Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Jubi­lä­ums­kon­zert mit der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len

Am Frei­tag, 2. Sep­tem­ber 2022, um 20.00 Uhr fin­det in der Stadt­hal­le Atten­dorn ein gro­ßes Jubi­lä­ums­kon­zert mit der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len statt.

Eigens zum Stadt­ju­bi­lä­um hat Chef­di­ri­gent Nabil She­hata ein fest­li­ches Kon­zert­pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Zur Eröff­nung wird die Atten­dor­ner Stadt­hym­ne von Chris­toph Ohm in neu­em sin­fo­ni­schen Gewand erklin­gen. Die 7. Sin­fo­nie Lud­wig van Beet­ho­vens wird im Mit­tel­punkt des Abend­pro­gramms ste­hen. Die Sin­fo­nie wur­de 1813 vor 5.000 Zuschau­ern urauf­ge­führt und war zu Leb­zei­ten Beet­ho­vens des­sen größ­ter Erfolg. Zudem wird die sin­fo­ni­sche Dich­tung Don Juan von Richard Wag­ner sowie das Vor­spiel zu des­sen Oper „Die Meis­ter­sin­ger von Nürn­berg“ dar­ge­bo­ten.

Die Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len trägt seit 1992 den Titel Lan­des­or­ches­ter Nord­rhein-West­fa­len. Mit Sitz in Sie­gen-Witt­gen­stein (Hil­chen­bach) ist die Phil­har­mo­nie in der gesam­ten Regi­on Süd­west­fa­len mit ihren Pro­gram­men prä­sent. Dar­über hin­aus gas­tiert das Orches­ter regel­mä­ßig auf den Kon­zert­po­di­en in der Bun­des­re­pu­blik, aber auch in den Nie­der­lan­den, Bel­gi­en, der Schweiz, Ita­li­en und Tsche­chi­en. Die Phil­har­mo­nie pflegt als Kon­zert­or­ches­ter das klas­si­sche, roman­ti­sche und moder­ne Kon­zert-Reper­toire, hat aber in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auch durch eine auf­ge­schlos­se­ne Pro­gramm­po­li­tik von sich reden gemacht.

nabil shehata christoph haupt
Nabil She­hata (Foto: Chris­toph Haupt)

Seit 2019 ist Nabil She­hata Chef­di­ri­gent der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len. Der Kon­tra­bas­sist und Diri­gent gehört zu den her­aus­ra­gends­ten jun­gen Künst­lern unse­rer Zeit. Er gewann schon früh in sei­ner Kar­rie­re zahl­rei­che Wett­be­wer­be, dar­un­ter den ARD Musik­wett­be­werb. Für den fei­er­li­chen Abend in Atten­dorn hat er ein ful­mi­nan­tes Pro­gramm zusam­men­ge­stellt.

Kar­ten gibt es ab 26,00 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn (Köl­ner Stra­ße 9), in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge