Von Frei­tag, 24. Juni bis Sonn­tag, 26. Juni 2022 fin­det auf dem Alter Markt in Atten­dorn der „Glo­cken­guss zu Atten­dorn“ statt, in des­sen Rah­men durch ein Fach­un­ter­neh­men zwei Glo­cken, in einem für die Zuschau­er sicht­ba­ren Her­stel­lungs­ver­fah­ren, gegos­sen wer­den.

Schon die Gebrü­der Grimm haben 1816 in ihrem Buch „Deut­sche Sagen“ über den „Glo­cken­guss zu Atten­dorn“ geschrie­ben.
Die Sage nach den Gebrü­dern Grimm ist online in der aktu­el­len Hei­mat­lie­be nach­zu­le­sen.


Anläss­lich der Jubi­lä­en „950 Jah­re Pfar­rei Sankt Johan­nes Bap­tist“ und „800 Jah­re Stadt Atten­dorn“ stif­ten die Con­fra­ter­ni­tät St. Nico­lai, die Con­fra­ter­ni­tät St. Sebas­ti­an, die Schmie­de­zunft St. Aga­tha und die Bau­zunft St. Josef eine neue Glo­cke für die Pfarr­kir­che.

Am 28. März 1945, wäh­rend des Luft­an­griffs auf die Stadt Atten­dorn, wur­de der Dach­stuhl der Pfarr­kir­che Sankt Johan­nes Bap­tist so stark beschä­digt, dass die­ser neu errich­tet wer­den muss­te. Im Dach­rei­ter über dem Chor befand sich damals eine „Klepp­glo­cke“. Die­se wur­de nicht neu instal­liert und ging ver­lo­ren.

Im Jubi­lä­ums­jahr 2022 soll die­se feh­len­de Glo­cke nun wie­der das Geläut der Pfarr­kir­che ver­voll­stän­di­gen.


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein