Dienstag, 08. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Klas­si­sche Musik aus Barock und Roman­tik schaf­fen emo­tio­na­le Momen­te im GFO Zen­trum Atten­dorn

Bei herr­li­chem Spät­som­mer­wet­ter war das Strei­cher-Ensem­ble aus dem Kam­mer­or­ches­ter Atten­dorn (Vor­sit­zen­de Bar­ba­ra Wilk­mann) zu Gast im Fran­zis­ka­ner-Hof Atten­dorn. Und es soll­te ein Nach­mit­tag der wech­seln­den Gefühls­wel­ten wer­den. Unter der musi­ka­li­schen Lei­tung und krea­ti­ven Mode­ra­ti­on von Hans-Georg Diez hör­ten die Bewoh­ner und Ange­hö­ri­ge im Innen­hof  bekann­te Kon­zert­stü­cke aus der Roman­tik bis hin zum Barock, immer wie­der pass­ge­nau ergänzt durch volks­tüm­li­che Wei­sen. Der musi­ka­li­sche Bogen spann­te sich von popu­lä­ren tän­ze­ri­schen Melo­dien bis hin zu fest­li­chen Klän­gen. Zu Gehör kamen Kom­po­si­tio­nen u.a. von Schu­bert, Mozart und Hän­del – alle Vor­trä­ge bein­dru­ckend arran­giert und pro­fes­sio­nell umge­setzt.

„Die­ses gelun­ge­ne Kon­zert wird uns noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben“ so eine Bewoh­ne­rin, sicht­lich berührt und dank­bar. Nico­le Schmidt-Wel­zel dank­te im Namen der gesam­ten Haus­ge­mein­schaft für einen musi­ka­lisch emo­tio­na­len und anspruchs­vol­len Nach­mit­tag. Die Wert­schät­zung durch den lang­an­dau­ern­den Applaus der Zuhö­rer war die logi­sche Kon­se­quenz, eben­so ein direkt ver­ein­bar­tes Fol­ge­kon­zert im kom­men­den Jahr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge