Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Akti­ons­tag „Nor­dic Cross Trai­ning“

Der Kreis­sport­bund Olpe orga­ni­sier­te in Koope­ra­ti­on mit dem Ski Club Ober­hun­dem am 19.11.2022 einen kos­ten­lo­sen Akti­ons­tag in Ober­hun­dem. Der Akti­ons­tag wur­de im Rah­men des Pro­gramms „Bewegt ÄLTER wer­den in NRW“ des Lan­des­sport­bun­des Nord­rhein ‑West­fa­len finan­zi­ell geför­dert.

Die Teil­neh­mer hat­ten vier Stun­den lang die Mög­lich­keit die Sport­art „Nor­dic Cross Trai­ning“ im Rah­men eines Akti­ons­ta­ges ken­nen zu ler­nen. Die­ses neu­ar­ti­ge Out­door-Trai­ning wird von den Koope­ra­ti­ons­part­nern als sehr effek­ti­ve Maß­nah­me für „beweg­tes älter wer­den“ gese­hen.

Nor­dic-Cross-Trai­ning ist eine Sport­art, die mit einem extra dafür ent­wi­ckel­ten Sport­ge­rät, dem Nor­dic-Cross-Trai­ner, betrie­ben wird. Nach einem kur­zen Theo­rie­teil über das Sport­ge­rät erläu­ter­te Übungs­lei­ter Klaus Hoch­stein den inter­es­sier­ten Teilnehmern/innen die Wir­kung des Trai­nings für den Kör­per (Mus­ku­la­tur) und wies sie in die Tech­nik und die Ein­stell­mög­lich­kei­ten am Nor­dic-Cross-Trai­ner ein. Das High­light des Work­outs war dann, trotz der win­ter­li­chen Bedin­gun­gen, der Pra­xis­teil. Gemein­sam wur­de sich auf­ge­wärmt und es ging auf die Trai­nings­stre­cke ober­halb von Ober­hun­dem. Nach einem lehr­rei­chen und anstren­gen­den Trai­ning waren sich alle Teil­neh­men­de dar­über einig, eine inno­va­ti­ve und Spaß brin­gen­de neue Out­door-Sport­art kenn­ge­lernt zu haben, mit der man nach rich­ti­ger Ein­wei­sung ohne viel Auf­wand sehr effi­zi­ent den Kör­per, sei­ne kogni­ti­ven Fähig­kei­ten und ca. 90% der Mus­ku­la­tur trai­nie­ren kann.

Durch das Trai­ning mit dem Nor­dic-Cross-Trai­ner wird die Wir­bel­säu­le (der Dreh- und Angel­punkt des gesam­ten Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes) auf­ge­rich­tet. Die auf­rech­te Gang­art wirkt Fehl­hal­tun­gen ent­ge­gen. Bereits nach kur­zer Stre­cke mit dem Sport­ge­rät wird die Rumpf­mus­ku­la­tur sta­bi­li­sie­rend trai­niert und der wohl­tu­en­de Ganz­kör­per­ef­fekt setzt ein. Auch bei for­cier­tem Trai­ning ist die Gelenk­be­las­tung gering, der Kalo­rien­ver­brauch aber hoch. Der akti­ve und pas­si­ve Be­wegungsapparat wird dabei ent­las­tet und so spür­bar geschont, gleich­zei­tig aber wer­den ca. 90% der Mus­ku­la­tur trai­niert.

Ansprech­part­ner:
Kreis­sport­bund Olpe e.V.
Fach­kraft „Bewegt ÄLTER wer­den!“
 Maria Heb­be­ker
Tel.: 02761/94298–12
Mail: m.hebbeker@ksb-olpe.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge