Dienstag, 08. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Junge Mathematiker berechnen Steigung des „Urselbergs“

Sechstklässler kommen zu überraschendem Ergebnis

Ein „Rätsel“ ist endlich gelöst: Mathematisch besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus der Jgst. 6 des St.-Ursula-Gymnasiums haben im Rahmen des Drehtürmodells die Steigung des „Urselbergs“ berechnet und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen. Beim Drehtürmodell, das der gezielten Begabtenförderung dient, verlassen die Teilnehmenden in einer Wochenstunde den Unterricht, um ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen.

In den letzten Wochen haben also 14 wissbegierige Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Ingrid Sangermann daran gearbeitet, den Durchschnitt der Steigung des St.-Ursula-Bergs zu ermitteln. Dazu wurden zunächst an verschiedenen Stellen der Straße am Berg die Gradzahlen ausgemessen, anschließend deren Durchschnitt ausgerechnet und in Prozent umgewandelt. Auch wenn für manchen der Berg gefühlt deutlich steiler ist, lautet das Ergebnis: Die durchschnittliche Steigung beträgt nur 12%. „Also kein Grund, um mit dem Auto bis ins Klassenzimmer gefahren zu werden“, lautet dementsprechend der Kommentar der jungen Mathematiker. Ihr selbst gestaltetes „Straßenschild“ mit dem Prozentsatz versprach Schulleiter Markus Ratajski auf dem Schulgelände aufzustellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge