Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ver­lei­hung des Berufs­wahl­sie­gels am 20.06.2022 an der Han­se­schu­le Atten­dorn

Im Rah­men des Ken­nen­lern-Nach­mit­ta­ges des neu­en Jahr­gangs 5 wur­de der Han­se­schu­le das Berufs­wahl­sie­gel von Herrn Hase­lier (Arbeit­ge­ber­ver­band) ver­lie­hen. 91 Schü­le­rin­nen und Schü­ler und deren Eltern konn­ten aus dem Mund von Herrn Hase­lier ver­neh­men, dass die Berufs­wahl­ori­en­tie­rung an der Han­se­schu­le über das nor­ma­le Maß hin­aus­geht und dass die Han­se­schu­le aus die­sem Grund das Berufs­wahl­sie­gel ver­lie­hen bekommt.

Mit Beginn der 5. Klas­se kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch die ver­schie­dens­ten Unter­richts­in­hal­te, Pro­jek­te und Prak­ti­ka her­aus­fin­den, wel­che Stär­ken oder auch Schwä­chen sie haben. Auf dem Weg zu ihrem indi­vi­du­el­len Abschluss (Haupt­schul­ab­schluss nach Klas­se 10  oder  Real­schul­ab­schluss oder Real­schul­ab­schluss mit der Qua­li­fi­ka­ti­on zum Besuch der gym­na­sia­len Ober­stu­fe am Berufs­kol­leg oder am Gym­na­si­um) wer­den sie und die Eltern sowohl von den Klas­sen­lehr­kräf­ten als auch von den bei­den „Stu­Bos“: Frau Sarah Aßmann und Herrn Domi­nik Arns nicht nur bera­ten, son­dern inten­siv beglei­tet und unter­stützt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der obe­ren Jahr­gän­ge 9 und 10 pro­fi­tie­ren von Haus­mes­sen,  indi­vi­du­el­len Bera­tungs­ge­sprä­chen nach den Prak­ti­ka und Bewer­bungs­ge­sprä­chen an der Han­se­schu­le mit Vertretern/Vertreterinnen von ca. 20 hei­mi­schen Fir­men und Unter­neh­men bei denen sie die „Scheu“ vor ech­ten Bewer­bungs-gesprä­chen ver­lie­ren und sich dadurch ver­bes­sern kön­nen.

Beson­ders ist, dass die Han­se­schu­le alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler „im Blick“ hat. Nicht nur die, die nach dem Abschluss in die dua­le Aus­bil­dung wech­seln, son­dern auch die, die zum Gym­na­si­um wech­seln wol­len. So hat die Han­se­schu­le seit Jah­ren eine Koope­ra­ti­on mit dem Rivi­us Gym­na­si­um Atten­dorn. Im Jahr­gang 10 besu­chen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die laut Pro­gno­se einen „Q‑Vermerk“, der zum Besuch des Gym­na­si­ums berech­tigt, wäh­rend des 2‑wöchigen Prak­ti­kums kein Unter­neh­men, son­dern das Rivi­us Gym­na­si­um. Das hat sich als erfolg­rei­che Stra­te­gie bewie­sen. Der Über­gang von der Han­se­schu­le fällt unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern auch des­halb leich­ter, da auch die Anfor­de­run­gen in den ein­zel­nen Fächern von Lehr­kräf­ten der Han­se­schu­le und des Gym­na­si­ums in den Blick genom­men wer­den.

Das Berufs­wahl­sie­gel ist, wie Schul­lei­te­rin, Mari­on Schmidt-Wro­bel, beton­te, kein „Preis“ oder Lob für Erreich­tes, son­dern ein Ver­spre­chen für die Zukunft: Die Berufs­wahl­ori­en­tie­rung wird in Zukunft wei­ter­hin so durch­ge­führt wie bis­her! Dafür ste­hen Frau Aßmann und Herr Arns!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge