Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Freie Bahn für den Räum­dienst

Par­ken­de Autos wer­den bei Win­ter­wet­ter zum Hin­der­nis-Par­cours

Die Han­se­stadt Atten­dorn bit­tet die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, bei dem aktu­el­len Win­ter­wet­ter ihre Fahr­zeu­ge und Anhän­ger so zu par­ken, dass der Räum­dienst unge­hin­dert pas­sie­ren kann.

Wenn der Win­ter kommt und die Stra­ßen durch Schnee und Eis gefähr­lich glatt wer­den, ist der Räum­dienst der Han­se­stadt Atten­dorn werk­tags spä­tes­tens ab 4 Uhr mor­gens im Dau­er­ein­satz. An Sonn- und Fei­er­ta­gen star­tet der Win­ter­dienst etwa eine Stun­de spä­ter. Um mög­lichst zügig alle Stra­ßen räu­men und streu­en zu kön­nen, erhält der Bau­be­triebs­hof an die­sen Tagen auch Ver­stär­kung durch pri­va­te Unter­neh­men.

Erheb­li­che Behin­de­run­gen gibt es aller­dings durch Autos oder Anhän­ger, die am Fahr­bahn­rand ste­hen. Das Räum­dienst-Team appel­liert des­halb, par­ken­de Fahr­zeu­ge so abzu­stel­len, dass der Win­ter­dienst nicht behin­dert wird. Der Räum- und Streu­dienst benö­tigt eine Durch­fahrts­brei­te von min­des­tens drei Metern, bes­ser noch einen hal­ben Meter mehr. Wenn die­se nicht vor­han­den ist, kann es zu erheb­li­chen Zeit­ver­zö­ge­run­gen kom­men, oder der Win­ter­dienst muss für die­sen Bereich sogar ent­fal­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge