Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kreis Olpe ermög­licht dua­les Stu­di­um erst­mals auch in Teil­zeit

Der Kreis Olpe bie­tet das dua­le Stu­di­um zum „Bache­lor of Laws“ erst­mals ab 2024 auch in einer Teil­zeit­va­ri­an­te an. Damit will die Kreis­ver­wal­tung ins­be­son­de­re jun­ge Eltern, Allein­er­zie­hen­de und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge anspre­chen. So kön­nen die­se Fami­lie und Beruf deut­lich bes­ser ver­ein­ba­ren als mit einer Aus­bil­dung in Voll­zeit.

Das dua­le Stu­di­um „Bache­lor of Laws“ mit Schwer­punkt Rechts­wis­sen­schaf­ten qua­li­fi­ziert für den geho­be­nen Dienst in der Ver­wal­tung und eröff­net damit eine siche­re beruf­li­che Zukunft mit attrak­ti­ver Besol­dung schon wäh­rend des Stu­di­ums.

Das dua­le Stu­di­um dau­ert vier statt drei Jah­re und glie­dert sich in Stu­di­en­ab­schnit­te an der Hoch­schu­le für Poli­zei und öffent­li­che Ver­wal­tung in Köln oder Dort­mund sowie prak­ti­sche Abschnit­te in der Kreis­ver­wal­tung. Die Lehr­ver­an­stal­tun­gen an der Hoch­schu­le fin­den teils in Prä­senz, teils online statt, je nach Abschnitt sind ein bis zwei Tage pro Woche frei. In den Pra­xis­pha­sen in der Kreis­ver­wal­tung beträgt die wöchent­li­che Arbeits­zeit 30 Stun­den.

„Eine Teil­zeit­aus­bil­dung ist kei­ne ‚Aus­bil­dung light‘“, stellt die Aus­bil­dungs­lei­te­rin der Kreis­ver­wal­tung, Isa­bel Dri­schel, klar. „Die Stu­die­ren­den haben das­sel­be Lern­pen­sum wie in der drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung und erwer­ben den voll­wer­ti­gen Abschluss. Sie bekom­men ledig­lich etwas mehr Zeit dafür.“

Dass die Stu­die­ren­den ein Gewinn für das Team der Kreis­ver­wal­tung sein wer­den, steht für Dri­schel fest: „Die­se Men­schen mit Fami­li­en­ver­ant­wor­tung sind meist hoch­mo­ti­viert und sehr geübt dar­in, sich zu struk­tu­rie­ren und Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Das sind bes­te Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Aus­bil­dung.“

Die Bewer­bungs­pha­se läuft. Alle Infos auf https://kurzelinks.de/teilzeitausbildung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge