Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Krom­ba­cher Grup­pe wächst um rund 300.000 hl

krombacher brauerei aussenansicht
Foto: Krom­ba­cher Braue­rei

Die Krom­ba­cher Grup­pe konn­te 2022 trotz aller aktu­el­ler Her­aus­for­de­run­gen ein posi­ti­ves Ergeb­nis erzie­len. Der Gesamt­aus­stoß betrug 7,632 Mio. Hek­to­li­ter (hl), ein Plus von 4 % im Ver­gleich zum Vor­jahr. Die Dach­mar­ke Krom­ba­cher ent­wi­ckel­te sich dabei 2022 sehr posi­tiv. Ein Aus­stoß von 5,756 Mio. hl bedeu­te­te einen Zuwachs von 3 %. Und auch die Erfolgs­ge­schich­te des Mar­ken­ver­bunds um Schwep­pes wur­de fort­ge­schrie­ben. Die­ser Geschäfts­be­reich der alko­hol­frei­en Geträn­ke erreich­te die Aus­stoß­mar­ke von 1,591 Mio. hl (+9,5 %) und hat damit seit der Über­nah­me der Mar­ken- und Ver­triebs­rech­te in Deutsch­land und Öster­reich durch die Krom­ba­cher Grup­pe 2006 jedes Jahr ein kon­ti­nu­ier­li­ches Wachs­tum ver­zeich­nen kön­nen.

„2022 war ein Jahr der größ­ten Unsi­cher­heit. Der bru­ta­le Angriffs­krieg in der Ukrai­ne, die dar­aus resul­tie­ren­de Ener­gie­kri­se, rasant stei­gen­de Rohstoff‑, Ver­pa­ckungs- und Ener­gie­kos­ten und die andau­ern­den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie haben unse­re gesam­te Gesell­schaft vor rie­si­ge Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Wir sind sehr froh, dass wir bis­her best­mög­lich durch die­se schwie­ri­gen Zei­ten navi­gie­ren konn­ten. Wich­ti­ge Fak­to­ren für unser sehr gutes Ergeb­nis sind sowohl unse­re star­ken Mar­ken als auch der wei­te­re Aus­bau unse­rer Sor­ten­viel­falt und das hohe Enga­ge­ment unse­rer Mitarbeiter:innen“, kom­men­tiert Uwe Riehs, Geschäfts­füh­rer Mar­ke­ting, das Geschäfts­jahr 2022.

Krom­ba­cher baut Markt­füh­rer­schaft im Bier­seg­ment kon­ti­nu­ier­lich aus

Von der Rück­kehr des Fest- und Ver­an­stal­tungs­ge­schäf­tes, dem Auf­schwung der Gas­tro­no­mie und einem guten Som­mer konn­te der Markt­füh­rer Krom­ba­cher 2022 deut­lich pro­fi­tie­ren. Auch im Han­del wur­den die Markt­an­tei­le gestei­gert, sodass Krom­ba­cher sei­ne Posi­ti­on als belieb­tes­te deut­sche Bier­mar­ke wei­ter gefes­tigt und aus­ge­baut hat. Beson­ders bemer­kens­wert war die Ent­wick­lung im Bereich Fassbier/Gastronomie. Hier wur­de das Ergeb­nis im Ver­gleich zum Vor­jahr ver­dop­pelt (590.000 hl). Im Export sind durch die bewuss­te Ent­schei­dung, den rus­si­schen Markt nicht zu belie­fern, im Ver­gleich zum Vor­jahr rund 60.000 hl weg­ge­fal­len. Trotz­dem zeig­te sich das Aus­lands­ge­schäft sta­bil (254.000 hl).

Krom­ba­cher Pils ist wei­ter­hin das Lieb­lings­bier der Men­schen in Deutsch­land. Durch die Prä­senz auf Musik­fes­ti­vals und dem star­ken Zuge­winn an neu­en gas­tro­no­mi­schen Objek­ten kamen 2022 zudem  vie­le neue Verwender:innen in den Genuss des Pre­mi­um­bie­res aus dem Sie­ger­land.

Auch dank des kon­se­quen­ten Aus­baus der eige­nen Sor­ten­viel­falt gelingt es Krom­ba­cher, kon­ti­nu­ier­lich neue Men­schen zu begeis­tern und an sich zu bin­den. Neben der anhal­ten­den Stär­ke des alko­hol­frei­en Pro­dukt­port­fo­li­os um Krom­ba­cher Alko­hol­frei und Krom­ba­cher o,0% haben sich die „zitro­ni­gen“ Neu­hei­ten sofort im Markt eta­bliert. Das Krom­ba­cher Natur­Rad­ler hat seit der Ein­füh­rung im Früh­jahr 2022 einen abso­lu­ten Erfolgs­weg ein­ge­schla­gen. Und auch das inno­va­ti­ve, alko­hol­re­du­zier­te Krom­ba­cher Rad­ler zucker­frei und Krombacher’s Fass­brau­se Zitro­ne natur­trüb konn­ten bereits vie­le Fans für sich gewin­nen. Bei­de Neu­hei­ten wur­den erst kürz­lich vom Fach­ma­ga­zin „Lebens­mit­tel Pra­xis“ in den Kate­go­rien „Bier“ und „Alko­hol­freie Geträn­ke“ als „Pro­duk­te des Jah­res“ aus­ge­zeich­net.

Die Ergeb­nis­se im Ein­zel­nen:

Seg­ment (in Tsd. hl)20222021in Tsd. hlin %
Krom­ba­cher Pils4.2954.1271684,1
Krom­ba­cher Rad­ler inkl. Lim­o­bier /Alkoholfrei / o,0%572555173,1
Krom­ba­cher Pils Alko­hol­frei / o,0%450451-1-0,2
Krom­ba­cher Wei­zen inkl. Alko­hol­frei / o,0%15015000
Krom­ba­cher Hell3348-15-31,3
Krom­ba­cher Brau­tra­di­ti­on5874-16-21,6
Krombacher’s Fass­brau­se198185137,0
Krom­ba­cher Dach­mar­ke5.7565.5901663,0
Vita­malz inkl. Vita­malz Sport224242-18-7,4
Sons­ti­ge Mar­ken61501122
Bier gesamt6.0415.8821592,7

Schwep­pes wei­ter­hin auf Wachs­tums­kurs

Auch von Kri­sen­si­tua­tio­nen lässt sich Schwep­pes in Deutsch­land nicht beir­ren. 2022 setz­te die Mar­ke ihren Erfolgs­weg wei­ter fort und erziel­te erneut einen Aus­stoß­re­kord. Die Mar­ken Schwep­pes, Oran­gi­na und Dr Pep­per, die durch die Krom­ba­cher Grup­pe in Deutsch­land und Öster­reich ver­trie­ben wer­den, stei­ger­ten ihren Aus­stoß auf 1,591 Mio. hl.

Dabei konn­ten alle klas­si­schen Tonic-Sor­ten des Tonic-Pio­niers Schwep­pes ein Wachs­tum ver­zeich­nen. Beson­ders stark hat sich wie­der­um Schwep­pes Ori­gi­nal Wild Ber­ry ent­wi­ckelt. Die Sor­te gehört mitt­ler­wei­le zu den absatz­stärks­ten Pro­duk­ten von Schwep­pes. Und auch die „Neu­lin­ge“ in der Schwep­pes-Fami­lie fei­er­ten 2022 eine tol­le Pre­mie­re. Das neue Schwep­pes White Peach hat sich auf Anhieb sowohl in der Bar­sze­ne als auch für den Genuss zuhau­se einen fes­ten Platz erkämpft und ist die erfolg­reichs­te Neu­ein­füh­rung von Schwep­pes seit die Mar­ken- und Ver­triebs­rech­te bei Krom­ba­cher lie­gen. Ins­be­son­de­re im Mix, z. B. als White Peach Spritz, wur­de die fruch­ti­ge Bit­ter­li­mo­na­de im Som­mer sowie in den ver­gan­ge­nen Fest­ta­gen immer wie­der ger­ne getrun­ken. Und auch der zwei­te Neu­zu­gang von Schwep­pes konn­te über­zeu­gen. Schwep­pes Vir­gin Moji­to sorg­te als alko­hol­freie Cock­tail-Erfri­schung für kari­bi­sche Urlaubs­stim­mung bei den Verwender:innen.

Ein sen­sa­tio­nel­les Jahr leg­te auch Oran­gi­na hin. Pas­send zu den lan­ge ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren brach­te das Kult­ge­tränk mit der iko­nisch-bau­chi­gen Fla­sche ent­spann­tes Som­mer­flair in die Gas­tro­no­mie und die eige­nen vier Wän­de. Im Bereich der Pre­mi­um-Limo­na­den hat Oran­gi­na wei­ter zule­gen kön­nen und die Top-Posi­ti­on fest im Blick. Bereits seit vie­len Jah­ren ent­wi­ckelt sich das kul­ti­ge Erfri­schungs­ge­tränk mit der „Bulby“-Flasche zu einem abso­lu­ten Top-Play­er im Limo­na­denseg­ment in Deutsch­land. 2022 wur­de das Sor­ti­ment zudem um Oran­gi­na Zero in der 0,5 Liter PET-Fla­sche ergänzt. Mit der neu­en zucker­frei­en Vari­an­te konn­ten wei­te­re Verwender:innen von der erfri­schen­den Pre­mi­um-Limo­na­de über­zeugt wer­den.

„Schmeckt. Aber nicht jedem.“ – aber immer mehr Men­schen in Deutsch­land! Dr Pep­per ist bei uns mitt­ler­wei­le kein Geheim­tipp mehr, son­dern hat sich eine fes­te Fan­ba­sis erar­bei­tet, die kon­ti­nu­ier­lich wächst. Unter ande­rem mit neu­en Line-Exten­dern wie Dr Pep­per Vanil­la Float oder einer Limi­t­ed Edi­ti­on zu Hal­lo­ween und einem moder­nen Re-Design setz­te eine der ältes­ten Soft­drink-Mar­ken der Welt neue Akzen­te in den Super­markt­re­ga­len. Mit Erfolg!

Der Ver­trieb sowie die Ver­mark­tung der Schwep­pes Deutsch­land Pro­duk­te wird in Tei­len von der Drinks & More GmbH & Co. KG ver­ant­wor­tet, einer 100%igen Betei­li­gung der Krom­ba­cher Braue­rei.

Die Ergeb­nis­se im Ein­zel­nen:

Seg­ment (in Tsd. hl)20222021in Tsd. hlin %
Schwep­pes1.3271.229988,0
Oran­gi­na1581332518,8
Dr Pep­per102861618,6
Sons­ti­ge45-1-20
Schwep­pes / Oran­gi­na / Dr Pep­per1.5911.4531389,5

Umsatz der Krom­ba­cher Grup­pe

Umsatz (in Mio. €)20222021in Mio. €in %
Krom­ba­cher Dach­mar­ke693,9647,746,27,1
Schwep­pes / Oran­gi­na / Dr Pep­per172,4151,920,513,5
Vita­malz18,819-0,2-1,1
Sons­ti­ge Mar­ken7,25,71,526,3
Krom­ba­cher Grup­pe gesamt892,3824,3688,3

Aus­blick 2023: Mit star­ken Mar­ken und hoher Pro­dukt­qua­li­tät gegen die dro­hen­de Rezes­si­on

„Das ver­gan­ge­ne Jahr war ein gutes für die Krom­ba­cher Grup­pe. Die Men­schen konn­ten end­lich wie­der etwas unbe­schwer­ter die Gas­tro­no­mie besu­chen oder bei Fest­ver­an­stal­tun­gen mit einem Krom­ba­cher fei­ern. Natür­lich hat uns auch der lan­ge Som­mer gut­ge­tan“, zieht Uwe Riehs ein Fazit. „Wir wis­sen aber sehr wohl auch um die Ängs­te und Sor­gen, die der Krieg in der Ukrai­ne und die dro­hen­de Rezes­si­on bei den Men­schen aus­ge­löst haben. Die Aus­wir­kun­gen des Krie­ges spü­ren natür­lich auch wir bereits seit Mona­ten deut­lich, etwa in der Beschaf­fung unse­rer Roh­wa­ren, unse­rer Ver­pa­ckun­gen oder auch bei den explo­die­ren­den Ener­gie­kos­ten.“

Für das Jahr 2023 berei­tet sich die Krom­ba­cher Grup­pe daher auf ein noch­mal ver­schärf­tes Markt­um­feld vor. „Die Her­aus­for­de­run­gen einer dro­hen­den Rezes­si­on betref­fen alle Mark­teil­neh­mer glei­cher­ma­ßen. Wir wis­sen um unse­re Stär­ken, die wir auch in die­sem Jahr wie­der voll aus­spie­len wer­den. Star­ke Mar­ken, gro­ße Sor­ten­viel­falt, eine hohe Pro­dukt­qua­li­tät und sehr vie­le hoch enga­gier­te Men­schen in unse­rem Unter­neh­men sind die bes­te Vor­aus­set­zung, um gut durch ein wahr­schein­lich sehr her­aus­for­dern­des Jahr 2023 zu kom­men“, so Riehs wei­ter.

Ein Mar­ken-High­light für 2023 hat die Krom­ba­cher Grup­pe bereits vor weni­gen Wochen ange­kün­digt. Ab dem Früh­jahr wird der Cola-Oran­ge Mix „Krom­ba­cher Spe­zi“ das star­ke alko­hol­freie Sor­ti­ment ergän­zen. Zu die­sem Zweck ist Krom­ba­cher eine lang­fris­ti­ge Part­ner­schaft mit dem Augs­bur­ger Brau­haus Rie­ge­le als Lizenz­ge­ber der „Spezi“-Markenrechte ein­ge­gan­gen. Und auch ein neu­es Hell­bier von Krom­ba­cher geht 2023 an den Start. EINS Hell wird ab März in der 0,33 Liter Euro-Fla­sche zunächst in Nord­rhein-West­fa­len in Han­del und Gas­tro­no­mie ver­füg­bar sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge