Unfälle ereignen sich in der Regel unerwartet und können jederzeit und an jedem Ort stattfinden. Zu den wichtigsten Aufgaben von Krankenhäusern mit unfallchirurgischem Versorgungsauftrag gehört es daher, auf Unfälle vorbereitet zu sein – und das 24/7. Die Behandlung schwerverletzter...
Das Impfzentrum des Kreises Olpe in Attendorn öffnet für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren im neuen Jahr erstmals am Sonntag, 2. Januar, von 10 bis 18 Uhr. Termine können ab sofort über www.kreis-olpe.de/impfung gebucht werden. Die beiden folgenden Sonntage,...
Das gesamte Team des Impfzentrums des Kreises Olpe hat im Kampf gegen die Corona-Pandemie Großartiges geleistet. Und unmittelbar vor der offiziellen Schließung der Einrichtung am Freitagabend (Presseinformation 210/2022 vom 19. Dezember 2022) zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Impfzentrums...
Rund um das Kniegelenk geht es am 28. April im St. Martinus-Hospital: Dr. Jürgen Bong, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie bei der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen (KHS); Oberarzt Abdallah Misbah sowie Robert Hübner, Leiter der Physiotherapie an den beiden Krankenhausstandorten...
Als Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) beteiligt sich die Helios Kliniken an der „Woche der Wiederbelebung“. Die Aktionstage ab dem 14. September 2020 haben das Ziel, weltweit möglichst viele Menschen in der Reanimation zu schulen. In diesem Jahr geben...
Die Corona-Infektionszahlen, die der Kreis Olpe täglich an das Robert-Koch-Institut meldet, sind wieder auf dem aktuellen Stand. Die laufende Omikron-Welle hatte für so hohe Infektionszahlen gesorgt, dass das Gesundheitsamt temporär nicht mehr alle neuen Fälle tagesaktuell hatte übertragen können....
Wie fühlen sich Depressionen an? Sensible Einsichten in die Innenwelt von Betroffenen möchte am Mittwoch, 22. September, die Veranstaltung „Mal gut, mehr schlecht“ ermöglichen. Dazu lädt das Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein um 17 Uhr ins Lorenz-Jaeger-Haus, Frankfurter Straße 24,...
Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag organisieren, die Patienten eigenständig versorgen – diese Erfahrung sammelten vergangene Woche 6 Auszubildende der Helios Klinik Attendorn im Rahmen des Ausbildungsprojekts „Schüler leiten eine Station“, das bereits zum zweiten Mal in Attendorn durchgeführt wurde. Nach...
Um den Menschen auch über Ostern Sicherheit zu geben, bleibt das Bürgertestzentrum an der Helios Klinik Attendorn auch an den kommenden Feiertagen geöffnet und bietet zu den üblichen Öffnungszeiten kostenlose Corona-Schnelltests an: Karfreitag: 13:00 bis 16:00 Uhr Samstag: 12:00 bis 16:00...
Die Neuauflage des Gesundheitsführers für die Hansestadt Attendorn ist ab sofort verfügbar. Seit dem Jahr 2015 gibt die Stadtverwaltung den „Gesundheitsführer der Hansestadt Attendorn“ heraus. Nun liegt die druckfrische dritte Auflage vor. Der Ratgeber liefert einen umfassenden Überblick über die...
Nach einer kurzen Sommerpause wird die Vortragsreihe Attendorner Medizin-Gespräche am kommenden Mittwoch, 1. September 2021, um 17 Uhr fortgesetzt.Erstmalig seit Beginn der Pandemie lädt die Helios Klinik Attendorn hierfür wieder in ihren Großen Konferenzraum ein. Die Teilnehmerzahl ist auf...
Dem Kreis Olpe ist erstmals der Fall eines Quarantänebruchs während der Corona-Virus-Epidemie bekannt geworden. Da ein solches Verhalten nach dem Infektionsschutzgesetz einen Straftatbestand darstellen kann, wurde der Fall den Ermittlungsbehörden übergeben. Es handelt sich um eine Mitarbeiterin des Kreises Olpe,...
Die vorerst letzten Touren des Corona-Impfmobils des Kreises Olpe führen in den kommenden Tagen an folgende Orte: Montag, 28. November, ab ca. 14 Uhr: Bamenohl, Rewe-Parkplatz; ab ca. 16.30 Uhr: Drolshagen, Marktplatz. Montag, 5. Dezember, ab ca. 12.30 Uhr: Altenhundem, Rathausvorplatz;...
Bei einigen der Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheitsbereich stößt die Bundestagsgesetzgebung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen einzuführen, auf Unverständnis. Nezahat Baradari, Abgeordnete für den Kreis Olpe/ Märkischer Kreis I und ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages lud...
Derzeit befinden sich in den Kliniken im Kreis Olpe drei Personen mit einer COVID-19-Infektion in intensivmedizinischer Behandlung. Diese drei Personen verfügten über einen vollständigen Impfschutz. Das Durchschnittsalter dieser Personen liegt bei 65 Jahren. Diese Momentaufnahme sei kein Grund, die Wirksamkeit...
Professionelle Schnelltests auf das Corona-Virus sind ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Pandemie; jeden Tag nutzen zahlreiche Menschen auch im Kreis Olpe das Angebot einer der über 70 Bürgerteststellen. Umso wichtiger, dass alle Teststellen den Anforderungen entsprechen. Das Gesundheitsamt...
Wenn Attendorn sein 800-jähriges Bestehen feiert, ist auch das Corona-Impfmobil des Kreises Olpe vor Ort: Am Sonntag, 24. April, steht es von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz inmitten des Marktgetümmels und bietet Impfungen für Erwachsene und Kinder...
In der Helios Klinik Attendorn werden jährlich rund 200 Totalendoprothesen (TEP) in Knie- und Hüftgelenke eingesetzt. Ab sofort wird diesen Patientinnen und Patienten mit der App „Curalie“ ein zusätzliches Angebot gemacht. Bei dem OP-Begleiter handelt es sich um ein digitales...
Corona-Impfungen mit dem neuen Impfstoff des Herstellers Novavax sind ab Sonntag, 27. Februar 2022, im Impfzentrum des Kreises Olpe möglich. Der Impfstoff ist ausschließlich für Volljährige zugelassen und wird nur zu den Öffnungszeiten für Erwachsene angeboten: freitags von 14...
Angesichts des aktuellen Anstiegs des 7-Tages-Inzidenzwertes im Kreis Olpe appelliert Landrat Theo Melcher an die Menschen im Kreis, sich weiterhin streng an die geltenden Kontaktbeschränkungen zu halten. „Gerade im Hinblick auf die anstehenden Karnevalstage bitte ich: Treffen Sie möglichst...