Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die Welt braucht Super­hel­den

Nach dem bekann­ten James-Bond-Film lau­te­te das selbst­ge­wähl­te Mot­to der dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­tia des Rivi­us Gym­na­si­ums „Cabino Roya­le“.

Dass die 62 Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten in ihrer Schul­zeit nicht zu hoch gepo­kert hat­ten, zeig­te sich am Frei­tag, den 16.06., als ihnen der höchs­te Schul­ab­schluss Deutsch­lands ver­lie­hen wur­de.

Mit dem The­ma des Abschluss­got­tes­diens­tes „Am Ende des Regen­bo­gens“ ver­ban­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine kun­ter­bun­te Lebens­rei­se, bei der nicht nur die Son­ne scheint, son­dern auch Regen dazu­ge­hört. Vikar Sascha Hein­richs und Andrea Maaß grif­fen das Bild auf und ver­an­schau­lich­ten, dass ein Regen­bo­gen eigent­lich ein Kreis ist, bei dem sich – anders als bei der Vor­stel­lung von einem Anfang und Ende – alles zusam­men­fügt. Musi­ka­lisch wur­de der Got­tes­dienst vom Schul­or­ches­ter, der Gesangs-AG sowie von Abitu­ri­en­ten und Lehr­kräf­ten beglei­tet.

Am frü­hen Nach­mit­tag folg­te die Zeug­nis­aus­ga­be, die auf Wunsch des Abitur­jahr­gangs auf dem Schul­hof im Her­zen der Stadt statt­fand.

zeugnisverleihung abitur 2023
Die Zeug­nis­über­ga­be fand bei strah­len­dem Son­nen­schein auf dem Schul­hof statt (Foto: RGA)

Den offi­zi­el­len Teil der Ver­an­stal­tung eröff­ne­te Ober­stu­fen­ko­or­di­na­tor Ste­fan Mei­er. Er kün­de­te Abitu­ri­ent Mat­thi­as Son­ne­born an, der mit einer pro­fes­sio­nel­len Dar­bie­tung am Pia­no in die Fei­er­lich­kei­ten ein­stimm­te. Wie viel Talent in der Jahr­gangs­stu­fe steckt bewie­sen auch Ali­sha Krü­ger und Dia­na Opitz, die die Zuhö­rer mit einem Gei­gen­duo begeis­ter­ten. Dabei wur­den sie von Jan Witt­mann aus der Jahr­gangs­stu­fe EF am Kla­vier beglei­tet. Auf die­se Beglei­tung konn­te auch die Gesangs-AG zäh­len. All die­se Dar­bie­tun­gen mach­ten die Fei­er musi­ka­lisch zu einem Hör­erleb­nis.

Doch auch die Fest­red­ner tru­gen zu einer abwechs­lungs­rei­chen Abschluss­fei­er bei. Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil ging auf das James-Bond-Abitur-Mot­to ein und stell­te fest, dass die Welt gera­de ein paar Super­agen­ten brau­chen könn­te. Er for­der­te den Abschluss­jahr­gang dazu auf, sich zu enga­gie­ren, zu Akteu­ren zu wer­den und dazu bei­zu­tra­gen, dass sich Din­ge zum Bes­se­ren ändern.

Tore Raulfs, der die Eltern­re­de hielt, erin­ner­te an die Zeit des Bäum­chen­set­zens, stell­te die Stär­ken der Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten her­aus und erklär­te zum Abitur-Mot­to: „Viel­leicht habt ihr gepo­kert, ganz sicher ist, ihr habt gewon­nen.“ Er beton­te: „Wir sind stolz auf euch.“

Die Stu­fen­lei­tung, Mei­ke Venc und Hen­ning Voll­mert, erin­ner­te die Abitu­ri-Enten und Abitu­ri-Erpel an die gemein­sa­me Ober­stu­fen­zeit, wobei jeder Schü­ler­na­me in der selbst­ver­fass­ten Abitur-Hym­ne gesun­gen wur­de. Die bei­den rie­ten: „Nehmt das Leben mit Gelas­sen­heit“ und zeig­ten deut­lich ihre Begeis­te­rung für „ihren“ Abitur­jahr­gang. Kein Wun­der, dass die Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten die Gesich­ter der zwei Lehr­käf­te auf ihre Abi-T-Shirts dru­cken ließ.

Abitu­ri­en­tin Eva van Via­nen über­reich­te im Rah­men ihrer Dank­sa­gung im Namen der Jahr­gangs­stu­fe Geschen­ke und beton­te ins­be­son­de­re Haus­meis­ter Klaus-Jür­gen Not­hardt für die Unter­stüt­zung in der Mot­to-Woche, Petra Schir­mey­er für die all­wö­chent­li­che Ret­tung des Ober­stu­fen­raums und das Sekre­ta­ri­at, in dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler stets von Anke Wasch­ke und Ste­fa­nie Bai­er mit Namen begrüßt wur­den.

Schul­lei­te­rin Danie­la Grei­temann nutz­te das Abitur-Mot­to im Vor­feld, um die James-Bond-Fil­me noch ein­mal zu sehen. Sie ver­wen­de­te Film­zi­ta­te, die den Schü­le­rinn­nen und Schü­lern gute Wün­sche mit auf den Weg gaben und erklär­te: „Seid acht­sam mit euch selbst. Seid bereit für neue Erfah­run­gen.“ und „Die Kunst des Über­le­bens ist nicht, kei­ne Feh­ler zu machen, son­dern etwas aus jeder Nie­der­la­ge zu ler­nen.“

Beson­de­re Momen­te des Fest­ak­tes, stell­ten die Ehrun­gen dar. So über­reich­te Danie­la Grei­temann die Rivi­us Medail­le an Jule Schul­te, die nach der Gesamt­punkt­zahl bes­te Schü­le­rin des Abitur­jahr­gangs 2023 der Schu­le.

Dar­über hin­aus wur­den die Jahr­gangs­bes­ten von Ulrich Bil­sing im Namen der VEGA (Ver­ei­ni­gung der Ehe­ma­li­gen Gym­na­si­as­ten Atten­dorns) mit Bücher­gut­schei­nen für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen aus­ge­zeich­net, wobei Jule Schul­te und Eva van Via­nen als die Jahr­gangs­bes­ten mit der Traum­no­te 1,1 sowie die bes­te Sei­ten­ein­stei­ge­rin Nina Böh­ne mit der her­vor­ra­gen­den Leis­tung von 1,7 geehrt wur­den.

Die Aus­zeich­nung in Form einer Urkun­de, einer kos­ten­lo­sen Mit­glied­schaft und einem Buch­preis, die von der Gesell­schaft Deut­scher Che­mi­ker (GDCh) für beson­de­re Leis­tun­gen im Fach Che­mie aus­ge­lobt wur­de, über­reich­te die Schul­lei­te­rin an Anna Lena Schmidt.

Von der Deut­schen Phy­si­ka­li­schen Gesell­schaft DPG für beson­de­re Leis­tun­gen im Fach Phy­sik wur­den Dani­el Buse­ni­us und Nils Ort­mann mit einer Urkun­de und einer kos­ten­lo­sen Mit­glied­schaft belohnt und dar­über hin­aus mit einem Buch­preis aus­ge­zeich­net.

Außer­dem erhielt Anna Lena Schmidt die Aus­zeich­nung der Deut­schen Mathe­ma­ti­ker-Ver­ei­ni­gung für beson­de­re Leis­tun­gen in Form einer Urkun­de, einer kos­ten­lo­sen Mit­glied­schaft und einem Buch­preis.

Die online-Sti­pen­di­en von e‑fellows für die fünf­zehn bes­ten Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten gin­gen an: Jule Schul­te, Eva van Via­nen, Anna Schul­te, Nina Zen­ker, Nil­ay Sino­p­lu, Nils Ort­mann, Mar­leen Molitor, Mar­le­ne Raab, Mona Pospi­schil, Lina Büden­ben­der, Hen­rik Fischer, Anna Lena Schmidt, Celi­na Hein­richs, Dani­el Buse­ni­us und Silas Becker.

Zu eigens aus­ge­wähl­ten Musik­hits erhiel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre wohl­ver­dien­ten Zeug­nis­se. Im Anschluss fei­er­ten sie die­sen aller­letz­ten Schul­tag bei dem von der Schü­ler­ver­tre­tung orga­ni­sier­ten Sekt­emp­fang und freu­ten sich bereits auf den Abi­ball, der am Sams­tag in der Schüt­zen­hal­le in Hel­den statt­fand.

62 Abiturientinnen und Abiturienten - Rvius Gymnasium Attendorn (Foto: Gerrit Cramer)
Dass die 62 Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten in ihrer Schul­zeit nicht zu hoch gepo­kert hat­ten, zeig­te sich als ihnen der höchs­te Schul­ab­schluss Deutsch­lands ver­lie­hen wur­de (Foto: Ger­rit Cra­mer)

Dies sind die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten:

Atten­dorn: Ber­him Agi­ri Ata­bey, Anna Bocia­now­ski, Nina Böh­ne, Mia Jose­phi­ne Bon­gers, Phil­ip Ema­nu­el Borsch­dorf, Liam Joel Brink­mann, Lina Büden­ben­der, Dani­el Buse­ni­us, David Fas­triok, Hen­rik Fischer, Leo­nie Kris­tin Fischer, Deni­se Gert­ler, Irem Gül­ay, Eli­as Har­nisch­ma­cher, Nils Hüt­te, Chi­ri­ne Jrab, Fabi­an Koch, Franz Peter Kor­te, Ana­sta­sia Kot­schet­kow, Maik Krom­berg, Mar­leen Kuh­le, Nico­las Lau­fen­berg, Domi­nik Jan Lorek, Lil­ly Merk, Felix Ohm, Dia­na Opitz, Nils Ort­mann, Pau­la Maria Pie­per, Mona Pospi­schil, Jus­tin Prinz, Mara Raulfs, Han­nah Kira Schmidt, Fre­de­rick Schnütt­gen, Nil­ay Sino­p­lu, Eva van Via­nen, Mar­len Ida Vier­eg­ge, Miche­le Ales­sio Volt­ori­no, Tymon Wie­rucki, Lin­nea Marie Wulf.

Drol­s­ha­gen: Nina Zen­ker.

Fin­nen­trop: Mar­leen Molitor, Mar­le­ne Raab, Anna Schul­te, Jule Schul­te, Cas­par Mathi­as Son­ne­born, Giu­sep­pe Stanca­ti.

Mei­nerz­ha­gen: Ali­sha Liv Krü­ger.

Plet­ten­berg: Nisa Nur Aslan, Jule Bahr­stadt, Silas Chris­ti­an Becker, Ahmed Zeyd Bodur, Ali­na Gün­ter, Celi­na Hein­richs, Sophie Fran­zis­ka Krach, Joa­na Fabi­en­ne Kra­mer, Tülin Özen, Emi­ly Maya Respon­dek, Anna Lena Schmidt, Nele Marie Schul­te, Ela Yigit, Max Zün­dorff.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge