Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Drol­s­ha­ge­ner Zukunfts­pro­jekt holt ers­ten Stern

Gute Neu­ig­kei­ten für Drol­s­ha­gen: Das Pro­jekt „Zur Neu­erfin­dung des Dor­fes: Erar­bei­tung eines Mas­ter­plans für ein nach­hal­ti­ges Quar­tier in Drol­s­ha­gen“ hat sei­nen ers­ten Regio­na­le-Stern erhal­ten. Bür­ger­meis­ter Ulrich Berg­hof nahm jetzt von Land­rat Theo Mel­cher die Urkun­de ent­ge­gen.

Bei dem Pro­jekt soll auf einem Bau­feld im Orts­kern eine moder­ne, genos­sen­schaft­li­che Sied­lungs­flä­che geplant wer­den – auf der Höhe der Zeit in den Berei­chen Kli­ma­schutz, sozia­le Gerech­tig­keit, Gene­ra­tio­nen­viel­falt, moder­ne Mobi­li­täts­an­ge­bo­te und dezen­tra­le Ver­sor­gung.

Land­rat Theo Mel­cher freut sich über die Aus­zeich­nung für das Drol­s­ha­ge­ner Pro­jekt: „Wir brau­chen solch inno­va­ti­ve Ideen, um die Lebens­qua­li­tät in unse­rem länd­lich gepräg­ten Kreis Olpe auch für die Zukunft attrak­tiv zu gestal­ten.“

Die Regio­na­le ist ein För­der­pro­gramm des Lan­des NRW für sei­ne Regio­nen und fin­det bis 2025 zum zwei­ten Mal in Süd­west­fa­len statt. Mit dem ers­ten Stern wer­den Pro­jek­te aus­ge­zeich­net, denen eine Jury eine her­aus­ra­gen­de Idee für die Zukunft Süd­west­fa­lens beschei­nigt. Nach wei­te­rer Aus­ar­bei­tung kön­nen die Pro­jek­te den zwei­ten und drit­ten Stern erhal­ten, die für ein trag­fä­hi­ges Kon­zept bzw. für Umset­zungs­rei­fe und För­der­fä­hig­keit ste­hen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge