Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Fusi­on der Volks­ban­ken Big­ge-Len­ne und Sau­er­land juris­tisch erfolgt

Aus der Volks­bank Big­ge-Len­ne und der Volks­bank Sau­er­land ist nun die Volks­bank Sau­er­land gewor­den. Nach­dem die Ver­tre­ter­ver­samm­lun­gen bei­der Ban­ken im Juni mit zwei­mal 100%  die Fusi­on der Volks­bank Big­ge-Len­ne mit der Volks­bank Sau­er­land beschlos­sen hat­ten, ist die recht­li­che Ver­schmel­zung mit der am 8. Sep­tem­ber erfolg­ten Ein­tra­gung in das Genos­sen­schafts­re­gis­ter jetzt auch juris­tisch voll­zo­gen. Recht­li­cher Sitz ist in Schmal­len­berg. Die Vor­stands­sit­ze blei­ben unver­än­dert in Alten­hun­dem, Arns­berg-Hüs­ten, Atten­dorn, Gre­ven­brück, Mesche­de und Schmal­len­berg. Durch die wei­ter­hin dezen­tra­len Dienst­sit­ze soll die regio­na­le Ver­an­ke­rung gewahrt und aus­ge­baut wer­den.

Die neue Volks­bank Sau­er­land ver­fügt über eine Bilanz­sum­me von 4,4 Mil­li­ar­den Euro und zählt damit zu den größ­ten Volks­ban­ken in Süd­west­fa­len und ist mit 384 Mio. Eigen­ka­pi­tal gut für die Zukunft gerüs­tet. Ins­ge­samt wer­den die über 81.000 Mit­glie­der und 135.000 Kun­den von rund 600 Mit­ar­bei­tern in 22 Bera­tungs­zen­tren und Filia­len betreut. Geld­au­to­ma­ten und SB-Tech­nik ste­hen in   42 SB-Filia­len zur Ver­fü­gung.

Die bis­he­ri­gen Vor­stands­mit­glie­der Andre­as Erm­ecke, Bernd Grie­se, Micha­el Grie­se, Dr. Flo­ri­an Mül­ler und Micha­el Reitz freu­en sich, dass mit der Ein­tra­gung der Fusi­on ein wei­te­rer wich­ti­ger Mei­len­stein geschafft ist. „Durch die­sen Zusam­men­schluss von zwei kern­ge­sun­den Ban­ken ist eine Volks­bank für unse­re Mit­glie­der und Kun­den ent­stan­den, die sich noch leis­tungs­fä­hi­ger und effi­zi­en­ter den nach­hal­ti­gen Ver­än­de­run­gen und kom­ple­xer wer­den­den Her­aus­for­de­run­gen stel­len kann. Wir wer­den noch mehr Impul­se und wert­vol­le Bei­trä­ge für die Wei­ter­ent­wick­lung der hei­mi­schen Regi­on geben“, so die Vor­stän­de.

Der Auf­sichts­rat der neu­en Volks­bank Sau­er­land wird künf­tig 27 Mit­glie­der umfas­sen: 9 Mit­glie­der aus der bis­he­ri­gen Volks­bank Sau­er­land, 9 Mit­glie­der aus der Volks­bank Big­ge-Len­ne und zusätz­lich 9 Ver­tre­ter der Arbeit­neh­mer­sei­te. Die Betei­li­gung der Arbeit­neh­mer resul­tiert aus der stei­gen­den Mit­ar­bei­ter­zahl, denn bei Unter­neh­men mit mehr als 500 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sind die Arbeit­neh­mer mit einem Drit­tel der Sit­ze im Auf­sichts­rat zu betei­li­gen.

Für die Kun­den ent­steht durch den recht­li­chen Zusam­men­schluss der bei­den Ban­ken aktu­ell noch kein Hand­lungs­be­darf. Erst mit der tech­ni­schen Fusi­on am 16. und 17. Sep­tem­ber und der damit ver­bun­de­nen Zusam­men­füh­rung der Daten­be­stän­de, wer­den sich für die Mit­glie­der und Kun­den der ehe­ma­li­gen Volks­bank Sau­er­land die Kon­to­da­ten (IBAN und BIC) ändern. Sie wer­den recht­zei­tig über alle anste­hen­den Ver­än­de­run­gen schrift­lich infor­miert und bei der Umset­zung unter­stützt.  Alle Infor­ma­tio­nen zur tech­ni­schen Fusi­on am 16. und 17. Sep­tem­ber sind auch online ver­füg­bar: vb-sauerland.de/technische-fusion und voba-bigge-lenne.de/technische-fusion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge