Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mit­glie­der­ver­samm­lung des Stadt­ver­ban­des der CDU Atten­dorn mit Blick in die Zukunft

adobestock 322592708 editorial use only
BERLIN, GERMANY – JANUARY 28, 2017: Ger­man Elec­tion Poli­tics Bad­ges Con­cept: Pile of CDU But­tons, 3d illus­tra­ti­on, Motiv­bild: Ado­be­Stock

Für eine sicht­ba­re, geschlos­se­ne und the­men­fo­kus­sier­te CDU stimm­ten die Atten­dor­ner CDU-Mit­glie­der mit gro­ßer Mehr­heit am Mitt­woch, 14.06.2023 bei ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung, indem sie den bis­he­ri­gen Stadt­ver­bands­vor­stand im Amt bestä­tig­ten. Eine posi­ti­ve Auf­bruchs­stim­mung domi­nier­te den Abend.

„Ent­schei­dend ist, was ist gut für unse­re Stadt und ihre Dör­fer, was ist gut für unse­re Par­tei“, appel­lier­te die alte und neue Vor­sit­zen­de Dr. Frie­de­ri­ke Brod­hun an ihre Par­tei­freun­de. Zwei erfah­re­ne Mit­glie­der mode­rie­ren aktu­ell Annä­he­rungs­ge­sprä­che zwi­schen den CDU-Mit­glie­dern im Stadt­rat, die seit letz­tem Som­mer in zwei Frak­tio­nen agie­ren. Im Sin­ne des gemein­sa­men Zie­les sei­en bereits kon­struk­ti­ve Gesprä­che geführt und ers­te Annä­he­run­gen erreicht wor­den. Durch die­sen offe­nen, zukunfts­ori­en­tier­ten Dia­log ohne vor­her fest­ge­leg­te Rah­men­be­din­gun­gen wer­de die CDU Atten­dorn zur Geschlos­sen­heit zurück­keh­ren, ist sich der Stadt­ver­bands­vor­stand sicher.

Inhalt­lich ste­hen für die Christ­de­mo­kra­ten als Nächs­tes die The­men Mobi­li­tät und medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung auf dem Pro­gramm. Die CDU-Vor­sit­zen­de berich­te­te auch von bis­he­ri­gen Ver­an­stal­tun­gen des Stadt­ver­bands wie der Besich­ti­gung des Bau­ern­ho­fes in Kese­berg mit Besuch bei den Schüt­zen in Wind­hau­sen. Sie erin­ner­te auch an die hohe Prä­senz der CDU im Land­tags­wahl­kampf. In sei­nem Gruß­wort gab der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und CDU-Kreis­vor­sit­zen­de Jochen Rit­ter aktu­el­le Ein­bli­cke in die Lan­des­po­li­tik.

Beson­de­re Wert­schät­zung zoll­te die stell­ver­tre­ten­de Kreis­vor­sit­zen­de Dr. Bar­ba­ra Schä­fer den Jubi­la­ren der CDU. In einer abwechs­lungs­rei­chen Fra­ge-Ant­wort-Run­de erfuh­ren die Anwe­sen­den viel über die Moti­va­tio­nen, Erin­ne­run­gen und Ver­diens­te der lang­jäh­ri­gen Mit­glie­der. Vor 25 Jah­ren sind Georg Geue­cke, Thors­ten Hen­ze, Olaf Hom­berg, Dr. Ina Kirch­hoff, Chris­tof Pin­gel, Mari­on Schwar­te und Manu­el Thys der CDU bei­getre­ten. Gerd Hen­ne­ke ist bereits seit 40 Jah­ren der CDU ver­bun­den.

Als Refe­rent des Abends berich­te­te Kreis­di­rek­tor Phil­ipp Schar­fen­baum über die The­men Öko­no­mie, Ener­gie und Nach­hal­tig­keit in Süd­west­fa­len sowie die Vor­rei­ter­rol­le des Krei­ses Olpe in die­sem Zusam­men­hang.

Den Wil­len zur Geschlos­sen­heit zeig­te die CDU auch bei den Vor­stands­wah­len. Neben der Vor­sit­zen­den Dr. Frie­de­ri­ke Brod­hun, ihren Stell­ver­tre­tern Thors­ten Hen­ze und Tino Kraus gehö­ren Kirs­ten Wurm (Schrift­füh­rung) und David Tofo­te (Pres­se) dem mit gro­ßer Mehr­heit gewähl­ten Vor­stand an. Kom­ple­men­tiert wird er durch die Bei­sit­zer: Josef Bel­ke, Bernd Brü­ning, Eva-Maria Heu­el, Ruth Rüsche, Maxi­mi­li­an Schmie­ding, Hans-Wer­ner Schul­te, Georg Schul­te, Uli Sel­ter und Thors­ten Wurm.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge