kon­zert unter dem Mot­to „Kon­zert“, wie Mode­ra­tor Dr. Tho­mas Grün­ha­ge es in selbst­iro­ni­scher und gewohnt humo­ris­ti­scher Art beti­tel­te, soll­te dem Publi­kum die viel­fäl­ti­ge Welt der Blas­mu­sik näher­brin­gen. So war­te­ten sin­fo­ni­sche Wer­ke, eben­so wie Film­mu­sik, Mär­sche und Rock/­Pop-Musik auf die rund 300 Besu­cher in der Atten­dor­ner Stadt­hal­le.

Das über­aus viel­fäl­ti­ge Pro­gramm führ­te die Zuhö­ren­den zunächst in das Gen­re der deut­schen Blas­mu­sik. Eröff­net wur­de das Kon­zert mit der kraft­vol­len „Fes­ti­vus Fan­fa­re“ von Mar­tin Schar­nagl, mit wel­cher das Orches­ter die Stadt­hal­le direkt in eine fest­li­che Stim­mung ver­setz­te und den Boden für den ers­ten Marsch des Abends berei­te­te: der „Deut­sche Marsch“ von Gui­do Ren­nert. Mit dem Kon­zert­marsch „Mit vol­len Segeln“ (Klaus Strobl) prä­sen­tier­te der Musik­zug außer­dem einen moder­ne­ren Marsch, der durch ein Zusam­men­spiel aus klas­si­schen und moder­nen Ele­men­ten der Blas­mu­sik besticht.

Mit den sin­fo­ni­schen Stü­cken „Pila­tus: Moun­tain of Dra­gons“ (Ste­ven Rei­ne­ke) und „Cass­opeia“ (Car­los Mar­ques) ent­führ­ten die rund 50 Musi­ke­rin­nen und Musi­ker ihr Publi­kum in mys­ti­sche Wel­ten. Die ver­schie­de­nen Solis­ten und Solis­tin­nen schaff­ten es, die Atmo­sphä­re der Ton­ge­mäl­de per­fekt ein­zu­fan­gen und lie­ßen so man­chen Zuhö­rer sich in frem­den Wel­ten träu­men. Träu­men war auch das Stich­wort für „Paci­fic Dreams“ (Jacob de Haan), bei wel­chem das Orches­ter sei­ne Zuhö­ren­den auf eine Rei­se zum fer­nen Pazi­fik mit­nahm und auch der ein oder ande­re Fuß zu exo­ti­schen Rhyth­men mit­wipp­te.

Im zwei­ten Kon­zert­teil kamen Freun­de der Film‑, Rock- und Pop­mu­sik auf ihre Kos­ten. Die Musik zum Film „Spi­rit – Der wil­de Mus­tang“, kom­po­niert von Hans Zim­mer, for­der­te mit sei­nem rasan­ten Tem­po vor allem die Fin­ger­fer­tig­keit der Holz­blä­ser. Mit dem vor­letz­ten Stück, dem all­seits belieb­ten „Sel­ec­tions from Star­light Express“ (Jer­ry Nowak) nahm das Orches­ter noch ein­mal Fahrt auf und been­de­te das Kon­zert mit einer Hom­mage an das letzt­jäh­ri­ge Rock- und Pop­kon­zert „Still Stan­ding“, dem „Deep Pur­ple Med­ley“ (Toshi­hi­ko Saha­shi).

Das Publi­kum hono­rier­te die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker mit ste­hen­den Ova­tio­nen und so konn­te das Orches­ter erst nach drei Zuga­ben in die wohl­ver­dien­te After­show-Par­ty ent­las­sen wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge