Geburtenrekord in den GFO Kliniken Südwestfalen
Einen besonderen Rekord können die GFO Kliniken Südwestfalen feiern: Im St. Martinus?Hospital Olpe wurde im Juli 2025 erstmals die Marke von 100 Geburten in einem einzigen Monat überschritten – ein Meilenstein in der Geburtshilfe der Klinik. Fiete Springmann ist der 100. Erdenbürger, der im Juli in der Kreisstadt zur Welt gekommen ist, sehr zur Freude der glücklichen Eltern Katharina und Nicolas Springmann.
Doch 100 ist eben nicht nur eine Zahl. Dahinter stehen 100 Familien, die ihr größtes Glück erlebt haben – begleitet vom engagierten Team der Geburtshilfe. Die Zahl markiert nicht nur einen historischen Höchststand für die vergangenen Monate, sondern unterstreicht auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Geburtshilfe am Standort und das wachsende Vertrauen der werdenden Eltern.
„Wir sind uns unserer großen Verantwortung bewusst. Dieser kann man letztendlich nur mit einem sehr engagierten und kompetenten geburtshilflichen Team gerecht werden. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass wir 24/7 eine Doppelbesetzung im Kreißsaal aufrecht halten,“ so Chefarzt Dr. med. Jürgen Schwickerath.
Die Geburtshilfe in den GFO Kliniken Südwestfalen steht für eine familiennahe, sichere und moderne Betreuung. Hebammen und Ärzt:innen begleiten werdende Mütter mit Ruhe, Erfahrung und Herz – vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis zur Nachsorge. Das umfangreiche Leistungsspektrum bietet unter anderem mit vier wohnlich gestaltete und komplett modernisierte Kreißsäle, eine Hebammen-Hotline (24/7 erreichbar), Hebammensprechstunden und Kreißsaalführungen.
Die modernisierten Kreißsäle vermitteln eine wohnliche Atmosphäre mit viel Tageslicht. Modernste geburtshilfliche Technik sorgt für höchste Sicherheit – von der CTG-Überwachung über höhenverstellbare Entbindungsbetten bis hin zu Möglichkeiten für alternative Gebärpositionen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Entspannungsbad, das vor und während der Geburt genutzt werden kann.
Partner sind ausdrücklich willkommen und finden ebenfalls Platz und Möglichkeiten zur aktiven Begleitung der Geburt. Für einen sanften Start ins Leben bietet das interdisziplinäre Team aus Hebammen, Ärzt:innen und Pflegekräften eine persönliche, kontinuierliche Betreuung.
Darüber hinaus trägt das empathische Engagement des Teams entscheidend zur positiven Atmosphäre bei, die junge Familien schätzen. Die Ärzte stehen unterstützend im Hintergrund bereit, um bei Bedarf medizinisch zu intervenieren und für ein sorgenfreies geburtshilfliches Erlebnis zu sorgen.
„Die Geburt ist ein Familienereignis. Mit unseren modernisierten Kreißsälen möchten wir den Rahmen schaffen, in dem sich Vertrauen, Nähe und Sicherheit entfalten können“, betont Dr. med. Gereon Blum, Geschäftsführer der GFO Kliniken Südwestfalen, „unser Anspruch ist es, nicht nur medizinisch bestens aufgestellt zu sein, sondern werdende Eltern auf diesem besonderen Weg ganzheitlich zu begleiten.“