Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Wir sind die Mög­lich­ma­cher der Ener­gie­wen­de“

Zur Mit­glie­der­ver­samm­lung der Innung für Sanitär‑, Heizungs‑, Kli­ma- und Klemp­ner­tech­nik für den Kreis Olpe hat Ober­meis­ter Tho­mas Enders sei­ne Innungs­kol­le­gen kürz­lich in das Hotel San­ger­mann nach Olpe-Ober­vei­sche­de ein­ge­la­den.

donges
Mar­kus Dön­ges von der Fir­ma Viess­mann refe­rier­te zum The­ma „Die Ver­än­de­run­gen auf dem Wär­me­markt und Ihre Fol­gen für die Hei­zungs­bran­che“ (Foto: Kreis­hand­werk­schaft West­fa­len-Süd)

Zu Gast war Refe­rent Mar­kus Dön­ges von der Fir­ma Viess­mann Deutsch­land GmbH. Der Exper­te gab in sei­nem Vor­trag einen Über­blick über die aktu­el­le Markt­si­tua­ti­on, erklär­te die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen und zeig­te mög­li­che Per­spek­ti­ven der Bran­che auf. Nach­dem er die Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Zeit wie Coro­na, dro­hen­de Rezes­si­on, stei­gen­de Prei­se, Infla­ti­on, Zins­er­hö­hung sowie ein schwa­ches Kon­sum­kli­ma resü­mier­te, brach­te er sei­ne Per­spek­ti­ve auf den Punkt: „Auf die­se Kri­se folgt die Zei­ten­wen­de“. Denn: 30 Pro­zent des Ener­gie­ver­brauchs in Deutsch­land, der auf die pri­va­ten Haus­hal­te ent­fällt, sei beein­fluss­bar. Und genau hier spie­le die SHK-Bran­che eine gro­ße Rol­le. „Wir sind die Mög­lich­ma­cher der Ener­gie­wen­de!“, so Mar­kus Dön­ges.

„Die größ­te Her­aus­for­de­rung ist die Gleich­zei­tig­keit“

Die größ­te Her­aus­for­de­rung bei der künf­ti­gen Ent­wick­lung hin zu „all-elec­tric“ sei jedoch die Gleich­zei­tig­keit. „Jeder schaut nur auf sei­nen eige­nen Bereich. Aber wenn wir gleich­zei­tig in Zukunft mit Strom pro­du­zie­ren, hei­zen, beleuch­ten und Auto fah­ren möch­ten, dann steigt der Strom­be­darf immens“, gibt der Exper­te zu beden­ken. Eben­falls zu Gast war Ingo Ehr­hardt, Geschäfts­füh­rer der Big­ge Ener­gie GmbH & Co. KG. Er erläu­ter­te sei­ne Ein­schät­zung zur aktu­el­len und künf­ti­gen Strom­preis­ent­wick­lung und erklär­te die Hin­ter­grün­de.

Timo Hupertz ist Kam­mer­sie­ger im Leis­tungs­wett­be­werb

Aus­bil­dung ist seit jeher und ins­be­son­de­re im Hin­blick auf den Nach­wuchs- und Fach­kräf­te­man­gel ein wich­ti­ges The­ma in der Innung. Umso erfreu­li­cher ist es, wenn jun­ge Men­schen mit her­aus­ra­gen­dem Erfolg ihre Aus­bil­dung been­den. So auch Timo Hupertz. 2019 hat er sei­ne Aus­bil­dung zum Anla­gen­me­cha­ni­ker im Betrieb Enders Hei­zung Sani­tär GmbH & Co. KG in Olpe begon­nen und been­de­te sie über­aus erfolg­reich als Kam­mer­sie­ger im Som­mer 2022. Das nahm die Innung rund um Ober­meis­ter Tho­mas Enders zum Anlass, Timo Hupertz ein Prä­sent als Wert­schät­zung für sei­ne Leis­tung zu über­rei­chen. Wie es für ihn wei­ter­geht, weiß Timo Hupertz auch schon: Er wird in Kür­ze die Meis­ter­schu­le besu­chen.

Azu­bi-Lern­tool nut­zen

Micha­el Pog­gel, stell­ver­tre­ten­der Ober­meis­ter der Innung, nutz­te die Gele­gen­heit, um noch ein­mal auf das von der Innung im ers­ten Jahr finan­zier­te Azu­bi-Lern­tool auf­merk­sam zu machen und appel­lier­te an die Nut­zung die­ser nütz­li­chen Platt­form durch die Aus­zu­bil­den­den in den Betrie­ben. Nach der obli­ga­to­ri­schen Vor­stel­lung der Jah­res­rech­nung und der Haus­halt­pla­nung durch den stell­ver­tre­ten­den Geschäfts­füh­rer der Kreis­hand­wer­ker­schaft Mat­thi­as Rink und einem Aus­blick auf künf­ti­ge Innungs­ak­ti­vi­tä­ten gab es bei einem gemein­sa­men Abend­essen Zeit für kol­le­gia­len wie pri­va­ten Aus­tausch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge