Freitag, 14. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

South West Old­ti­me All Stars: „about the blues and some other abs­tract truth”

Jazz­Früh­schop­pen am 16.03.2025 um 11:00 Uhr im Restau­rant „der Gast“

Der im Sep­tem­ber 2024 aus­ge­fal­le­ne Jazz­Früh­schop­pen wird nun im Restau­rant „der Gast“ an der Stadt­hal­le Atten­dorn nach­ge­holt. Am Sonntag,16.03.2025, um 11:00 Uhr freu­en sich der Kul­tur­ring und sicher­lich alle Jazz-Fans über den Besuch der South West Old­ti­me All Stars.

Bereits bei ihrem ers­ten Auf­tritt vor drei Jah­ren begeis­ter­ten die Jazz­mu­si­ker um den Trom­pe­ter Mar­tin Auer mit ihrer fri­schen, beschwing­ten Inter­pre­ta­ti­on der Musik von Lou­is Arm­strong. Die­ses Mal wer­den sie sich unter dem Titel „the blues and some other abs­tract truth“ in glei­cher Wei­se in die Her­zen der Zuhö­rer zu spie­len wis­sen.

Seit ihrer Reuni­on 2018 haben sich die Musi­ker mit weit mehr als 200 Kon­zer­ten zu einer fes­ten Grö­ße in der euro­päi­schen Tra­di­tio­nal-Jazz-Sze­ne eta­bliert.

Die ers­ten bei­den CD-Ein­spie­lun­gen wid­me­ten sich aus­schließ­lich dem Reper­toire von Lou­is Arm­strongs musi­ka­lisch bedeu­tends­ten Pro­jek­ten Hot5 und Hot7 aus den Jah­ren 1925 bis 1928 – rei­ne Stu­dio­pro­duk­tio­nen, mit denen Satch­mo nie auf Tour ging.

Mit dem drit­ten Album „the blues and some other abs­tract truth“ wid­men sich die Musi­ker dem Blues in all sei­nen Facet­ten. So fei­ern sie erneut auch das musi­ka­li­sche Erbe Lou­is Arm­strongs auf dem Höhe­punkt sei­nes Schaf­fens, der als Kom­po­nist und Arran­geur einer gan­zen Rei­he von Songs zu belieb­ten Jazz-Stan­dards ver­half.

Die Arran­ge­ments stam­men vor­nehm­lich aus der Feder des Trom­pe­ters Mar­tin Auer. Die­ser ist Initia­tor, Trom­pe­ter, Chef und Boo­ker der Band. Er lehrt Jazz­trom­pe­te an der Musik­hoch­schu­le Leip­zig, spielt in ver­schie­de­nen Bands und For­ma­tio­nen und ist an zahl­rei­chen Jazz-Pro­jek­ten betei­ligt. Mit Lou­is Arm­strongs Musik wuchs er schon als Kind auf und beherrscht die­se wie sei­ne Mut­ter­spra­che.

Um Mar­tin Auer scha­ren sich erst­klas­si­ge Jazz­mu­si­ker und hau­chen als „All Stars“ den Stü­cken neu­es Leben ein. So der in Worms leben­de und mit meh­re­ren Jazz­prei­sen aus­ge­zeich­ne­te Kla­ri­net­tist und Saxo­pho­nist Gary Fuhr­mann sowie Felix Fromm, Solo­po­sau­nist der HR Big Band. Der Gitar­rist und Posau­nist Bas­ti­an Rup­pert kon­zer­tiert auch in vie­len eige­nen Bands, bei den „SWOAS“ aller­dings spielt er ab und zu mit sei­ner wah­ren Lie­be – dem Ban­jo! Die mit ver­schie­de­nen Jazz­prei­sen bedach­te Jazz-Legen­deTho­mas Sta­be­now war Pro­fes­sor für Jazz-Kon­tra­bass in Mann­heim und spiel­te vie­le Jah­re in Peter Her­bolz­hei­mers Rhythm Com­bi­na­ti­on & Brass.

Die Band wird kom­plet­tiert durch den Drum­mer Tre­vor Richards (New Orleans), Meis­ter­schü­ler des Schlag­zeu­gers Zut­ty Sin­gle­ton (Mit­glied der Ori­gi­nal­be­set­zung von Lou­is Arm­strongs Hot7). Er sorgt durch sein unver­wech­sel­ba­res authen­ti­sches Spiel für den wun­der­ba­ren Band­sound. Tre­vor Richards ist seit über 20 Jah­ren Trä­ger der höchs­ten Aus­zeich­nung des ame­ri­ka­ni­schen Natio­nal Endow­ment of the Arts, war Schlag­zeu­ger des Jah­res der euro­päi­schen Fach­me­di­en­pres­se und erhielt in Frank­reich den Grand Prix du Jazz des Hot Club de France für sei­ne Trio-CD mit dem Kla­ri­net­tis­ten Evan Chris­to­pher.

Kar­ten für die­ses musi­ka­li­sche High­light sind erhält­lich für 15 Euro im Vor­ver­kauf in der Tou­rist-Info, Tel. 0 27 22 / 6 57 41 46, online unter www.tickets.attendorn.de und bei allen ad-ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge