Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein Ort der Begeg­nung

Für Besu­cher aus aller Welt war die ers­te Anlauf­stel­le beim Rohr­lei­tungs­her­stel­ler aquatherm am Haupt­sitz Atten­dorn bis dato das Schu­lungs­zen­trum. Mit dem neu­en „aquatherm Cam­pus“ wur­de ein moder­ner Ort der Begeg­nung geschaf­fen, der ab sofort für exter­ne Besu­cher sowie inter­ne Schu­lun­gen zur Ver­fü­gung steht. 

„Wir wol­len, dass ein Besuch bei aquatherm ein Erleb­nis für unse­re Kun­den und Geschäfts­part­ner ist. Mit unse­rem neu­en Cam­pus gelingt uns das“, erklärt Dirk Rosen­berg, gemein­sam mit sei­nen Brü­dern Chris­tof und Maik Geschäfts­füh­rer von aquatherm. Das rund 20 Jah­re alte Schu­lungs­zen­trum wur­de daher abge­löst und in den Räu­men der ehe­ma­li­gen Vor­fer­ti­gung, die bereits 2019 umge­zo­gen war, neu errich­tet – mit zahl­rei­chen Neue­run­gen, die dem Wunsch nach einer fle­xi­blen Nut­zung genau­so gerecht wer­den wie nach krea­ti­ver Ent­fal­tung.

„Der neue Cam­pus, der neben dem Schu­lungs­zen­trum auch unse­re Cafe­te­ria und Lounge ent­hält, soll ein Ort sein, an dem sich Men­schen tref­fen, aus­tau­schen und von­ein­an­der ler­nen – also ein Ort von Men­schen für Men­schen“, so Dirk Rosen­berg. Dabei rich­tet er sich nicht nur an exter­ne Besu­cher, son­dern auch an Mit­ar­bei­ter, die hier Schu­lun­gen, Work­shops und Fort­bil­dun­gen abhal­ten kön­nen. Eine fle­xi­ble Raum­ge­stal­tung ermög­licht Ver­an­stal­tun­gen vor gro­ßem Publi­kum aber auch klei­ne­re Semi­na­re. Die ein­zel­nen Räu­me des Cam­pus erzäh­len die Geschich­te von aquatherm: Bei­spiels­wei­se ver­wei­sen die Räu­me „Gara­ge“ und „Scheu­ne“ auf die Anfän­ge des Unter­neh­mens in Atten­dorn-Ennest, der „Weit­blick“ erlaubt einen Blick auf das gesam­te Fir­men­ge­län­de und den Fluss Big­ge. Im Werk­statt­be­reich machen sich Besu­cher mit den Tech­ni­ken zur Ver­ar­bei­tung der aquatherm Rohr­lei­tungs­sys­te­me ver­traut.

Nach­hal­tig­keit und moder­ne Tech­nik

Im Aus­stel­lungs­be­reich mit musea­lem Cha­rak­ter erfah­ren Besu­cher inter­ak­tiv alles zur Unter­neh­mens­ge­schich­te, der Fir­men­phi­lo­so­phie sowie den Pro­duk­ten. Unter­hal­ten­de Ele­men­te ste­hen im Mit­tel­punkt: Zum Bei­spiel kön­nen sich Kun­den über die Anwen­dung von aquatherm Rohr­lei­tungs­sys­te­men im Sport­be­reich infor­mie­ren und danach am Bas­ket­ball­korb, an der Tor­wand oder der Tisch­ten­nis­plat­te ihr Kön­nen unter Beweis stel­len. Dank einer Schau­kel ver­lie­ren Besu­cher für einen Moment die Boden­haf­tung und sehen die Din­ge aus einer ande­ren Per­spek­ti­ve.

neuer aquatherm campus 1 aquathermgmbh
Foto: aquatherm

Der Nach­hal­tig­keits­ge­dan­ke kam bei der Bau­maß­nah­me an vie­len Stel­len zum Tra­gen. Zahl­rei­che im Unter­neh­men bereits vor­han­de­ne Mate­ria­len wur­den wie­der­ver­wen­det. Zu fin­den sind unter ande­rem Böden von ehe­ma­li­gen Mes­se­stän­den, eine Raum­trenn­wand aus dem alten Schu­lungs­zen­trum oder auf­be­rei­te­te Mes­se­ti­sche. Natür­lich kamen außer­dem aquatherm eige­ne Pro­duk­te zum Ein­satz. Für eine ange­neh­me Tem­pe­rie­rung sorgt das Flä­chen­heiz- und Kühl­sys­tem aquatherm black sys­tem, das auf Decken­se­geln mon­tiert wur­de. Der Indus­trie­kul­tur-Cha­rak­ter des Cam­pus ver­weist auf die zahl­rei­chen Bau­pro­jek­te in aller Welt, in denen aquatherm mit sei­nen Pro­duk­ten zuhau­se ist.

neuer aquatherm campus 2 aquathermgmbh
Foto: aquatherm

Dirk Rosen­berg: „Der neue Cam­pus basiert voll­stän­dig auf unse­ren eige­nen Ideen und steht mit sei­ner Indi­vi­dua­li­tät kom­plett für uns und unse­re Wer­te. Wir freu­en uns, Besu­chern aus aller Welt ein Stück aquatherm sowie unse­re nach­hal­ti­gen Pro­duk­te als ‹Part of the solu­ti­on› auf dem Weg zu einem kli­ma­neu­tra­len Leben prä­sen­tie­ren zu kön­nen.“

Über aquatherm:

aquatherm ist der welt­weit füh­ren­de Her­stel­ler von Kunst­stoff-Rohr­lei­tungs­sys­te­men aus Poly­pro­py­len für den Anla­gen­bau und die Haus­tech­nik. Zu den Ein­satz­ge­bie­ten zäh­len Trink­was­ser­an­wen­dun­gen, Hei­zungs­an­la­gen­bau, Brand­schutz-Sprink­ler­sys­te­me, Kli­ma- und Käl­te­tech­nik sowie Flä­chen­heiz- und Kühl­sys­te­me.

aquatherm Pro­duk­te fin­den sich welt­weit in den unter­schied­lichs­ten Gebäu­de­ar­ten und Schif­fen wie­der. Dazu zäh­len zum Bei­spiel die Elb­phil­har­mo­nie in Ham­burg, die Kran­häu­ser in Köln, ver­schie­de­ne olym­pi­sche Stät­ten, zahl­rei­che Top-Hotels und Resorts sowie AIDA Club­schif­fe.

Das Unter­neh­men beschäf­tigt rund 600 Mit­ar­bei­ter in Deutsch­land, Ita­li­en, Eng­land, USA und Kana­da. Pro­du­ziert wird aus­schließ­lich an den deut­schen Stand­or­ten in Atten­dorn (Haupt­sitz), Rade­berg und Ennest. Gelei­tet wird das Fami­li­en­un­ter­neh­men heu­te in der zwei­ten Gene­ra­ti­on von den Brü­dern Chris­tof, Dirk und Maik Rosen­berg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge