Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kri­mi­nal­bio­lo­ge Dr. Mark Benecke in Atten­dorn

Am Mon­tag, 22. August 2022, um 20.00 Uhr, gibt der Kri­mi­nal­bio­lo­ge Dr. Mark Benecke mit sei­nem Pro­gramm „Bak­te­ri­en, Gerü­che und Lei­chen“ in der Stadt­hal­le Atten­dorn Ein­bli­cke in sei­nen Berufs­all­tag.

Kri­mi­nal­bio­lo­ge Dr. Mark Benecke wid­met sich auf skur­ri­le Wei­se span­nen­den und bis­wei­len auch grenz­wer­tig-ekli­gen Fra­gen: Wie­so sind bei­spiels­wei­se die Fin­ger­nä­gel der auf­ge­dun­se­nen Män­ner­lei­che so lang, und wel­che Maden­art kriecht zugleich aus ihrem Mund­win­kel? Er erin­nert an den Fall eines Seri­en­mör­ders, des­sen Spu­ren über Gerü­che ermit­telt wur­den und schnup­pert seit­dem sorg­fäl­tig bei „sei­nen Lei­chen“. Somit ist nicht der Tod Beneckes Job, son­dern qua­si das Leben nach dem Tod. Wenn er mit Hil­fe der Maden einen Mör­der ent­lar­ven kann, hat er alles rich­tig gemacht…

Durch die Ana­ly­se ver­schie­de­ner Insek­ten, die auf Lei­chen gefun­den wur­den, konn­te er schon vie­len Ver­bre­chern welt­weit das Hand­werk legen. Wenn Mark Benecke in sei­nen anschau­li­chen Vor­trä­gen über sei­ne Arbeit spricht, folgt man ihm in eine zugleich scho­ckie­ren­de und fas­zi­nie­ren­de Welt. Aller­dings kann sich den Zart­be­sai­te­ten im Publi­kum beim Anblick eini­ger Fotos leicht schon mal der Magen umdre­hen. Denn gezeigt wer­den nicht die übli­chen Bil­der, son­dern auch Auf­nah­men stark ent­stell­ter Lei­chen. Nur durch detail­lier­te Nah­auf­nah­men las­sen sich für den Kri­mi­nal­bio­lo­gen die wirk­lich inter­es­san­ten Fra­gen klä­ren.

Der Köl­ner Kri­mi­nal­bio­lo­ge wur­de vom FBI aus­ge­bil­det und war seit­her als Sach­ver­stän­di­ger an der Auf­klä­rung inter­na­tio­na­ler Kri­mi­nal­fäl­le betei­ligt. Benecke errich­te­te zudem Spe­zi­al­la­bors in Kolum­bi­en, Viet­nam und auf den Phil­ip­pi­nen. Zahl­rei­che Bühnen‑, Radio- und TV-Auf­trit­te sowie sei­ne Ver­öf­fent­li­chun­gen zeu­gen vom gro­ßen Inter­es­se der Öffent­lich­keit an sei­ner Arbeit.

Für die­se Ver­an­stal­tung gel­ten kei­ne geson­der­ten Hygie­ne­maß­nah­men. Für Kurz­ent­schlos­se­ne ist die Abend­kas­se geöff­net. Das Publi­kum wird gebe­ten, recht­zei­tig zu kom­men, da nach Ver­an­stal­tungs­be­ginn kein Ein­lass mehr mög­lich ist.

Kar­ten gibt es ab 32,00 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn (Köl­ner Stra­ße 9), in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge