Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Krom­ba­cher Grup­pe mit Award für erfolg­rei­ches Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting aus­ge­zeich­net

Mit dem „Award für erfolg­rei­ches Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting“ der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH wur­de in die­sem Jahr zum sieb­ten Mal ein süd­west­fä­li­sches Unter­neh­men aus­ge­zeich­net. Die Aus­zeich­nung geht an Arbeit­ge­ber, die eine vor­bild­li­che Stra­te­gie ent­wi­ckelt und umge­setzt haben, um sich als attrak­ti­ve Arbeit­ge­ber zu posi­tio­nie­ren und des­halb als Bei­spiel und Inspi­ra­ti­on für ande­re Unter­neh­men die­nen kön­nen. Die Krom­ba­cher Grup­pe konn­te sich gegen star­ke Kon­kur­renz durch­set­zen und über­zeug­te die Fach­ju­ry der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH, die den Award im Rah­men des Unter­neh­mer­prei­ses Süd­west­fa­len ver­lieh.

Der Fach­kräf­te­man­gel ist in aller Mun­de – umso wich­ti­ger ist ein ziel­ge­rich­te­tes Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting für Unter­neh­men, um Mit­ar­bei­ten­de an sich zu bin­den oder neue Arbeits­kräf­te für sich zu gewin­nen. Bestehen­den und neu­en Mit­ar­bei­ten­den wer­den durch gutes „Employ­er Bran­ding“ authen­tisch und trans­pa­rent die Vor­tei­le des Arbeit­ge­bers auf­ge­zeigt und vor­ge­lebt. Der „Award für erfolg­rei­ches Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting“, den die Süd­west­fa­len Agen­tur jähr­lich ver­gibt, soll die beson­de­re Rele­vanz des The­mas ver­deut­li­chen und gleich­zei­tig gute Bei­spie­le und Inspi­ra­ti­on für ande­re Unter­neh­men lie­fern. Damit ist er fes­ter Bestand­teil des Regio­nal­mar­ke­tings für Süd­west­fa­len, das die Regi­on als star­ken Wirt­schafts­stand­ort sicht­ba­rer machen will.

20231116 unternehmerpreis gruppe
Lau­da­to­rin Marie Ting von der Süd­west­fa­len Agen­tur (links) über­gab die Aus­zeich­nun­gen an die drei Fina­lis­ten. Gewon­nen hat die Krom­ba­cher Grup­pe, aber auch die Vertreter:innen der wei­te­ren Fina­lis­ten freu­ten sich über den zwei­ten und drit­ten Platz: Lach­mann + Rink sowie die aquatherm GmbH. (Bild: Unter­neh­mer­ver­lag Süd­west­fa­len GmbH)

Auch in die­sem Jahr gab es erneut vie­le gute Bewer­bun­gen, von denen es jedoch nur drei Unter­neh­men auf die Short­list geschafft haben: die aquatherm GmbH, welt­weit füh­ren­der Her­stel­ler von Kunst­stoff-Rohr­lei­tungs­sys­te­men, der größ­te Soft­ware-Dienst­leis­ter der Regi­on Lach­mann & Rink und die deutsch­land- und welt­weit bekann­te Krom­ba­cher Braue­rei. Die drei Bewer­ber haben es der Fach­ju­ry nicht leicht gemacht. Über­zeu­gen konn­te letz­ten Endes jedoch die Krom­ba­cher Grup­pe aus Kreuz­tal und somit den Preis für sich gewin­nen

Aus alt mach neu – umfas­sen­der Pro­zess zur pro­gres­si­ven Arbeit­ge­ber­mar­ke

Vor fünf Jah­ren star­te­te die Krom­ba­cher Grup­pe die Initia­ti­ve zur Ent­wick­lung einer Arbeit­ge­ber­mar­ke. Das Image der Braue­rei als Arbeit­ge­ber war zuvor leicht „ange­staubt“ und ein gesteu­er­tes Employ­er Bran­ding hat­te es nicht gege­ben. Durch ein inter­dis­zi­pli­nä­res Pro­jekt­team und unter­stützt durch eine exter­ne Agen­tur hat das Unter­neh­men jedoch die Staub­we­del aus­ge­packt und sich gänz­lich neu posi­tio­niert. Nicht nur das Ergeb­nis lässt sich sehen, son­dern auch der Weg zur Arbeit­ge­ber­mar­ke war vor­bild­lich. Der Grund­ge­dan­ke, der aus der Beleg­schaft stammt, war, dass Krom­ba­cher eine Hei­mat ist, in der alle gemein­sam nach­hal­tig wach­sen kön­nen. Dar­aus ent­wi­ckel­te sich der nach innen und außen geleb­te Cla­im „Gemein­sam wach­sen. Liegt in unse­rer Natur“.

