Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt ver­ab­schie­de­te ihren lang­jäh­ri­gen Orga­nis­ten Man­fred Gogol­la

Ein wohl ein­ma­li­ges und sehr per­sön­li­ches Geschenk hat­te der Kreis­kan­tor des Evan­ge­li­schen Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg mit nach Peters­burg gebracht, wo in einem Fest­got­tes­dienst am Vor­abend des Pfingst­fes­tes Man­fred Gogal­la nach rund 57 Jah­ren Orga­nis­ten­tä­tig­keit in der Gemein­de Atten­dorn offi­zi­ell aus sei­nem Amt ver­ab­schie­det wur­de.

Nicht nur dass er die Orgel­be­glei­tung des Got­tes­diens­tes über­nahm, hat­te Dmi­t­ri Gri­go­riev doch auch ein kur­zes Orgel­stück aus den Buch­sta­ben des Vor­na­mens von Man­fred Gogol­la kom­po­niert, das er den Got­tes­dienst­be­su­che­rin­nen und ‑besu­chern zu Gehör brach­te. Gleich­zei­tig über­reich­te er dem schei­den­den Orga­nis­ten die Noten als Erin­ne­rung an die­sen Tag.

Der Vor­sit­zen­de des Bezirks­aus­schus­ses Atten­dorn der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt, Lars Kirch­hoff, erin­ner­te in sei­ner Abschieds­re­de dar­an, dass es Man­fred Gogol­la nicht leicht gefal­len sei, sei­ne Tätig­keit als Orga­nist in der Gemein­de zu been­den. Aber wäh­rend er in den ers­ten 50 Jah­ren als Orga­nist in der Schu­le in Peters­burg, in den Jus­tiz­voll­zugs­an­stal­ten Atten­dorn, Sie­gen und Olpe und auch an den Got­tes­dienst­stät­ten der Atten­dor­ner Gemein­de nie­mals aus Gesund­heits­grün­den gefehlt habe, habe ihn sei­ne Gesund­heit nun­mehr zu die­sem Schritt gezwun­gen.

dsc 0004a
Vor dem Pro­spekt der Orgel in der Frie­dens­kir­che in Peters­burg:
Pres­by­te­ri­ums­vor­sit­zen­der Wolf­gang Dröp­per, Bezirks­aus­schuss­vor­sit­zen­der Lars Kirch­hoff (ste­hend), Pfar­rer Andre­as Schlie­be­ner, Man­fred Gogol­la und Kreis­kan­tor Dmi­t­ri Gri­go­riev (sit­zend)

Foto: Karl-Her­mann Ernst

Doch nicht nur als Orga­nist habe sich der heu­te 84-Jäh­ri­ge in der Gemein­de enga­giert, son­dern er habe zudem auch in der Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung aller haupt­amt­lich Beschäf­tig­ten tat­kräf­tig mit­ge­ar­bei­tet. Auch sei er eini­ge Jah­re Mit­glied des Atten­dor­ner Pres­by­te­ri­ums gewe­sen.

Schon in sei­ner Pre­digt hat­te Pfar­rer Andre­as Schlie­be­ner noch­mal den musi­ka­li­schen Lebens­lauf von Man­fred Gogol­la Revue pas­sie­ren las­sen. Er sei vie­le Jah­re der „ruhen­de Pol“ im musi­ka­li­schen Leben der Kir­chen­ge­mein­de und eine ver­läss­li­che Stüt­ze bei allen Amts­hand­lun­gen gewe­sen. Der Pfar­rer dank­te Man­fred Gogol­la sehr per­sön­lich und auch im Namen des Pres­by­te­ri­ums und Bezirks­aus­schus­ses dafür, dass er die Gemein­de solan­ge beim Sin­gen beglei­tet, mit sei­ner Musik ermu­tigt und im Glau­ben bestärkt habe.

Der Abend schloss mit einem gemein­sa­men Grill­fest der Gemein­de im Hof der Frie­dens­kir­che ab.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge