Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

3. Atten­dor­ner Poet­ry Slam

Nach zwei erfolg­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen 2018 sowie 2019 und der Coro­na-Zwangs­pau­se geht es am Sonn­tag, 23. Okto­ber 2022, um 19.00 Uhr für den „Atten­dor­ner Poet­ry Slam“ end­lich in die drit­te Run­de.

Beim Poet­ry Slam tra­gen Künst­ler und Künst­le­rin­nen ihre selbst­ge­schrie­be­nen Tex­te inner­halb eines fest­ge­leg­ten Zeit­li­mits vor, und der Vor­trag wird von einer aus dem Publi­kum gewähl­ten Jury auf einer Ska­la von eins bis zehn bewer­tet. Die­se Inter­ak­ti­vi­tät hebt die Ein­zig­ar­tig­keit des Büh­nen­for­ma­tes her­vor und garan­tiert eine mit­rei­ßen­de Stim­mung. Am Ende ent­schei­det das gesam­te Publi­kum, wer als Sie­ger her­vor­geht.

Bei der Ver­an­stal­tung in der Stadt­hal­le Atten­dorn ste­hen Ali­na Schmol­ke, Ben­ja­min Poli­ak, Björn Rosen­baum und Tobi­as Beit­zel auf der Büh­ne. Die Mode­ra­ti­on über­nimmt Tris­tan Kun­kel aus Köln. 

Die jun­ge Düs­sel­dor­fe­rin Ali­na Schmol­ke hat sich rasend schnell einen Namen in der Sze­ne gemacht. Erns­te The­men bespricht die amtie­ren­de U20-NRW-Meis­te­rin mit Fein­ge­fühl und Wort­ge­walt, ist aber den­noch auch immer in der Lage, ihr Publi­kum in eksta­ti­sche Lach­an­fäl­le zu ver­set­zen. Ali­na ist absurd sym­pa­thisch, und ihre Tex­te sind so unfass­bar ehr­lich und prä­zi­se geschrie­ben, dass einem jedes Mal ein­fach nur ein “Wow” übrig bleibt. Ein Schmun­zeln hier, ein Lachen da – per­fekt für einen unver­gess­li­chen Abend.

Der jun­ge Esse­ner Ben­ja­min Poli­ak ist schüch­tern, bit­ter­bö­se, lieb, höchst prä­zi­se und ver­dammt lus­tig. Er zählt zu den außer­ge­wöhn­lichs­ten Slam-Poe­ten, denn er schafft es immer wie­der, eine so beson­de­re Stim­mung im Publi­kum zu erzeu­gen, dass die Zuschau­er die Luft anhal­ten. Dazu hat er das Kunst­stück voll­bracht, als bis­her ein­zi­ger Slam Poet den deutsch­spra­chi­gen U20-Titel zwei­mal hin­ter­ein­an­der zu gewin­nen.

Der unschein­bar wir­ken­de Fri­sur-Fan Björn Rosen­baum aus Dort­mund ver­wan­delt sich mit dem Betre­ten einer Büh­ne in einen Wir­bel­wind, der sich bei kei­nem Auf­tritt zu scha­de ist, eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Ener­gie­leis­tung noch zu über­bie­ten. Mit sei­nen aber­wit­zi­gen Erzäh­lun­gen und sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Per­for­mance hat sich Rosen­baum drei­mal zum Tri­ze- und zwei Mal zum Vize-Meis­ter NRWs gekürt. Bei ihm bleibt kein Auge tro­cken und kein Bauch­mus­kel ent­spannt.

Der Poet­ry Slam­mer Tobi­as Beit­zel ist Come­di­an und Kul­tur­ver­an­stal­ter aus Bad Ber­le­burg. Sei­ne Tex­te sind viel­fäl­tig: Von der gro­ßen Poli­tik bis zum klei­nen Leben auf dem Land wird alles ana­ly­siert, und nie­mand ist vor ihm sicher. Im Jahr 2019 erreich­te er vor mehr als 2000 Zuschau­ern das Fina­le der NRW-Meis­ter­schaf­ten in Aachen und star­te­te für den renom­mier­ten „Reim-in-Flammen“-Slam bei den deutsch­spra­chi­gen Meis­ter­schaf­ten. Außer­dem wur­de er mit dem “Preis der jun­gen Poe­ten Deutsch­lands” im Rah­men der Wal­der Thea­ter­ta­ge aus­ge­zeich­net.

Kar­ten gibt es ab 14,20 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn (Köl­ner Stra­ße 9), in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

attendorner geschichten - poetry slam
Am Sonn­tag, 23. Okto­ber 2022, um 19:00 Uhr, kommt die Crè­me de la Crè­me der deutsch­spra­chi­gen Slam-Sze­ne in die Stadt­hal­le Atten­dorn (©Anna-Lisa Kon­rad).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge