Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mär­chen­haf­te Ver­ab­schie­dung

Die Ver­ab­schie­dung der Abitu­ri­en­tia des St.-Ursula-Gymnasiums fand erst­mals wegen Reno­vie­rungs­ar­bei­ten nicht im Forum der Schu­le, son­dern in Atten­dorns „guter Stu­be“, der Stadt­hal­le, statt. Im fei­er­li­chen Rah­men nah­men dort kürz­lich 92 jun­ge Frau­en und Män­ner stolz und dank­bar ihr Rei­fe­zeug­nis aus den Hän­den von Schul­lei­ter Mar­kus Rata­j­ski ent­ge­gen. Lea Wiet­hoff und Marc Zajonz dür­fen sich über die Traum­no­te 1,0 freu­en.

Die Fei­er­lich­kei­ten began­nen mit einem Got­tes­dienst unter dem The­ma „Türen“ in der Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist, der von den Schul­seel­sor­gern Fra­ter Sebas­ti­an Sprin­gob und Wolf­gang Dröp­per zele­briert wur­de. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nahm Chris­toph Schul­te gemein­sam mit Sän­ge­rin­nen und Sän­gern aus der Abitu­ri­en­tia.

Nach zwei von der Coro­na-Pan­de­mie gepräg­ten Jah­ren konn­te der anschlie­ßen­de Fest­akt, abge­se­hen von dem außer­ge­wöhn­lich Ver­an­stal­tungs­ort, end­lich wie­der wie bewährt gestal­tet wer­den. Für ihr Abitur­mot­to hat­te sich die Abitu­ri­en­tia in die­sem Jahr Inspi­ra­tio­nen aus der Mär­chen­welt der Gebrü­der Grimm geholt. „Der Wolf und 97 Geiß­lein ver­las­sen das Revier  .. nur die Sarah bleibt hier“ hieß es, bezug­neh­mend auf die Stu­fen­grö­ße und die zeit­glei­che Pen­sio­nie­rung von Wolf­gang Dröp­per, der gemein­sam mit Sarah Men­ze­bach die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren als Stu­fen­lei­ter beglei­tet hat­te.

In sei­ner Begrü­ßung über­brach­te Mar­kus Rata­j­ski die herz­li­chen Glück­wün­sche des Schul­trä­gers, des Erz­bis­tums Pader­born, sowie der Schwes­tern des Ursu­li­nen­kon­vents. Anläss­lich des 800-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Stadt Atten­dorn und ihrer engen Ver­bin­dung zum St.-Ursula-Gymnasium ging er anschlie­ßend auf den Slo­gan „Drei­ma­lig. Ein­ma­lig.“ ein, der sich auf die stadt­prä­gen­den Ele­men­te Natur, Wirt­schaft und Brauch­tum bezieht. Die­se, so Rata­j­ski, stell­ten für die Abitu­ri­en­ten Her­aus­for­de­run­gen dar. Es sei an ihnen, zukünf­tig Ver­ant­wor­tung für den Schutz der Natur, eine pro­spe­ri­en­de Wirt­schaft und ein geleb­tes Brauch­tum zu über­neh­men wie es ihre Vor­gän­ger in 800 Jah­ren getan hät­ten.

Die Stu­fen­lei­ter Wolf­gang Dröp­per und Sarah Men­ze­bach blick­ten, sprach­lich immer im Bild des Ursu­la­sch­if­fes, auf die Ober­stu­fen­zeit zurück, in der sie als Kapi­tän und ers­ter Offi­zier die ihnen anver­trau­ten Crew auf die abschlie­ßen­de Prü­fung als Voll­ma­tro­sen vor­be­rei­tet haben. Auch die Stu­fen­spre­cher Hen­drik Beul, Lena Cra­mer, Hele­na Dom­mes, Erik Frey und Lea Wiet­hoff lie­ßen ihre Zeit am St.-Ursula-Gymnasium mit vie­len schö­nen und lus­ti­gen Erin­ne­run­gen Revue pas­sie­ren.

Zu den Gra­tu­lan­ten gehör­ten der ers­te stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Horst-Peter Jagusch und Moni­ka Büden­ben­der als Vor­sit­zen­de des Ehe­ma­li­gen­ver­eins der Schu­le. Für ein fest­li­ches Rah­men­pro­gramm sorg­te das Vokal­prak­ti­kum der Jgst. Q1 unter Lei­tung von Katha­ri­na Ruhr­mann mit instru­men­ta­ler Unter­stüt­zung von Ennio Röse­mann an der Cajon und Kat­rin Har­gar­ten an der Kla­ri­net­te.

Der rau­schen­de Abitur­ball wur­de in der Schüt­zen­hal­le in Hel­den gefei­ert.

Die Abitu­ri­en­tia

Atten­dorn

Emma Are­ns,  Han­nah Becker­mann, Maxi­mi­li­an Ben­ner, Hen­drik Beul, Marie Bil­sing, Celi­na-Marie Bon­di, Joel Busch­mann, Lau­ra Cela Rome­ro, Denis Cevik, Lena Cra­mer, Mar­le­ne Cra­mer, Pau­la Dorn­seif­fer, Jus­tus Engel­bertz, Sebas­ti­an Falk, Alex­an­der Fie­big, Juli­us Flo­rath, Till Fran­ke, Jan Luca Fre­ing, Erik Frey, Han­nah Geue­cke, Boni­bel Hau­ner, Pau­li­na Hei­pel, Leo Maria Hes­se, Jus­tus Bene­dict Hil­le­ke, Lukas Hoberg, Jus­tin-Lee Hop­pe, Erik Hüt­te, Leo­na Inner­ho­fer, Nata­lie Klein, Fabi­an König, Seli­na Kor­mann, Kili­an Mat­zek, Pau­la Mül­ler, Joli­na Pan­dev, Anto­ni­us Pels, Till Pom­pe, Leon Pospi­schil, Ivon Ivo­na Pri­mo­rac, Mar­ti­na Pri­mo­rac, Ste­fan Pul­te, Roman Rudi, Phil Schnep­per, Jakob Sprin­gob, Sabri­na Stahl, Flo­ri­an Struck, Mile­na Stuff, Timon Stuff, Lil­ly Stutz, Lil­ly Van Dur­me, Lisa-Jas­min Venus, Lena Wari­as, Lea Wiet­hoff, Luca Wloch­o­wicz, Marc Zajonz

Barm­stedt

Bene­dikt Georg Chris­toph

Fin­nen­trop

Lynn Marie Adler, Rosan­na Blu­me, Joshua Böcker, Mara Breß, Eli­as Valen­tin Butz­kamm, Hele­na Dom­mes, Karl Eckert, Tim Erwes, Lou­is Fun­ke, Kris­tin Han­ses, Romy Han­ses, Joli­na Hen­ke, Alex­an­der Jun­ge, Pau­la Kirch­hoff, Lisa Komo­rek, Luna Lech­ner, Eric Mey­er, Nele Sophie Niklas, Linus Oster­mann, Loui­sa Pape, Car­la Rin­scheid, Mai­te Rüß­mann, Nico­las Sas­se, Yvonne Schnei­der, Jona Schul­te, Nils-Lorenz Stock­manns, Nele Ten­ha­ken

Mei­nerz­ha­gen

Felix Ber­ger, Sina Käh­ne, Melina Schür­holz

Pader­born

Chris­ti­an Frölich

Plet­ten­berg

Kevin Bir­ken­hoff, Maxi­mi­li­an Marl, Emi­lia Moty­ka, Lisa Teich­mann, Giu­sep­pe Tri­chio­lo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge