Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Herz­lich Will­kom­men in Atten­dorn – Atten­dorn’a Ho? Gel­di­niz

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil begrüß­te den neu­en Imam des DITIB-Moschee und Kul­tur­zen­trums Atten­dorn Faruk Demir in sei­ner neu­en Hei­mat.

Seit gut drei Wochen ist der 45-jäh­ri­ge Faruk Demir als neu­er Imam in der Moschee an der Köl­ner Stra­ße in Atten­dorn beschäf­tigt. Der in Sam­sun in der Tür­kei gebo­re­ne Reli­gi­ons­leh­rer ist der Nach­fol­ger von Rama­zan Baspi­nar, der nach fünf Jah­ren Dienst tur­nus­mä­ßig aus dem Dienst in der Han­se­stadt aus­ge­schie­den und in die Tür­kei zurück­ge­kehrt ist.

Faruk Demir ist 45 Jah­re alt und war zuletzt als Imam in der tür­ki­schen Haupt­stadt Anka­ra tätig. Zusam­men mit sei­ner Frau und den vier Kin­dern hat der neue Imam sei­ne Woh­nung auf dem Moschee­ge­län­de an der Köl­ner Stra­ße in Atten­dorn bezo­gen. Faruk Demir lernt der­zeit inten­siv Deutsch. Und die ers­ten drei Wochen in sei­ner neu­en Hei­mat hat er nicht nur dazu genutzt, sei­ne neue Moschee­ge­mein­de ken­nen­zu­ler­nen. Mit gro­ßem Inter­es­se hat er bereits ers­te Ein­drü­cke von Atten­dorn sam­meln kön­nen. „Die Men­schen sind sehr freund­lich hier“, freut sich Faruk Demir auf die kom­men­den fünf Jah­re in Atten­dorn.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil und Tom Klei­ne von der Stadt­ver­wal­tung über­reich­ten Faruk Demir im Bei­sein des Vor­sit­zen­den des DITIB-Moschee und Kul­tur­zen­trums Atten­dorn Kazim Er eine Nach­bil­dung eines his­to­ri­schen Sie­gels der Stadt.

„Wir hei­ßen den neu­en Imam Faruk Demir in unse­rer Stadt herz­lich will­kom­men und wün­schen ihm eine segens­rei­che Zeit“, so Bür­ger­meis­ter Pospi­schil. Ver­bun­den mit der Hoff­nung auf eine gute und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit, wie sie mit Demirs Vor­gän­ger Rama­zan Baspi­nar prak­ti­ziert wur­de. Das von Pospi­schil und Klei­ne über­rei­che Prä­sent wird Kazim Er in weni­gen Tagen per­sön­lich an Rama­zan Baspi­nar in der Tür­kei über­rei­chen.

Den ers­ten öffent­li­chen Auf­tritt in sei­ner neu­en Hei­mat hat­te Faruk Demir bereits weni­ge Tage nach dem Emp­fang im Atten­dor­ner Rat­haus, als er am all­jähr­li­chen Frie­dens­weg der Reli­gio­nen teil­nahm.

Dem Imam ist der reli­gi­ons­über­grei­fen­de Aus­tausch in Atten­dorn ein wich­ti­ges Anlie­gen: „Ich freue mich dar­auf, die Ver­tre­ter der katho­li­schen und evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­den aus Atten­dorn aber auch die Ver­ei­ne per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Ich habe schon gehört, dass das Oster­fest in Atten­dorn einen hohen Stel­len­wert hat!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge