JazzFrühschoppen am 16.03.2025 um 11:00 Uhr im Restaurant „der Gast“
Der im September 2024 ausgefallene JazzFrühschoppen wird nun im Restaurant „der Gast“ an der Stadthalle Attendorn nachgeholt. Am Sonntag,16.03.2025, um 11:00 Uhr freuen sich der Kulturring und sicherlich alle Jazz-Fans über den Besuch der South West Oldtime All Stars.
Bereits bei ihrem ersten Auftritt vor drei Jahren begeisterten die Jazzmusiker um den Trompeter Martin Auer mit ihrer frischen, beschwingten Interpretation der Musik von Louis Armstrong. Dieses Mal werden sie sich unter dem Titel „the blues and some other abstract truth“ in gleicher Weise in die Herzen der Zuhörer zu spielen wissen.
Seit ihrer Reunion 2018 haben sich die Musiker mit weit mehr als 200 Konzerten zu einer festen Größe in der europäischen Traditional-Jazz-Szene etabliert.
Die ersten beiden CD-Einspielungen widmeten sich ausschließlich dem Repertoire von Louis Armstrongs musikalisch bedeutendsten Projekten Hot5 und Hot7 aus den Jahren 1925 bis 1928 – reine Studioproduktionen, mit denen Satchmo nie auf Tour ging.
Mit dem dritten Album „the blues and some other abstract truth“ widmen sich die Musiker dem Blues in all seinen Facetten. So feiern sie erneut auch das musikalische Erbe Louis Armstrongs auf dem Höhepunkt seines Schaffens, der als Komponist und Arrangeur einer ganzen Reihe von Songs zu beliebten Jazz-Standards verhalf.
Die Arrangements stammen vornehmlich aus der Feder des Trompeters Martin Auer. Dieser ist Initiator, Trompeter, Chef und Booker der Band. Er lehrt Jazztrompete an der Musikhochschule Leipzig, spielt in verschiedenen Bands und Formationen und ist an zahlreichen Jazz-Projekten beteiligt. Mit Louis Armstrongs Musik wuchs er schon als Kind auf und beherrscht diese wie seine Muttersprache.
Um Martin Auer scharen sich erstklassige Jazzmusiker und hauchen als „All Stars“ den Stücken neues Leben ein. So der in Worms lebende und mit mehreren Jazzpreisen ausgezeichnete Klarinettist und Saxophonist Gary Fuhrmann sowie Felix Fromm, Soloposaunist der HR Big Band. Der Gitarrist und Posaunist Bastian Ruppert konzertiert auch in vielen eigenen Bands, bei den „SWOAS“ allerdings spielt er ab und zu mit seiner wahren Liebe – dem Banjo! Die mit verschiedenen Jazzpreisen bedachte Jazz-LegendeThomas Stabenow war Professor für Jazz-Kontrabass in Mannheim und spielte viele Jahre in Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass.
Die Band wird komplettiert durch den Drummer Trevor Richards (New Orleans), Meisterschüler des Schlagzeugers Zutty Singleton (Mitglied der Originalbesetzung von Louis Armstrongs Hot7). Er sorgt durch sein unverwechselbares authentisches Spiel für den wunderbaren Bandsound. Trevor Richards ist seit über 20 Jahren Träger der höchsten Auszeichnung des amerikanischen National Endowment of the Arts, war Schlagzeuger des Jahres der europäischen Fachmedienpresse und erhielt in Frankreich den Grand Prix du Jazz des Hot Club de France für seine Trio-CD mit dem Klarinettisten Evan Christopher.
Karten für dieses musikalische Highlight sind erhältlich für 15 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Info, Tel. 0 27 22 / 6 57 41 46, online unter www.tickets.attendorn.de und bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.