Freitag, 11. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht

Der Senio­ren­rat der Han­se­stadt Atten­dorn bie­tet am Mitt­woch, 29.März 2023, um 17:00 Uhr im gro­ßen Rats­saal des Rat­hau­ses einen Vor­trag zum The­ma „Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht“ an.  

Für jeden Bür­ger ist es wich­tig, für den Fall der eige­nen Ent­schei­dungs­un­fä­hig­keit, die sich krank­heits- oder unfall­be­dingt erge­ben kann, eine Ver­trau­ens­per­son zu haben und zu benen­nen, die mit der Wahr­neh­mung der eige­nen Ange­le­gen­hei­ten betraut ist.

Als Refe­ren­ten erläu­tern Rechts­an­walt Mar­tin Kuschel und der All­ge­mein­me­di­zi­ner Dr. Rein­hard Beck­mann, wel­che Bestim­mun­gen es gibt und wie die „Per­son des Ver­trau­ens“ rich­tig ein­ge­bun­den wer­den muss. Wei­ter­hin wer­den die Unter­schie­de zwi­schen einer Pati­en­ten­ver­fü­gung und einer Vor­sor­ge­voll­macht auf­ge­zeigt sowie die Fra­ge, wie und wo die­se Doku­men­te am sinn­volls­ten auf­be­wahrt wer­den.

Da die­se Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen im All­ge­mei­nen erfah­rungs­ge­mäß gut besucht wer­den, bit­tet der Senio­ren­rat um früh­zei­ti­ges Erschei­nen. Für Rol­la­tor- oder Roll­stuhl­fah­rer steht der Auf­zug zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge