Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Tref­fen der ehren­amt­li­chen Sprach­mitt­le­rin­nen und Sprach­mitt­ler

Im Kreis Olpe gibt es ein beson­de­res Ehren­amt: die Sprach­mitt­le­rin­nen und Sprach­mitt­ler. Sie hel­fen Men­schen, die neu nach Deutsch­land gekom­men sind und noch kaum Deutsch spre­chen, sich in der ers­ten Zeit zu ver­stän­di­gen und zurecht­zu­fin­den.

Ins­ge­samt ste­hen dafür 60 Ehren­amt­li­che bereit, die 29 Spra­chen und Dia­lek­te von Äthio­pi­en bis Usbe­ki­stan beherr­schen. Alle haben selbst einen Migra­ti­ons­hin­ter­grund oder sind mehr­spra­chig auf­ge­wach­sen. Koor­di­niert wird ihr Ein­satz von Pune Yahyaei und Danie­la Hil­chen­bach vom Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum des Krei­ses Olpe.

Kürz­lich tra­fen sich alle Ehren­amt­li­chen im Kreis­haus zu einem Aus­tausch. Dort dank­te ihnen auch Land­rat Theo Mel­cher für ihr uner­müd­li­ches Enga­ge­ment zum Woh­le der Neu­an­kömm­lin­ge im Kreis Olpe.

Wer eine Fremd­spra­che auf mut­ter­sprach­li­chem Niveau beherrscht und sich für das Ehren­amt inter­es­siert, kann sich gern bei den Koor­di­na­to­rin­nen mel­den, Tel.: 02761 81–567 oder ‑683, E‑Mail: p.yahyaei@kreis-olpe.de oder d.hilchenbach@kreis-olpe.de. Sie bie­ten auch Qua­li­fi­zie­run­gen an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge