Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bür­ger­meis­ter Pospi­schil erfreut über so vie­le Teil­neh­men­de in Röl­le­cken

Der SPD-Wahl­kreis­ver­tre­ter für das unte­re Repe­tal, Richard Kor­te, und der Bür­ger­meis­ter hat­ten zur Ver­an­stal­tung “Bür­ger­meis­ter vor Ort” an das Dorf­haus in Röl­le­cken ein­ge­la­den und freu­ten sich über das gro­ße Inter­es­se der Bevöl­ke­rung.

rollecken 5
Foto: pri­vat

Die über 50 Teil­neh­men­den folg­ten den bei­den SPD-Poli­ti­kern bei einem Rund­gang durch das Dorf, wo es an ver­schie­de­nen Orten zu Dis­kus­sio­nen und deut­li­chen For­de­run­gen an die Kom­mu­nal­po­li­tik kam. Beson­ders inten­siv wur­den wirk­sa­me Maß­nah­men zum Hoch­was­ser­schutz gefor­dert. Der stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, Kevin Risch, war durch Bil­der und Vide­os sicht­lich erschro­cken, wel­che die Pro­ble­ma­tik vor zwei Jah­ren ver­deut­lich­ten – Sturz­bä­che die Stra­ße hin­un­ter und sogar eine Pas­san­tin wird mit­ge­ris­sen – Gär­ten, Gara­gen und Kel­ler lau­fen voll: “Das kann man sich nicht vor­stel­len! Ver­wal­tung und Rat müs­sen hier drin­gend Maß­nah­men ergrei­fen, um die Situa­ti­on an der Sil­becker Stra­ße und am Köp­pel­chen in Zukunft in den Griff zu bekom­men.” Chris­ti­an Pospi­schil erläu­ter­te, dass die­ses Pro­blem im Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nage­ment der Stadt Atten­dorn bereits erkannt sei und nun schnellst­mög­lich bear­bei­tet wer­de. Als zwei­tes Schwer­punkt­the­ma wur­de die nicht hin­nehm­ba­re Situa­ti­on an der Repe­tal­stra­ße dis­ku­tiert, da es hier kei­ne aus­rei­chen­den Fuß­gän­ger­über­we­ge gebe und es auf der engen Stra­ße immer wie­der zu gefähr­li­chen Ver­kehrs­si­tua­tio­nen kom­me. Gera­de für die Kin­der sei der Weg zum Kin­der­gar­ten und zur Bus­hal­te­stel­le nicht sicher. Die Teil­neh­men­den for­der­ten erneut Zebra­strei­fen und wei­te­re Hin­weis­schil­der sowie Maß­nah­men, um die inner­ört­li­che Geschwin­dig­keit mit Tem­po 50 auch wirk­lich durch­zu­set­zen oder sogar auf 30 km/h zu redu­zie­ren. Richard Kor­te ver­sprach dies an die Ver­kehrs­kom­mis­si­on bzw. den Lan­des­stra­ßen­be­trieb wei­ter­zu­lei­ten. Es dür­fe nicht erst ein tra­gi­scher Unfall pas­sie­ren! Kurz vor Ende des Spa­zier­gangs mach­ten die Teil­neh­men­den auf die unkla­re Beschil­de­rung ent­lang des Fahr­rad­we­ges auf­merk­sam, wo es eben­so häu­fig zu gefähr­li­chen Ver­kehrs­si­tua­tio­nen kom­me.

Am Dorf­haus ange­kom­men sorg­te der Dorf­ver­ein für Brat­wurst und Geträn­ke, sodass sich der Bür­ger­meis­ter und die anwe­sen­den SPD-Frak­ti­ons­mit­glie­der recht herz­lich für das Inter­es­se und die Gast­freund­schaft bedank­ten. “Das zeigt das enor­me Inter­es­se und Enga­ge­ment der Dorf­ge­mein­schaft in Röl­le­cken”, so der Chris­ti­an Pospi­schil abschlie­ßend, bevor der Abend gemüt­lich aus­klang. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge