Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­er Jugend­vor­stand und erwei­ter­te Auf­ga­ben für die Sport­ju­gend

logo gemeinsam

Der Kreis­ju­gend­tag der Sport­ju­gend wur­de in die­sem Jahr erneut in Kom­bi­na­ti­on mit der Sport­ab­zei­chen-Ehrung des Kreis­sport­bun­des am Frei­tag, den 06. Mai 2022, im Alten Lyze­um in Olpe durch­ge­führt.

Alex­an­der Mich­ler, Spre­cher der Sport­ju­gend, begrüß­te die Gäs­te zum Kreis­ju­gend­tag, der um 17.30 Uhr begann. Er beton­te die Freu­de über die Öff­nung des Kin­der- und Jugend­sports und dank­te den Vereinsvertreter*innen für ihren enor­men Ein­satz zur För­de­rung der Kin­der und Jugend­li­chen im Sport.

Im Jah­res­be­richt der Sport­ju­gend aus dem Jahr 2021 erläu­ter­te Chris­toph Brü­ser, Mit­glied des Sport­ju­gend-Vor­stan­des, dass trotz der Pan­de­mie eini­ge Ver­ei­ne För­der­mit­tel abrie­fen und Pro­jek­te umsetz­ten, so zum Bei­spiel im Pro­gramm „Sports4Kids“. Die Sport­ju­gend konn­te auch ein ganz neu­es Feld eröff­nen. So wur­de in den Som­mer­fe­ri­en 2021 erst­mals die Feri­en­be­treu­ung in Elspe über­nom­men. Mit viel Moti­va­ti­on blickt man nun auf den Som­mer 2022, um vie­le Ver­ei­ne bei ihren Pro­jek­ten unter­stüt­zen zu kön­nen.

Ein gro­ßer Tages­ord­nungs­punkt war die Ände­rung der Jugend­ord­nung. Hier ging es vor allem um die Ergän­zung der Zwe­cke und Auf­ga­ben der Sport­ju­gend. Die­se wur­den ergänzt um The­men wie Prä­ven­ti­on (sexua­li­sier­ter) Gewalt, Anti-Ras­sis­mus-Arbeit, Inte­gra­ti­on und Chan­cen­gleich­heit sowie Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz. Außer­dem gab es eine Umstel­lung in der Orga­ni­sa­ti­on des Jugend­aus­schus­ses, der nach dem Ressortleiter*innen-Prinzip auf­ge­baut war. Die Zuord­nun­gen der The­men waren den Mit­glie­dern des Jugend­aus­schus­ses zu unfle­xi­bel und deck­ten nun, nach der vor­ge­nann­ten Erwei­te­rung, nicht mehr alle Zwe­cke und Auf­ga­ben ab.

20220506 181619
Der Jugend­vor­stand wur­de gewählt (Foto: KSB)

In der neu­en Fas­sung der Jugend­ord­nung heißt es nun Jugend­vor­stand. Hier wur­de Adria­na Son­der­mann zur Vor­sit­zen­den gewählt. Die vier stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den sind Chris­toph Brü­ser, Kata­ri­na Nogic, Vic­to­ria Popov und Anna Block. Außer­dem gibt es bis zu fünf bera­ten­de Mit­glie­der, von denen vier Plät­ze besetzt wer­den konn­ten, mit Alex­an­der Mich­ler, Ilka Dri­x­eli­us, Anna­le­na Quin­ke und Han­nah Küh­nen. Die Wah­len lei­te­te Rolf Kan­tel­hardt, Vor­sit­zen­der des Kreis­sport­bun­des, der die Neu­hei­ten bezüg­lich des Jugend­vor­stan­des noch­mal erklär­te und die Versammlungsteilnehmer*innen ein­lud, wei­te­re Kandidat*innen vor­zu­schla­gen. Ergänzt wird der gewähl­te Jugend­vor­stand durch eine haupt­be­ruf­li­che Per­son aus der Geschäfts­stel­le des Kreis­sport­bun­des. Die­se Rol­le über­nimmt Han­na Rei­fen­rath, Fach­kraft für Jugend­ar­beit. Sie beton­te in der Ver­samm­lung, dass Jugend­li­che jeder­zeit herz­lich zur Mit­ar­beit ein­ge­la­den sind und sich auch pro­jekt­be­zo­gen ein­brin­gen kön­nen.

Zum Abschluss wur­de das Pro­gramm Sports4Kids prä­sen­tiert, wel­ches auch in die­sem Jahr wie­der zahl­rei­che Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten für Ver­ei­ne bereit­hält. Die Jugend­fach­kraft ver­wies auf wei­te­re För­der­pro­gram­me und Ange­bo­te der Sport­ju­gend, wie bei­spiels­wei­se einen Social Media Work­shop oder die Sport­hel­fer II Aus­bil­dung im Schwarz­wald. Inter­es­sier­te kön­nen über Han­na Rei­fen­rath Infor­ma­tio­nen zu För­de­run­gen und Ange­bo­ten erhal­ten.

Im Anschluss an die Ver­samm­lung gab es bei einem Imbiss und Geträn­ken die Mög­lich­keit zum Ken­nen­ler­nen und Aus­tausch unter den Vereinsvertreter*innen, wel­che rege genutzt wur­de.

Ihre Ansprech­part­ne­rin­nen:
Han­na Rei­fen­rath (Fach­kraft Jugend­ar­beit)
Sport­ju­gend im Kreis­sport­bund Olpe e.V.
Tel.: 02761/94298–22
Mail: info@sportjugend-olpe.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge