Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wirt­schaft und „Big­ge­blick“ begeis­tern afri­ka­ni­sche Gäs­te

Einen ereig­nis­rei­chen Tag erleb­ten jetzt 15 afri­ka­ni­sche Gäs­te bei der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem. Die Dele­ga­ti­on aus Gha­na und Gam­bia sam­mel­te vie­le Ein­bli­cke in die Arbeit der Spar­kas­se und die deut­sche Ban­ken­land­schaft. Auch die freund­schaft­li­che Begeg­nung und der kul­tu­rel­le Aus­tausch mach­ten den Besuch sehr beson­ders.

Herz­lich emp­fan­gen wur­den die zwölf Damen und Her­ren der Gha­na Co-ope­ra­ti­ve Cre­dit Uni­ons Asso­cia­ti­on (CUA, Gha­na) sowie drei Gäs­te der Natio­nal Asso­cia­ti­on of Coope­ra­ti­ve Cre­dit Uni­ons of the Gam­bia (NACCUG, Gam­bia) auf dem Markt­platz vor der Spar­kas­sen-Geschäfts­stel­le in Alten­hun­dem. Beglei­tet wur­den sie von vier Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Deut­schen Spar­kas­sen­stif­tung für Inter­na­tio­na­le Koope­ra­ti­on. Über die­se Stif­tung ist die hei­mi­sche Spar­kas­se eine Paten­schaft mit Gam­bia ein­ge­gan­gen und unter­stützt aktiv den NAC­CUG-Ver­band.

Zunächst ging es in den fach­li­chen Aus­tausch. Heinz-Jörg Reich­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­der der hei­mi­schen Spar­kas­se, ver­schaff­te der eng­lisch­spra­chi­gen Dele­ga­ti­on einen Über­blick über die deut­sche Ban­ken­land­schaft und die Spar­kas­sen-Finanz­grup­pe. Sehr inter­es­siert zeig­ten sich die Gäs­te der bei­den afri­ka­ni­schen Kre­dit­ge­nos­sen­schafts­ver­bän­de bei den The­men Kre­dit­ver­ga­be sowie Ein­la­gen­si­che­rung und Schutz­me­cha­nis­men. Heinz-Jörg Reich­mann beant­wor­te­te die vie­len Fra­gen der Gäs­te und ver­an­schau­lich­te eini­ge Zusam­men­hän­ge in der Kre­dit­wirt­schaft. Zum Dank über­reich­ten die Gäs­te unter ande­rem eine sym­bol­träch­ti­ge Holz-Skulp­tur, die einen Ehren­platz in der hei­mi­schen Spar­kas­se bekom­men wird.


Die top­mo­der­nen Pro­duk­ti­ons­an­la­gen der Gedia Auto­mo­ti­ve Group in Atten­dorn hin­ter­lie­ßen wäh­rend der Betriebs­be­sich­ti­gung am Nach­mit­tag einen blei­ben­den Ein­druck bei den afri­ka­ni­schen Gäs­ten. Gedia-Geschäfts­füh­rer Hel­mut Hin­kel (CEO) und das Team der Geschäfts­lei­tung nah­men sich viel Zeit für die Dele­ga­ti­on und führ­ten die Besu­cher per­sön­lich durch eine Fer­ti­gungs­hal­le.

Sehr beein­dru­ckend für die Gäs­te war im Anschluss auch der von der hei­mi­schen Spar­kas­sen-Stif­tung gespon­ser­te „Big­ge­blick“, der zum viel genutz­ten Foto-Hot­spot wur­de. Beim abschlie­ßen­den Abend­essen nutz­ten alle die Gele­gen­heit, in sehr ange­neh­men Gesprä­chen die jeweils frem­de Kul­tur bes­ser ken­nen­zu­ler­nen.

„Der fach­li­che und freund­schaft­li­che Aus­tausch war für alle Betei­lig­ten ein beson­de­res Erleb­nis. An die­sen Tag wer­den sich alle sicher gern und lan­ge erin­nern“, resü­mier­te Heinz-Jörg Reich­mann. Sein Vor­stands­kol­le­ge und gleich­zei­tig Vor­sit­zen­der der hei­mi­schen Stif­tung, Bernd Scha­b­low­ski, ergänz­te: „An die­sem Tag haben wir einen wich­ti­gen Bei­trag zur inter­na­tio­na­len Zusam­men­ar­beit geleis­tet. Auch die Mit­ar­bei­ten­den unse­rer Spar­kas­se waren sich einig, dass bei­de Sei­ten von die­sem unge­zwun­ge­nen Aus­tausch pro­fi­tie­ren.“

Für die Dele­ga­ti­on ging es nach dem Besuch bei der hei­mi­schen Spar­kas­se in den fol­gen­den Tagen noch nach Köln, Düs­sel­dorf oder auch zur Spar­kas­sen-Aka­de­mie am Dort­mun­der Phö­nix-See.

Hin­ter­grund

  • Die Deut­sche Spar­kas­sen­stif­tung für inter­na­tio­na­le Koope­ra­ti­on e.V. über­trägt das Erfolgs­mo­dell der Spar­kas­sen in Deutsch­land in Ent­wick­lungs- und Schwel­len­län­der, um den Men­schen vor Ort Zugang zu Finanz­dienst­leis­tun­gen zu ermög­li­chen und damit zu Wohl­stand­ent­wick­lung und sta­bi­len wirt­schaft­li­chen Struk­tu­ren bei­zu­tra­gen.
  • Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem ist Pro­jekt­part­ner bei der Stär­kung der west­afri­ka­ni­schen Kre­dit­ge­nos­sen­schafts­ver­bän­de, unter ande­rem in Gha­na und Gam­bia, in ihrer Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung.
  • Obers­tes Ziel die­ses Pro­jek­tes ist es, eine ver­bes­ser­te finan­zi­el­le Inklu­si­on bis­her aus­ge­schlos­se­ner oder benachtei­ligter Bevöl­ke­rungs­grup­pen durch einen bes­se­ren Zugang zu Finanz­dienst­leis­tun­gen zu errei­chen, um dadurch deren Teil­nah­me am Wirt­schafts­le­ben zu för­dern und einen Bei­trag zur Armuts­re­du­zie­rung zu leis­ten. 
  • Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: sparkassenstiftung.de: Regio­nal­pro­jekt: Stär­kung der west­afri­ka­ni­schen Kre­dit­ge­nos­sen­schafts­ver­bän­de in ihrer Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge