Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bau­be­ginn am Bür­ger­park

Am geplan­ten Bür­ger­park in Atten­dorn wur­de mit den ers­ten Bau­maß­nah­men begon­nen. Bis zum Som­mer 2024 ent­steht eine Erho­lungs- und Event­flä­che im Grü­nen.

buergerpark 2 scaled e1682403934184
Am geplan­ten Bür­ger­park in Atten­dorn wur­de mit den ers­ten Bau­maß­nah­men begon­nen (Foto: Han­se­stadt Atten­dorn)

Die im Atten­dor­ner Volks­mund oft als „Schüt­zen­park“ benann­te Grün­flä­che zwi­schen der Stadt­hal­le und der Kern­stadt wird nun end­lich aus dem „Dorn­rös­chen­schlaf“ geweckt. Als Bür­ger­park wird die Flä­che in Zukunft für unter­schied­li­che Nut­zun­gen und als erleb­ba­rer Frei­raum eine deut­li­che Qua­li­täts­stei­ge­rung für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie für die Gäs­te der Han­se­stadt Atten­dorn bie­ten.

Der geplan­te Bür­ger­park wird in Zukunft innen­stadt­na­he Erho­lung im Grü­nen bie­ten. Mit der Her­stel­lung diver­ser Wege­ver­bin­dun­gen sowie zahl­rei­cher inter­es­san­ter Pflanz­bee­te, Wie­sen und Baum­pflan­zun­gen soll der Bür­ger­park so zu einem neu­en wohn­ort­na­hen Frei­zeit­ziel für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wer­den.

buergerpark 3
Foto: Han­se­stadt Atten­dorn

Ergänzt wird das viel­fäl­ti­ge Grün­an­ge­bot zudem durch die Schaf­fung von Begegnungs‑, Spiel- und Bewe­gungs­räu­men sowie Ruhe­be­rei­chen und Aus­sichts­punk­ten. Hier­zu wird eine gro­ße Ter­ras­se an der Stadt­hal­le ent­ste­hen, die einen ent­spre­chen­den Raum für die mul­ti­funk­tio­na­len Nut­zun­gen eröff­net und gleich­zei­tig eine Flä­che für Ver­an­stal­tun­gen sein wird.

Die Ent­wick­lung des Bür­ger­parks wird im Rah­men des Pro­gramms „Anpas­sung urba­ner Räu­me an den Kli­ma­wan­del“ mit Bun­des­mit­teln in Höhe von 1,35 Mil­lio­nen geför­dert.

Die Bau­un­ter­neh­mung Mees aus Len­ne­stadt hat in die­sen Tagen mit ers­ten vor­be­rei­ten­den Maß­nah­men begon­nen.

In der ers­ten Bau­pha­se wird neben der Ver­le­gung eines neu­en Misch­was­ser­ka­na­les vor­ran­gig die not­wen­di­ge Stütz­mau­er ent­lang der geplan­ten Ver­an­stal­tungs­flä­che her­ge­stellt. Des Wei­te­ren muss die vor­han­de­ne alte Trep­pen­an­la­ge abge­ris­sen wer­den. Die vor­han­de­nen Wege aus allen Rich­tun­gen blei­ben wäh­rend der Bau­ar­bei­ten gesperrt.

Im Anschluss erfolgt dann die Her­stel­lung aller Wege und Plät­ze sowie die Lei­tungs­ver­le­gung. Alle geplan­ten Pflanz­ar­bei­ten kön­nen ledig­lich im Herbst und im Früh­jahr durch­ge­führt wer­den.

Die Han­se­stadt Atten­dorn geht von einer Bau­zeit bis Juni 2024 aus und bit­tet alle Ver­kehrs­teil­neh­mer und die betrof­fe­nen Anlie­ger für die durch die Bau­ar­bei­ten ent­ste­hen­den Unan­nehm­lich­kei­ten um Ver­ständ­nis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge