Parkende Autos werden bei Winterwetter zum Hindernis-Parcours
Die Hansestadt Attendorn bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei dem aktuellen Winterwetter ihre Fahrzeuge und Anhänger so zu parken, dass der Räumdienst ungehindert passieren kann.
Wenn der Winter kommt und die Straßen durch Schnee und Eis gefährlich glatt werden, ist der Räumdienst der Hansestadt Attendorn werktags spätestens ab 4 Uhr morgens im Dauereinsatz. An Sonn- und Feiertagen startet der Winterdienst etwa eine Stunde später. Um möglichst zügig alle Straßen räumen und streuen zu können, erhält der Baubetriebshof an diesen Tagen auch Verstärkung durch private Unternehmen.
Erhebliche Behinderungen gibt es allerdings durch Autos oder Anhänger, die am Fahrbahnrand stehen. Das Räumdienst-Team appelliert deshalb, parkende Fahrzeuge so abzustellen, dass der Winterdienst nicht behindert wird. Der Räum- und Streudienst benötigt eine Durchfahrtsbreite von mindestens drei Metern, besser noch einen halben Meter mehr. Wenn diese nicht vorhanden ist, kann es zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen, oder der Winterdienst muss für diesen Bereich sogar entfallen.