Von sich über­zeu­gen konn­te Krom­ba­cher die Fach­ju­ry unter ande­rem durch das kon­se­quen­te Ange­hen und Lösen von Pro­ble­men, bevor der nächs­te Schritt in der Ent­wick­lung der Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting-Stra­te­gie vor­an­ge­trie­ben wur­de: „Beson­ders posi­tiv ist: Kri­ti­sche Aspek­te im Inter­nen, die wäh­rend der Ana­ly­se auf­ka­men, wur­den direkt auf­ge­grif­fen und durch Maß­nah­men ver­bes­sert, bevor die Arbeit­ge­ber­mar­ken­bil­dung fort­ge­setzt wur­de“, erklär­te Maria Are­ns, Jury-Vor­sit­zen­de der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH. „Es zeigt vor allem auch auf, dass inter­nes Employ­er Bran­ding bei der Krom­ba­cher Grup­pe als Basis erach­tet wird. Das ist echt und authen­tisch. Der Pro­zess wur­de mit viel Enga­ge­ment, Herz­blut und Weit­sicht vor­an­ge­trie­ben und damit eine authen­ti­sche Arbeit­ge­ber­mar­ke ent­wi­ckelt und im Unter­neh­men sowie auf dem Arbeits­markt ver­an­kert haben.“ Bestä­tigt wird dies auch durch die „über­ra­gen­de Ent­wick­lung“ der Erfolgs­kenn­zah­len. Die­se zeig­ten, so die Lau­da­tio, dass die Krom­ba­cher Grup­pe mit der Ent­wick­lung und Ein­füh­rung der Arbeit­ge­ber­mar­ke sowohl die Mit­ar­bei­ten­den als auch die rich­ti­gen Bewerber:innen errei­che und als attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber über­zeu­gen kön­ne.

„Wir sind stolz auf unser geleb­tes Mit­ein­an­der und dar­auf, dass wir gemein­sam an den Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit wach­sen kön­nen“, sag­te Chris­ti­an Scheu­rer, HR Busi­ness Part­ner und Pro­jekt­lei­ter Arbeit­ge­ber­mar­ke, und ergänz­te: „Dass wir den Award gewon­nen haben, ist für uns nicht nur eine Aus­zeich­nung für die Krom­ba­cher Grup­pe als Arbeit­ge­ber, son­dern auch Beloh­nung für all die Arbeit, die in die Erstel­lung der Arbeit­ge­ber­mar­ke durch alle Mit­ar­bei­ten­den geflos­sen ist. Wir wol­len die­sen koope­ra­ti­ven Weg auch wei­ter­hin gehen und die Arbeit­ge­ber­mar­ke gemein­sam wach­sen las­sen – der Award bestärkt uns dar­in.“

„Die mit dem Award aus­ge­zeich­ne­ten Unter­neh­men sind nicht nur Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le für süd­west­fä­li­sche Fir­men, son­dern die Aus­zeich­nung selbst hat auch die Strahl­kraft, um auf das wich­ti­ge The­ma Arbeit­ge­ber­mar­ke­ting auf­merk­sam zu machen und so aus­ge­zeich­ne­te Unter­neh­men aus Süd­west­fa­len zu prä­sen­tie­ren“, so Marie Ting, Lei­te­rin des Regio­nal­mar­ke­tings der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH. „Das Regio­nal­mar­ke­ting für Süd­west­fa­len hat einen kla­ren Auf­trag: Es soll Men­schen in und für Süd­west­fa­len begeis­tern, die Regi­on bun­des­weit bekannt machen und Lösun­gen für Her­aus­for­de­run­gen wie Pam­pa­kli­schees oder auch kon­kret den Fach­kräf­te­man­gel fin­den. Mit dem Award kön­nen wir zei­gen, wie wich­tig in die­sem Zusam­men­spiel auch die Arbeit­ge­ber-Attrak­ti­vi­tät ist!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge