Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gro­ßer Müll­ton­nen­tausch in Atten­dorn

Ab 2024 ist die Han­se­stadt Atten­dorn Mit­glied im Zweck­ver­band Abfall­wirt­schaft im Kreis Olpe (ZAKO). Damit wird die Abfall­ent­sor­gung gemein­sam mit dem Kreis Olpe sowie den betei­lig­ten Städ­ten und Gemein­den wahr­ge­nom­men.

Das Ziel der Koope­ra­ti­on ist es, durch mög­li­che Syn­er­gien Kos­ten zu spa­ren und gerin­ge­re Abfall­ge­büh­ren für die Bür­ger zu ermög­li­chen. Zusam­men mit den Städ­ten und Gemein­den Drol­s­ha­gen, Fin­nen­trop, Kirch­hun­dem, Len­ne­stadt, Olpe und Wen­den bil­det die Han­se­stadt Atten­dorn nun einen star­ken Abfall-Ver­band.

Im Rah­men die­ser neu­en Koope­ra­ti­on müs­sen in Atten­dorn die bis­her genutz­ten Restmüll‑, Bio­müll – und Papier­müll­ton­nen gegen neue Behäl­ter aus­ge­tauscht wer­den. Die gel­ben Ton­nen wer­den bei der Akti­on nicht aus­ge­tauscht.

Die neu­en Behäl­ter sind bereits bei der Anlie­fe­rung mit einem Iden­ti­fi­ka­ti­ons­chip und einem auf der lin­ken Sei­te ange­brach­ten Adress­eti­kett aus­ge­stat­tet. Dies gewähr­leis­tet zukünf­tig die ein­deu­ti­ge Zuord­nung eines Behäl­ters zum jewei­li­gen Grund­stück. Im Chip ist ledig­lich eine Zah­len- und Buch­sta­ben­kom­bi­na­ti­on gespei­chert, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ent­hält er nicht.

Damit beim Tausch kein „Ton­nen-Cha­os“ ent­steht, erfolgt der Aus­tausch der Abfall­be­häl­ter nach und nach ab der letz­ten Sep­tem­ber­wo­che. Jeweils eine Woche vor dem geplan­ten Abfuhr­ter­min wer­den die neu­en Ton­nen gebracht. Die alten Ton­nen müs­sen ein letz­tes Mal befüllt zum regu­lä­ren Abfuhr­ter­min an die Stra­ße gestellt wer­den. Dort blei­ben sie im geleer­ten Zustand ste­hen, ehe sie ein paar Tage spä­ter end­gül­tig ein­ge­sam­melt wer­den. Dies gilt übri­gens auch für nicht mehr genutz­te Behäl­ter.

Die Tausch­ak­ti­on beginnt in allen Abfuhr-Revie­ren ab 25. Sep­tem­ber 2023 in der 39. Kalen­der­wo­che (KW) mit der Anlie­fe­rung der neu­en Papier­müll­ton­nen. Bis Anfang der KW 41 wer­den die alten Ton­nen abge­holt.

Eben­falls in der KW 41 ab 9. Okto­ber 2023 wer­den die neu­en Rest­müll­ton­nen aus­ge­lie­fert, ehe die alten Ton­nen eine Woche spä­ter geleert und ein bis zwei Tage spä­ter ein­ge­zo­gen wer­den.

In den Revie­ren I und II wer­den ab 16. Okto­ber 2023 in der 42. KW die neu­en Bio­ton­nen aus­ge­lie­fert. Eine Woche spä­ter wer­den die alten Ton­nen gelehrt und dann abge­holt. Die Revie­re III, IV und V erhal­ten ihre neu­en Bio­ton­nen in der 43. KW. In der glei­chen Woche wird der Bio­ab­fall in den alten Ton­nen abge­fah­ren, gefolgt von der zeit­na­hen Abho­lung der lee­ren Behäl­ter. Ledig­lich für Revier IV ver­schiebt sich die Abho­lung der alten Bio­ton­nen um eine wei­te­re Woche. Das Abfall­team der Han­se­stadt Atten­dorn infor­miert die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer in einem Schrei­ben noch ein­mal aus­führ­lich. Dar­über hin­aus erläu­tern zusätz­lich an den Ton­nen ange­brach­te Fly­er den Ablauf der groß ange­leg­ten Tausch­ak­ti­on. Für Rück­fra­gen steht zudem das Abfall­team der Han­se­stadt Atten­dorn unter Tel. 02722 64–446 zur Ver­fü­gung.

Zusam­men­fas­send noch ein­mal eine Ter­min-Auf­lis­tung, die optio­nal statt des Fließ­tex­tes genutzt wer­den kann:

Papier­ton­nen (alle Revie­re):

  • Anlie­fe­rung neue Ton­nen: KW 39 (25.–30.09.2023)
  • Lee­rung und Abho­lung der alten Ton­nen: KW 40 (02.–07.10.2023); Aus­nah­me: Revier V: Abho­lung Anfang KW 41

Rest­müll­ton­nen (alle Revie­re):

  • Anlie­fe­rung neue Ton­nen: KW 41 (09.–14.10.2023)
  • Lee­rung und Abho­lung der alten Ton­nen: KW 42 (16.–21.10.2023)

Bio­müll­ton­nen (Revie­re I und II):

  • Anlie­fe­rung neue Ton­nen: KW 42 (16.–21.10.2023)
  • Lee­rung und Abho­lung der alten Ton­nen: KW 43 (23.–28.10.2023)

Bio­müll­ton­nen (Revie­re III, IV und V):

  • Anlie­fe­rung neue Ton­nen: KW 43 (23.–28.10.2023)
  • Lee­rung und Abho­lung der alten Ton­nen: KW 43 (23.–28.10.2023); Aus­nah­me: Revier IV: Abho­lung Anfang KW 44

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge