Koh­len­mei­ler Glut Füer

vom 12. August 2022 bis zum 21. August 2022 in Attendorn

0
212
Die beiden Köhler Georg Sasse und Christof Kordes freuen sich schon auf die Meilertage in Attendorn

Gro­ße Ereig­nis­se wer­fen ihre Schat­ten schon vor­aus. Mit einem zehn­tä­gi­gen Mei­ler­fest ver­spre­chen die Pos­ke­brü­der der vier Atten­dor­ner Oster­feu­er­ver­ei­ne, Köl­ner Poor­te, Ennes­ter Pote, Nie­ders­te Poor­te und Water­poo­te ein beson­de­res Erleb­nis anläss­lich des acht­hun­dert­jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums der Stadt Atten­dorn. 10 Tage Rem­mi Dem­mi heißt es auch auf Pla­ka­ten und Fly­ern, die jetzt groß­flä­chig ver­teilt wer­den. Und das Pro­gramm hat eini­ges auf­zu­wei­sen.

Zur offi­zi­el­len Eröff­nung wird der ers­te Bür­ger der Stadt, Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil erwar­tet. Der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Jochen Rit­ter hat die Schirm­herr­schaft über­nom­men und wird sicher ein Gruß­wort spre­chen. Den kirch­li­chen Segen spricht Pas­tor Andre­as Neu­ser, der gleich­zei­tig auch der ers­te Vor­sit­zen­de des Oster­feu­er­ver­ein Atten­dorn e.V. ist. Musi­ka­lisch wird die­ser Abend durch den Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Atten­dorn beglei­tet.

Am Sams­tag heißt es dann Sport und Unter­hal­tung. Auf Schus­ters Rap­pen geht es mit dem SGV auf eine „Vier Köp­pe Wan­de­rung“ rund um Atten­dorn. Die Tour geht über eine Stre­cke von …. KM zu allen vier Oster­köp­pen. Dort wer­den den Wan­de­rern von Pos­ke­brü­dern die Eigen­ar­ten und das Brauch­tum in den ein­zel­nen Por­ten näher gebracht. Ziel ist dann der Mei­ler Platz auf dem Oster­kopp der Water­poo­te. Los geht’s um 13.00 am alten Bahn­hof. Der Ket­ten­sä­ge­künst­ler Bru­no Renn­ebaum zeigt sei­ne Kuns mit der Ket­ten­sä­ge. Tol­le Kunst­wer­ke wer­den erschaf­fen. Mit­mach­ak­tio­nen vom SGV und dem Hof Maag aus Hül­schot­ten, Geo­caching Tou­ren und vie­les ande­re mehr wer­den den klei­nen und gro­ßen Besu­chern ange­bo­ten.

Ab 19.00 wird es bes­te Plat­ten­un­ter­hal­tung an den Turn­ta­bles geben. Hier­zu wer­den die vier Pos­ke­vä­ter ihr Kön­nen unter Beweis stel­len.

Tra­di­tio­nell geht es am Sonn­tag, dem 14. August wei­ter. Um 11.00 Uhr fin­det ein Feld­got­tes­dienst am Mei­ler statt. Umrahmt wird der Got­tes­dienst mit dem Kir­chen­chor St. Josef. Der anschlie­ßen­de gro­ße Früh­schop­pen wird durch die Ori­gi­nal Schnel­len­ber­ger Musi­kan­ten gestal­tet. So klingt der Tag dann spät abends mit einem Däm­mer­schop­pen aus.

Für bes­te Ver­pfle­gung mit Krom­ba­cher Pils und ande­ren Durst­lö­schern, aber auch kuli­na­ri­schen Beson­der­hei­ten wie Köh­ler­fleisch, Span­fer­kel und auch Eis zum Nach­tisch ist natür­lich bes­tens gesorgt.

An allen Tagen gibt es reich­lich Köh­ler­la­tain, ein Schätz­spiel, Ver­kauf der Koh­len­mar­ken für die „Ori­gi­nal Atten­dor­ner Köh­ler­koh­le“ und einen Shut­tle- Ser­vice.

Das Fest geht bis zum 21. August. Über wei­te­re Pro­gramm­ta­ge wer­den wir berich­ten.
Wer es jetzt schon lesen möch­te, kann sich unter www.glut-fueer.de infor­mie­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein