Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kfz-Innungs­be­trie­be laden zum Licht-Test ein

Die Kfz-Innung West­fa­len-Süd lädt auch in die­sem Jahr wie­der vom 1. bis zum 31. Okto­ber zum kos­ten­lo­sen Licht-Test für PKW und Nutz­fahr­zeu­ge in die teil­neh­men­den Meis­ter­werk­stät­ten in den Krei­sen Olpe und Sie­gen-Witt­gen­stein ein. Denn: Egal ob im Dun­keln, bei Nebel, Regen oder Schnee – Das Fahr­zeug­licht muss ein­wand­frei funk­tio­nie­ren und kor­rekt ein­ge­stellt sein, um sich selbst und ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer nicht zu gefähr­den.

In einer der rund 200 Meis­ter­be­trie­be der Kfz-Innung West­fa­len-Süd kön­nen Kun­din­nen und Kun­den im Akti­ons­mo­nat Okto­ber ihre Fahr­zeug­be­leuch­tung kos­ten­los über­prü­fen las­sen. Dabei wer­den neun Bestand­tei­le der Fahr­zeug­be­leuch­tung genau unter die Lupe genom­men: Fern- und Abblend­licht, Nebel‑, Such‑, Arbeits- und ande­re Zusatz­schein­wer­fer/-leuch­ten, Tag­fahr­licht und Abbie­ge­schein­wer­fer, Rück­fahr­schein­wer­fer, Begren­zungs- und Park­leuch­ten, Brems­leuch­ten, Schluss­leuch­ten, Warn­blink­an­la­ge, Fahrt­rich­tungs­an­zei­ger und die Nebel­schluss­leuch­te.

gruppenfoto licht test oe
Ver­kehrs­wacht, Poli­zei und Kfz-Innung freu­en sich auf zahl­rei­che Licht-Test-Teilnehmer*innen im Kreis Olpe. Land­rat Theo Mel­cher (5. v.li.) ging mit gutem Bei­spiel vor­an und ließ den ers­ten Licht-Test im Kreis Olpe in die­sem Jahr an sei­nem Dienst­fahr­zeug vor­neh­men (Foto: Kfz-Innung West­fa­len-Süd)

Prüf­pla­ket­te für die Wind­schutz­schei­be

„Hat ein Kun­de ohne­hin einen Werk­statt­ter­min im Okto­ber, dann machen wir den Licht-Test auto­ma­tisch mit. Alle Fahr­zeu­ge, die dem­entspre­chend über­prüft wur­den und über eine ein­wand­freie Beleuch­tung ver­fü­gen, bekom­men eine Prüf­pla­ket­te für die Wind­schutz­schei­be. Das wird auch von der Poli­zei posi­tiv bewer­tet, denn bei Ver­kehrs­kon­trol­len im Herbst wird beson­ders die Fahr­zeug­be­leuch­tung ins Visier genom­men“, erklärt Robert Pal, Ober­meis­ter der hei­mi­schen Kfz-Innung. Innungs­spre­cher Oli­ver Klim­ke begrüßt die bun­des­wei­te Akti­on, die bereits seit 66 Jah­ren durch­ge­führt wird, eben­falls: „Nur wer gute Sicht hat und selbst gut wahr­ge­nom­men wird, kann sicher unter­wegs sein. Des­halb ist es wich­tig, die Beleuch­tung jetzt vor der dunk­len Jah­res­zeit noch ein­mal über­prü­fen zu las­sen.“

Neue Licht­an­la­gen erfor­dern spe­zi­el­le Prüf­tech­nik

Fällt bei der Über­prü­fung ein Man­gel oder eine fal­sche Ein­stel­lung der Schein­wer­fer auf, kann dies ent­spre­chend kor­ri­giert wer­den. Jahr für Jahr gibt es mehr Fahr­zeu­ge mit tech­nisch hoch­mo­der­nen Schein­wer­fer­an­la­gen, bei denen die rich­ti­ge Ein­stel­lung sowie der Ein- und Aus­bau von Tei­len kom­pli­ziert gewor­den ist. Des­halb macht Robert Pal deut­lich: „Im Rah­men des Licht-Tests kön­nen auch heu­te noch die meis­ten Beleuch­tungs­funk­tio­nen sowie die Ein­stel­lung der Schein­wer­fer kos­ten­los über­prüft wer­den. Müs­sen aber Tei­le ersetzt wer­den oder sind spe­zi­el­le Ein­stell­ar­bei­ten an den Schein­wer­fern not­wen­dig, erfor­dert dies Arbeits­zeit, Know-how und den Ein­satz einer spe­zi­el­len und

auf­wän­di­gen Prüf­tech­nik. Das ist dann – nach Rück­spra­che mit dem Kun­den – nur mit einem kos­ten­pflich­ti­gen Werk­statt­ter­min zu machen.“  

Hohe Män­gel­quo­te bei PKW und Nutz­fahr­zeu­gen

Beim Licht-Test im ver­gan­ge­nen Jahr fiel mehr als jeder vier­te Pkw mit man­gel­haf­ter Beleuch­tung auf – fast jedes neun­te Auto hat ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer durch feh­ler­haf­te Ein­stel­lung geblen­det. Die Män­gel­quo­te bei Trans­por­tern, Lkw und Bus­sen liegt jedes Jahr spür­bar höher als bei Pkw. 2021 waren die Schein­wer­fer bei 32,3 % der über­prüf­ten Nutz­fahr­zeu­ge ent­we­der defekt oder feh­ler­haft ein­ge­stellt. Wer zum Licht-Test kom­men möch­te, ruft am bes­ten vor­her kurz bei der teil­neh­men­den Werk­statt des Ver­trau­ens an.

Mit­ma­chen lohnt sich

„Mit­ma­chen lohnt sich“, so die Kfz-Innung. Und zwar nicht nur in punc­to Sicher­heit des eige­nen Fahr­zeugs. Denn: Zu gewin­nen gibt es in die­sem Jahr bei der bun­des­wei­ten Licht-Test-Akti­on ein Auto-Abo für ein Jahr Mobi­li­tät. Zusätz­lich gibt es wie­der die Chan­ce auf eines von 75 Auto Bild-Abos. Licht-Test-Kun­den laden dazu ein Foto von sich und der Pla­ket­te auf der Wind­schutz­schei­be auf www.licht-test.de hoch und schrei­ben, war­um sie zum Licht-Test fah­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge