Lebensfreude pur und unbändigen Spaß an der Musik vermittelten die vier Musiker der Jazzband „the new hot“ beim Jazzfrühschoppen am vergangenen Sonntag im Benediktiner Wirtshaus.
Guter Tradition entsprechend eröffnete der Attendorner Kulturring seine neue Kultursaison wieder mit einem Jazzkonzert am Sonntagmorgen und traf damit erneut den Nerv des Publikums. Die Mitglieder der erst im vergangenen Jahr gegründeten Jazzband – Marko Mebus (Trompete), Matthew Bookert (Sousaphon), Markus Fleischer (Gitarre) und Maximilian Hering (Schlagzeug) – begeisterten mit Jazzklassikern von Louis Armstrong und vielen anderen Größen des Jazz, die sie teilweise erkennbar angelehnt an das Original, überwiegend aber in eigenen, mitreißenden Interpretationen modern und zukunftsweisend präsentierten. Schon die Zusammenstellung ihrer Instrumente, die das im späten 19. Jahrhundert entwickelte Sousaphon auf eine moderne E- Gitarre treffen lässt, zeigt das von Neugier geprägte Streben nach musikalischem Fortschreiten dieser so sympathisch aufspielenden jungen Musiker. Immer wieder gab es großen Zwischenapplaus zu den überragenden Soli an den einzelnen Instrumenten und der Ruf nach Zugaben zum Abschluss.
„The new hot“ – eine Jazz-Formation, die sicherlich nicht zum letzten Mal beim Attendorner Kulturring aufgetreten ist.