Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

285,80€ für das Tier­heim in Olpe

„Ein Tier zu ret­ten ver­än­dert nicht die gan­ze Welt, aber die gan­ze Welt ändert sich für die­ses ein­zel­ne Tier.“

Die „Zuta­ten“ für zwei gelun­ge­ne Mär­chen­a­ben­de zuguns­ten des Tier­heims in Olpe waren gar nicht mal vie­le:

Eine Mär­chen­er­zäh­le­rin, die mit ihrer Stim­me den Kin­dern zwi­schen­durch einen ganz schö­nen Schre­cken ein­ja­gen konn­te. So sehr, dass bei einer klei­nen zwei­jäh­ri­gen Zuhö­re­rin, die ihr grö­ße­res Geschwis­ter­kind mit­samt Mama beglei­te­te, zwi­schen­durch der Schnul­ler zum Ein­satz kom­men muss­te.

Dazu zwei Lai­en­schau­spie­ler: Der gru­se­li­ge Teu­fel, gespielt von Man­fred Klo­se, und die uralte Mut­ter des Teu­fels, dar­ge­stellt von Chris­tia­ne Rau­ter­kus.

Nicht zu ver­ges­sen: Eine Pri­se gru­se­li­ges Essen mit ekli­gen Geträn­ken. Ein Vier­jäh­ri­ger blieb beim Essen aller­dings eisern: „Ich esse kei­ne Teu­fels­ka­cke und ich trin­ke auch kein Teu­fels­blut. Das ist eke­lig!“ Für ihn gab es dann zum Abschied eine Tüte Gum­mi­bär­chen, so dass auch für die­sen klei­nen Mann der Abend geret­tet war.

Eine Dritt­kläss­le­rin, die von ihrem Bru­der lie­be­voll „Schiss­ha­se“ genannt wur­de, woll­te ger­ne unbe­dingt einen wei­te­ren Mär­chen­a­bend haben. „Aber dann viel­leicht Dorn­rös­chen oder sowas!“

Zum Schluss gab es dann als Erin­ne­rung an den Abend zum Mit­neh­men die klei­ne Amei­se aus dem Mär­chen und ein paar gol­de­ne Haa­re vom Teu­fel. Eine Win-Win Situa­ti­on für alle Betei­lig­ten.

alle Fotos pri­vat

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge